Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HrMüller Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von HrMüller »

Hallo zusammen,

ich habe die folgenden schönen Stücke aus einem Nachlass erhalten. Es handelt sich dabei meines Wissens nach um drei handbemalte Teller von Henriot Quimper aus den 1790er Jahren.
Leider bin ich kein Fachmann für antike Keramik und wäre daher über Hinweise zum Erhaltungszustand, Zeit sowie zum Wert sehr dankbar.
Im Anhang befinden sich einige Fotos.

Vielen Dank im Voraus.
2.1.jpg
2.1.jpg (118.36 KiB) 1311 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (84.71 KiB) 1311 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (67.31 KiB) 1311 mal betrachtet
Der Dateianhang 2.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 1.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von Gast »

Hallo,
brrrrrrh - jetzt mal ganz langsam mit den Pferden :upside_down_face:
Das sind keine antiken Teller. Wer erzählt etwas anderes?
Schöne Grüße, Peter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von Gast »

Die Teller dürften aus den 1960er bis 1980er Jahren stammen - Aufhängung ist neuzeitlicher Machart.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

also von der Aufhängung auf die Objekte selbst zu schließen - dat geit jo nu beder nich :grimacing: -


ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 19:34 Das sind keine antiken Teller. Wer erzählt etwas anderes?
zum einen die Teller selbst - schau das Craquelé an ;) - und (zu einem zumindest) natürlich das französische Kulturministerium? :grinning: [Gäste sehen keine Links]

mit Translator (Sprache oben aussuchen) [Gäste sehen keine Links]
HrMüller hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:15 aus den 1790er Jahren.
nein, das ist nicht 18. Jh., aber Henriot / Quimper ist klar richtig (Signatur) & dem Link nach irgendwo Ende 19./Anf. 20. Jh.
Auch, weil Jules Henriot erst Ende des 19. Jh. (1891?) dort als Nachfolger von Jean-Baptiste Tanquerey aufscheint [Gäste sehen keine Links]

Eine Auktion auf 5 Stück [Gäste sehen keine Links]
da, S. 9 mit weiteren Infos [Gäste sehen keine Links] - zeitlich geschätzt auf 1893 (wg. 100 Jahre fr. Revolution) "Cette assiette répond à l'optimisme des premières années pour nous faire regretter la paix régnante sous l'ancien régime."

Was mich leicht irritiert, ist das singuläre 'B' als rückwärtige Marke, kenn ich so nicht und ist in jenem Verzeichnis so auch nicht drin [Gäste sehen keine Links] :thinking:


Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 4. Juni 2020, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von mia_sl »

Also, dieser Teller, der in dem Link des franz. Kulurministeriums abgebildet ist, sieht ja wohl etwas anders aus und ist wahrscheinlich wirklich um die Jahrhundertwende hergestellt worden.

Allerdings sind die hier vorgestellten Teller wohl nur spätere Nachproduktionen und ich würde mich eher der Meinung von Harry und Peter anschliessen und die Teller ins späte 20. Jahrhundert datieren.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 22:57 ins späte 20. Jahrhundert datieren.
schön, dass ihr Euch alle so einig seid - nur: bin ich und spricht dagegen (neben den Glasurfehlern und -rissen) aber dann doch die Marke? später steht dann ja Einiges mehr drauf S.2 und 3 [Gäste sehen keine Links]
HrMüller hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:15 einige Fotos
daher also die Rückseiten der beiden anderen auch noch zeigen, ok?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von mia_sl »

Ich seh ausser dem B als Marke gar nichts.
Und das ist dir ja wahrscheinlich auch aufgefallen, jetzt.....
Denn deine Ergänzung bezgl. dieser komischen Marke hast du in deinem Post ja auch erst gemacht, nachdem ich meinen Kommentar dazu geschrieben hatte.
Genau genommen 3 Minuten, wenn ich das so lese.... ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Freitag 5. Juni 2020, 00:20 Ergänzung bezgl. dieser komischen Marke hast du in deinem Post ja auch erst gemacht, nachdem ich meinen Kommentar dazu geschrieben hatte.
nein, denk wasdewillst; hatte noch woanders was nachgesehen wg. der Vase von @apollo52 und def. diese Seite nicht zwischendrin aktualisiert. Also nicht gesehen, ob da wer was weiter... Was ich geändert/ergänzt hatte, war, Hr. Müller zu zitieren und eben die Passage einzufügen, dass es den Henriot erst später gab. Die Sache mit dem B war da schon drin (sagt mein Word.DOCX, von dem ich kopiert habe). Außerdem ist das sowas von :banana: - und wenn so was hier wichtig wird, muss man sich ernstlich Gedanken machen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Standuhr - wirklich von 1790??
      von UliLa » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Fürstenberg Porzellan( Teetasse weiß F66 1770-1790?
      von Apfelkuchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 1468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍