Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Beitrag von SpeedCore »

Hallo zusammen,
ich habe mehrere Orientteppiche aus einer Haushaltsauflösung bekommen, die jetzt ein trauriges Dasein im Kellerabteil fristen. Ich würde gern mehr über diese Teppiche erfahren und fange hier mal mit einem in meinen Augen schönen Exemplar an, dessen Herkunft mir wtwas unklar ist. Das Etikett verrät ja schon einiges, aber mich würde vor allem das Alter, der ungefähre Wert und die Echtheit interessieren. Zur Herkunft des Teppichs weiß ich nur, dass er in Mailand bei einem Teppichhändler Ende der 80er oder Anfang der 90er Jahre gekauft wurde.

Etikett:
"Quality 18x18" -> 320 Knoten pro cm2?
"Construction ARJ SILK" -> Seidenfäden?

Zertifikat:
Provenienza: "IRAN" -> Auf dem Etikett am Teppich steht "INDIA" (?)
Design "QUM SETA FINISH" -> Lässt auf Ghom / Seide schließen

IMG_1063.jpeg
IMG_1063.jpeg (599.53 KiB) 676 mal betrachtet
IMG_8887.png
IMG_8887.png (246.01 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_8886.jpeg
IMG_8886.jpeg (375.62 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_8885.jpeg
IMG_8885.jpeg (758.78 KiB) 681 mal betrachtet
IMG_8884.jpeg
IMG_8884.jpeg (720.21 KiB) 681 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Beitrag von SpeedCore »

Hat hier jemand eine Idee..? Iran oder doch Indien? :thinking:
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Beitrag von nilpferd »

Hallo Speedcore,

wenn als gesichert gelten kann, dass dieser Teppich schon vor mindestens 30 Jahren gekauft wurde, möchte ich eine indische Herkunft fast ausschließen.
Zu dieser Zeit bedienten die Teppiche indischer Herkunft meist das niederpreisige Segment, waren im "richtigen" Teppichhandel einigermaßen verpönt und wurden überwiegend bei Möbeldiscountern wie Poco und Konsorten oder auch Möbelgeschäften mit mehr oder weniger halbherzig geführter "Orientteppichabteilung", die heute meistens irgendein XXL im Namen führen, vermarktet.
Klar, auch bei Kibek gab es Inder, dann aber etwas besser.
Seidenteppiche in ordentlicher Qualität wie der hier gezeigte, kamen zu der Zeit noch nicht aus Indien. Mittlerweile haben Indien und China in der Fertigung nachgezogen und es wird schwieriger, sicher die Herkunft zu bestimmen.

All diese Aussagen unter Vorbehalt - von den Fotos alleine kann man sich irren. Um festzustellen, ob es sich um Seide handelt, kannst Du einen der Kettfäden versuchen anzukokeln. Wenn er nur ungern brennt und es nach verbranntem Haar riecht, sollte es Seide sein.

Was die Provenienz und das Muster angeht: Ghom beherbergt eine ganze Menge Manufakturen. Zwar gibt es einige klassische Muster und Farben, aber die knüpfen dort, was der Markt verlangt.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Beitrag von SpeedCore »

Hallo nilpferd,
vielen Dank für deine Einschätzung! :+1: Der Teppich ist in den frühen 90ern gekauft worden, also vor knapp 30 Jahren. Der Stempel des Teppichgeschäfts auf dem Echtheitszertifikat zeigt noch die alte Adresse in der "Via Maiocchi" in Mailand und das Geschäft hat im Jahre 1994 den Standort gewechselt, der Teppich muss also davor gekauft worden sein. Das Geschäft gibt es übrigens heute noch: [Gäste sehen keine Links]

Ich habe eine (eh schon relativ kurze) Franse mit dem Feuerzeug bekannt gemacht und die brannte und glühte danach recht gut - roch eher nach verbranntem Papier als nach Haar. Die Fransen sind aber natürlich am Ende auch etwas "aufgedröselt", bieten viel Angriffsfläche für die Flamme und brennen dementsprechend gut an... Das würde ja dann für Wolle sprechen, widerspräche aber dem "Echtheitszertifikat" (SETA = ital. "Seide") und dem Etikett, das "ARJ SILK" angibt. Sind die früheren Besitzer damals über's Ohr gehauen worden oder gibt es auch "Mischprodukte" mit Wolle und Seide oder vielleicht sind bei diesem Modell ja nur die Fransen aus Wolle..?

Wie groß wäre der Unterschied im Wert zwischen Wolle und Seide? Was würden die Kenner für dieses Stück ansetzen?
Auktionshaus oder doch Flohmarkt..? :thinking:
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ghom-Seidenteppich aus Nachlass

Beitrag von nilpferd »

Hallo Speedcore,

so wie Du die Brandprobe beschreibst ist es weder Wolle noch Seide, sondern eine pflanzliche Faser. Bei Kettfäden würde das für Baumwolle sprechen.
Dann muss aber die gesamte Historie des Teppichs in Frage gestellt werden. Eine iranische Herkunft ist dann fast auszuschließen.
Ich glaube, dass wir mit den Mitteln dieses Forums da auf keinen grünen Zweig kommen werden. Der Teppich muss von jemandem befummelt werden, der sich auskennt.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Teddy aus Nachlass
      von Anniken » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte Gläser/ Glasgegenstände aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Champagnerschale mit Golddekor (?) aus Nachlass
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Ikone aus Nachlass
      von JPS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JPS
    • Unbekanntes Porzellan aus dem Nachlass
      von Chrysostomos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
    • Unbekanntes Porzellan Nachlass
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
Zurück zu „Teppiche 🧶“