Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Blumensäule

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tetricus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 6. Januar 2015, 10:49
  • Reputation: 2

Blumensäule

Beitrag von tetricus »

Höhe des Übertopfes 26 cm
Höhe der Säule 90 cm
Durchmesser des Topfes etwa 30 cm
sonst keine Bezeichnungen oder Firmenlogos, der Sockel ist mit der Säule (quadratischer Grundriss) durch eine Flügelmutter verbunden
Weiß jemand woher das Ding kommt oder irgendetwas darüber. Wäre recht dankbar und danke im Voraus
IMG_0290.JPG
IMG_0290.JPG (149.23 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_0289.JPG
IMG_0289.JPG (161.83 KiB) 284 mal betrachtet
Nahaufnahme
Nahaufnahme
IMG_0288.JPG (158.1 KiB) 284 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Blumensäule

Beitrag von lins »

Hi tetricus,
hiernach hatte ich gesucht
"majolica jardinières planters and pedestal stands". Hier das Ergebnis
[Gäste sehen keine Links]
Daraus dann das
[Gäste sehen keine Links]
und schließlich Dein "Ding", wie Du es nennst, ohne den Pott und mit nur spärlicher Information.
[Gäste sehen keine Links]
>>Continental Majolica Pedestal 19th c. (unmarked)<<
Hier noch etwas ausführlicher sogar mit Preisansatz
[Gäste sehen keine Links]
Aber es gibt ja immer noch genug zu schauen für Dich. Vielleicht findest Du es auch noch mit dem Topf. ;)
Komplett wie bei Dir ist das natürlich noch ausgefallener. Tolles Teil. :slightly_smiling_face:
Gruß
Lins
  • tetricus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 6. Januar 2015, 10:49
  • Reputation: 2

Blumensäule

Beitrag von tetricus »

Danke für die schnelle Antwort, dann ist sie ja mit Topf noch mehr wert. Wobei mich interessieren würde wo das Ding produziert wurde. Wir haben es aus Österreich. Vielleicht hilft das.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Porzellan Blumensäule - Meissen ?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Blumensäule Herkunft und Alter?
      von frau.zuhause » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“