Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
kann mir bitte wer sagen um welche Punze es sich hier handelt und von wo dieses Milch oder Sahnekännchen stammt.
Schönen Dank im vorhinein.
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
Anmerkung hab alles andere entgegen der Richtung der 84 betrachtet
P-L 1163 ist das АЯ auch ohne Jahreszahl abgebildet; allerdings auch ohne den mittigen Punkt
Dort aber bei einem Buntzell auch so zu sehen/ interpretiert [Gäste sehen keine Links]
Die Stadtmarke P-L 1143 (im Kreis, ohne Jahreszahl o.a.) 1818-1864 würde im unteren Bereich noch zu dem Beschauer (1795-1826) passen
Das Meisterzeichen ist allerdings so unklar bisher; schlecht erhalten zudem. Die ganzen kreuz-und-quer-Kratzer auf dem Boden machen die Sache nicht besser oder unbedenklicher
MZ möglicherweise sowas wie ICP, also P-L 1701? aus der Zeit und für so etwas durchaus vorstellbar? [Gäste sehen keine Links]
weil an ein ITB mag ich nicht so recht ran
Gruß
nux
Edit @silberfreund - bei der Gelegenheit: es gibt übrigens wohl noch ein Petersburger MZ Pragst - eines, das m.W. nicht in P-L überhaupt drin ist. Das da, das IFP von Fr. Ivar Pragst [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator [Gäste sehen keine Links]
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
Ja ich weiß da dürfte schon mal fest gekratzt worden sein, vielleicht wollte es jemand testen :face_with_rolling_eyes:
Du hast mir aber schon sehr weitergeholfen. Danke !!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
hab aber absichtlich, weil das alles nur Vermutungen sind und man irreguläre Sachen bei russisch gemarktem Silber nie ganz ausschließen kann, keine Namen genannt. Testen? eher nicht
Bei solchen Stücken hilft eher wirklich was Genaueres zur Herkunft zu wissen. Und für eine 'echte' Authentizitätsprüfung bräuchtest Du eh jemand in real, der das Teil in die Hand nehmen kann. Alles andere ist nur heiße Luft und nix wert. Hatte das auch nur erst zur Diskussion gestellt, mehr nicht - wart mal ab, was andere hier noch dazu sagen
- Liesi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2020, 17:01
- Reputation: 25
Wer kennt diese Punze, Milchkännchen
Das Foto ist dunkel, da das Silber nicht geputzt ist.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16468
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27677
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kupfer Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose,kennt jemand die Punzierung
von brigi23la » » in Diverses 🗃️ - 4 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 1 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnnaF
-
-
-
- 2 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KatzenSilber
-
-
-
- 6 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 1004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goodweibrations
-