Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Asmo Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Asmo »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon das ganze Internet durchsucht habe, bin ich schließlich bei Euch gelandet. :slightly_smiling_face:
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich habe hier eine Zuckerdose, bei der leider der Deckel fehlt.
Kann mir irgendjemand sagen, wie dieses Service heißt, und vielleicht auch, von wann und wo es ist?
Alles, was ich ansonsten noch darüber weiß, ist, dass es schon um die hundert Jahre oder älter sein soll.

Danke schon mal im Voraus!

LG
Asmo
Zuckerdose Stempel.jpg
Zuckerdose Stempel.jpg (44.31 KiB) 844 mal betrachtet
Der Dateianhang Zuckerdose Stempel.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16221
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

der Bodenstempel datiert wohl 1937 und zeigt die Herkunft des Teils von Philipp Rosenthal & Co. AG und zwar aus dem Werk Bahnhof Selb.

Kannst Du es bitte auch noch von oben noch zeigen und die ca. Maße mit angeben?

Gruß
nux
  • Asmo Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Asmo »

Hallo nux,

danke für die schnelle Antwort! :slightly_smiling_face:

Die Dose ist ca. 5 cm hoch und im Durchmesser ca. 13 cm an der dicksten Stelle.
Zuckerdose top down.jpg
Zuckerdose top down.jpg (166.8 KiB) 814 mal betrachtet
Zuckerdose iso.jpg
Zuckerdose iso.jpg (61.45 KiB) 814 mal betrachtet
  • Museumsratte Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Dienstag 27. August 2019, 19:39
  • Reputation: 88

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Museumsratte »

Hallo Asmo,
Ich habe von meiner Mutter (Bj 1923) ein ähnliches Service geerbt. Es wurde als Aussteuer während der 1930er Jahre angeschafft. Vielleicht hilft es dir bei der zeitlichen Einordnung.
LG Marina
20200408_105834.jpg
20200408_105834.jpg (44.79 KiB) 812 mal betrachtet
20200408_105828.jpg
20200408_105828.jpg (36.56 KiB) 812 mal betrachtet
20200408_105807.jpg
20200408_105807.jpg (48.88 KiB) 812 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16221
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von nux »

Museumsratte hat geschrieben: Mittwoch 8. April 2020, 11:05 ein ähnliches Service
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, aber das ist Kronach und Else (ein Modell noch aus dem Jugendsti) & die anderen daher scheiden schonmal aus. Formen z.B. wie Aida, ein Empire & ein Chippendale kommen vom Werk Bahnhof Selb.
Knifflig ist auch, dass es Sachen gibt, wo das Werk mit drauf steht (meist später) [Gäste sehen keine Links] - und andere, so wie hier, wo man es nur an der Marke sehen kann. Bzw. es wissen muss, dass die gekreuzten Rosen eben dort verwendet wurden (und viel später wiederauferstanden bei der Collection Classic Rose) .
Zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Da das aber Manche (oder die Meisten) nicht wissen, laufen viele Artikel nur unter Rosenthal Bavaria oder eben Germany, was das Eingrenzen und auffinden von (bezeichneten) Vergleichsstücken nicht einfacher macht.
Asmo hat geschrieben: Mittwoch 8. April 2020, 10:59 ca. 5 cm hoch und im Durchmesser ca. 13 cm an der dicksten Stelle.
ah, ok, danke. War/bin mir da hinsichtlich 'Zuckerdose' und 'Service' nämlich nicht so sicher. Hatte mir gestern noch div. Dekore vom Bahnhof Selb angesehen und da gibt es zwar auch ähnliche, aber schon auch Unterschiede. Daher - es könnte auch eine sonstige (separate) kleine Deckeldose sein :thinking: - werd später wohl nochmal gucken.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Kowaist »

Schwierig ohne einen Henkel oder Deckelknauf:

meine Vorschläge wären:

evtl Daphne, davon hab ich aber was, muss ich noch an der Zuckerdose abchecken edit: nein, hätte oben einen Riffelrand
evtl Aida, da müsste aber der Standfuß ausgeprägter sein
Olympia müsste auch einen ausgeprägteren Fuß haben und oben keine Verjüngung

70 Elite eventuell

Mich überzeugt aber keine dieser Möglichkeiten.

Eventuell ist es auch eine Nichtgeschirrform, wo es ggf nur Vasen und Döschen gab. Die wäre dann im Rosenthal Archivbuch von Fritz nicht aufgeführt
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Kowaist »

ich würde sagen da gehört gar kein Deckel drauf, oben der Rand ist doch nicht dafür gemacht....

Dann würde ich es für eher eine Schüssel oder Vase halten.
Und für estra Vasenformen gibt es leider keine Literatur.

das Neobiedermeier/Reichsbiedermeier-Dekor passt gut zu 1937.
  • Asmo Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal - Welches Service könnte das sein?

Beitrag von Asmo »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Es kann natürlich sein, dass es ursprünglich nicht als Zuckerdose gedacht war.
Ein Deckel gehört aber auf jeden Fall dazu, der ist nur leider zu Bruch gegangen. =/
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Service identifizieren
      von zorella » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 1621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von zorella
    • Identifikations-Hilfe: Rosenthal Bavaria 3-teiliges Service (China? Zweigwerk Bahnhof Selb?)
      von uboot563 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Kann Rosenthal Mokka Service nicht zuordnen
      von Floto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Floto
    • Benötige Hilfe bei einem alten Service
      von Emmeline » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer kann mir was zu diesem Service sagen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“