Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Meine Tante hat mir einen Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff hinterlassen.
Auf dem beiliegenden Zettel stand, es sei Meissen, aber es findet sich nirgends das Zeichen für Meissen = gekreuzte Schwerter.
Vielleicht war damit aber auch die Gegend um Meissen gemeint??
Beim nochmaligen genauen Absuchen des Porzellangriffs fiel mir nun auf, dass auf der Vorderseite ganz rechts ein ‘Anhängsel‘ an der Bemalung ist. Es zeigt einen 'bärtigen Mann' – war mir bisher gar nicht aufgefallen.
Ob das eine ‘Porzellanmarke‘ ist oder bei der Suche nach dem Hersteller weiterhilft?
Ich wäre dankbar, wenn es nähere Infos gäbe.
Danke, mit freundlichen Grüßen
Bodenseenixe
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Und gut möglich dass es Meissen ist.
Dekor Indisch Purpur.
Und diese „bärtigen“ Elemente gibt es in diesem Dekor auch.
Schau mal hier genau diesen Teller an.
[Gäste sehen keine Links]
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Dieser Brieföffner ist kein Manufaktur Meissen.
1. irgendwo wäre Platz für die Schwerter gewesen, die sind ja nicht doof bei Meissen und vergessen das Wichtigste
2. im Vergleichsbild einer echten Vase sieht man im Vergleich:
Die Blume hat innen keine runden Punkte, sondern längliche
die Äste mit den Blättern enden niemals mit einem Blatt, sondern immer mit den gefiederten Ausläufen
der bärtige Mann ist echt lustig, den gibt es beim Meissendekor aber auch so nicht. Bei Ind Pupur reich ansatzweise, da gehen die Striche direkt aus der Nase raus und nicht mit Abstand.
da die Meissen indischmalereien auch über die Jahrhunderte sehr formalisiert waren und sind, gibt es keine solchen Starken Varianzen bei Meissen.
Die Qualität der Indischmalerei ist aber schon gut, die Purpurfarbe auch (=echte Goldfarbe, Goldpurpur) also irgendwas wie Teichert Stadt Meissen oder Dresden kann es schon sein.
Auch sieht der handelsübliche Meissen-Brieföffner sowohl von der Griffform als auch von der Klinge deutlich anders aus (kann man im Internet leicht finden, gibt es auch heute noch neu)
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Und das Dekor Indisch Purpur hat auch ziemlich variiert im Laufe der Zeit.
Ich habe nicht nur ein Service von Meissen Purpur , ich habe auch noch diverse andere Teile.
Und @ Kowaist, augenscheinlich hast du dir nicht den Link oben in meinem Post angeschaut.
Denn auf dem dort abgebildeten Teller war auch dieses „bärtige“ Element zu sehen.
Und wenn du dir den Link nicht anschauen willst, dann bitte, hier ist eine Schale von mir.
Ich kann nicht garantieren, dass dieser Öffner von Meissen ist, ich halte es aber für durchaus möglich.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
[Gäste sehen keine Links]
ich konnte jetzt bei der Suche keinen ansatzweise mit einer solchen Klinge wie bei dem hier finden.
Außerdem ist zwar die Malerei gut, aber die Klinge und vor allem der Übergang auf den Griff sind sehr ungenau gefertigt und gar nicht Meissenlike.
Die Malqualität könnte zb auf PGH Meissen (die freien Maler in der DDR, die hatten ja sicherlich oft auch bei Meissen gelernt) hindeuten.
Die Doppelquerstriche gehen beim Original auch nicht ganz durch, die gehen beim oberen nur links und rechts vom "Stamm" weg.
Ohne Meissenmarke kein Meissen, außer vor 1730, macht vom Marketing her keinen Sinn...
hier ein Knaufzeit-Öffner, auch gemarkt [Gäste sehen keine Links]
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
[Gäste sehen keine Links]
Dass keine Marke drauf ist, ist zwar komisch, allerdings sind blaue Schwerter auf so einem kleinen Griff mit Purpur Dekor auch nicht gerade attraktiv. Vieleicht sitzen da ein paar kleine Schwerter unter dem Metallrand der Klinge.
Ich will hier nicht rumstreiten....

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass man sowohl eine positive wie eine negative Zuordnung nicht wirklich vornehmen kann.
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
erst einmal ganz herzlichen Dank für Eure schnellen und kompetenten Antworten.
Mias Antwort hat mein Herz schneller schlagen lassen, aber die Argumente von Kowaist haben mich dann doch überzeugt.
Hier auf dem auch 'vollen' Griff eines Brieföffners von Meissen fanden die Schwerter auch noch Platz.
[Gäste sehen keine Links] ... 7675.l2557 (ich weiss leider nicht, wie man einen Link setzt)
Und die Unterschiede in der Malerei kann ich auch nachvollziehen
Danke nochmals und bleibt gesund.
Mit lieben Grüßen
Bodenseenixe
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Brieföffner mit einem sehr schön bemalten Porzellangriff
Schön ist er ja, und so lange man ihn nicht verkaufen will...
viele Grüße
Harald
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 22 Antworten
- 1882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-