Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Streichholzmodell Motorwagen?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Streichholzmodell Motorwagen?

Beitrag von abraham »

Guten Morgen,

kann mir bitte jemand bei der Zuordnung / Einschätzung dieses Modells weiterhelfen?
Herkunft: AT-Haushaltsauflösung, der Vorbesitzer konnte leider keinerlei Angaben machen.

Größe: L x B x H = 150 x 65 x 85 mm

Ich vermute, es handelt sich um die Arbeit eines Bastlers, der Benz Patent-Motorwagen [Gäste sehen keine Links] diente dem Urheber dabei als gedankliches Vorbild…

…über Infos würde ich mich freuen, besten Dank im Voraus
hk_1.JPG
hk_1.JPG (117.37 KiB) 290 mal betrachtet
hk_2.JPG
hk_2.JPG (110.33 KiB) 290 mal betrachtet
hk_3.JPG
hk_3.JPG (114.65 KiB) 290 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Streichholzmodell Motorwagen?

Beitrag von Gast »

Interessantes Objekt - dürfte sich um eine fleissige Arbeit eines Hobbiesten handeln.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Streichholzmodell Motorwagen?

Beitrag von lins »

Hi zusammen, servus Franz,
hier eine Übersicht, aber die hast Du ja wahrscheinlich schon
[Gäste sehen keine Links]
Eine Bemerkung zur Geschichte
[Gäste sehen keine Links]
>>Originally, matchstick models were a pastime of prisoners (especially naval prisoners of war) during the 18th century. <<
>>Ursprünglich waren Streichholzmodelle im 18. Jahrhundert ein Zeitvertreib von Gefangenen (insbesondere Kriegsgefangenen der Marine).<<
Das ist wohl schon ein Riesen Feld. Deinen Benz habe ich nicht gesehen.
Vielleicht kommst Du über den Klebstoff dran, wie und wann das Modell entstanden ist. Da helfen Dir vielleicht die Holzspezis hier.
Grüße
Lins
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Streichholzmodell Motorwagen?

Beitrag von abraham »

:slightly_smiling_face: danke @lins für die Hilfestellung, ich hatte im Vorfeld natürlich schon herumgesucht; allerdings deutschsprachig, da war das Suchergebnis eher dürftig.

Beim Klebstoff dürfte es sich weder um Knochen- noch um Weißleim handeln, da man kaum irgendwelche Leimspuren sieht. Ich tippe daher auf einen schnellhärtenden Lösungsmittelklebstoff, sowas wie [Gäste sehen keine Links], somit dürfte das Modell auch nicht vor den 1950er Jahren entstanden sein.
Gruß Franz
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“