Schatulle Palisander?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Palisander?
Hallo an alle,
hoffe Euch allen geht es gut :*
Bei mir ist die neue Schönheit angetroffen, na ja nicht ganz schön aber schön heruntergekommen, dass ist es was ich immer suche.
Ich würde mal wieder auf Palisander tippen, seitliches Furnier hat aber lauter Linien, habe ich bis jetzt noch nicht deshalb auch etwas die Unsicherheit.
Der Einsatz innen hat viele kleine Einteilungen, finde ich goldig aber es sieht nach Herausforderung diesen zu verschönern.
hoffe Euch allen geht es gut :*
Bei mir ist die neue Schönheit angetroffen, na ja nicht ganz schön aber schön heruntergekommen, dass ist es was ich immer suche.
Ich würde mal wieder auf Palisander tippen, seitliches Furnier hat aber lauter Linien, habe ich bis jetzt noch nicht deshalb auch etwas die Unsicherheit.
Der Einsatz innen hat viele kleine Einteilungen, finde ich goldig aber es sieht nach Herausforderung diesen zu verschönern.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schatulle Palisander?
[Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links]
zeigt Rio Palisander - wie ist denn der Geruch wenn Du ein wenig anschleifst?
Auf alle Fälle eine schöne Schatulle die ein wenig Aufarbeitung sehnsüchtig erwartet...
und [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links]
zeigt Rio Palisander - wie ist denn der Geruch wenn Du ein wenig anschleifst?
Auf alle Fälle eine schöne Schatulle die ein wenig Aufarbeitung sehnsüchtig erwartet...
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schatulle Palisander?
Ohhh, schon wieder Medizin für die kribbelnden Hände......
Sehr hübsches Teil. Eine Nähschatulle ?
Nach der niedlichen Einteilung sieht es so aus.
Und was quillt da innen aus dem Samt im Deckel...?
Und was ist unter der Lage mit den kleinen Fächern? Ein grosses?

Sehr hübsches Teil. Eine Nähschatulle ?
Nach der niedlichen Einteilung sieht es so aus.
Und was quillt da innen aus dem Samt im Deckel...?
Und was ist unter der Lage mit den kleinen Fächern? Ein grosses?
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Palisander?
Danke Harry.
Interessant dein Link über Rio Palisander auf Gitarren.
Habe ich noch nicht...3rd gardenman hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. März 2020, 20:10 wie ist denn der Geruch wenn Du ein wenig anschleifst
Interessant dein Link über Rio Palisander auf Gitarren.
Ja ein großes, ohne Einteilung, mit weißem Papier ausgekleidet. Die Haare hinter dem Samt sehen nach Hanf aus. Habe das aber alles entsorgt.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Schatulle Palisander?
Die Nummer 20 ist da!
Die reiht sich gut ein in deine Sammlung - wenn ich irgendwo eine Schatulle in der Art sehe, denk ich inzwischen sofort an dich :*
Was sind denn das für eine geriffelte Verzierungen auf dem Einsatz, sind die aus Metall?
Grüße
Wiebke
Die reiht sich gut ein in deine Sammlung - wenn ich irgendwo eine Schatulle in der Art sehe, denk ich inzwischen sofort an dich :*
Was sind denn das für eine geriffelte Verzierungen auf dem Einsatz, sind die aus Metall?
Grüße
Wiebke
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatulle Palisander?
Hallo alle zusammen,
an der Schatulle außen habe ich noch gar nichts gemacht. Habe angefangen mit dem schwierigsten Teil, dem Einsatz.
Nach näherem Betrachten war klar dass viel nachträglich gebastelt wurde. Nichts passte, die Einkerbungen für Trennwände waren nicht passend sowie die Trennwände selbst. Ich habe mich dazu entschlossen alle Einkerbungen zu schließen mit Holzmehlkitt und musste die Trennwände kürzen, natürlich mit meinem Teppichmesser ':)
Um ein einheitliches Bild zu bekommen habe ich alles mit Stoff ausgekleidet. Über die Stoffauswahl lässt sich streiten aber bei einem Nähkästchen muss es nicht unbeding Brokat sein...
Obwohl man es nicht denken würde war dies ziemlich viel Arbeit, schonmal alles von altem Papier zu befreien
an der Schatulle außen habe ich noch gar nichts gemacht. Habe angefangen mit dem schwierigsten Teil, dem Einsatz.
Nach näherem Betrachten war klar dass viel nachträglich gebastelt wurde. Nichts passte, die Einkerbungen für Trennwände waren nicht passend sowie die Trennwände selbst. Ich habe mich dazu entschlossen alle Einkerbungen zu schließen mit Holzmehlkitt und musste die Trennwände kürzen, natürlich mit meinem Teppichmesser ':)
Um ein einheitliches Bild zu bekommen habe ich alles mit Stoff ausgekleidet. Über die Stoffauswahl lässt sich streiten aber bei einem Nähkästchen muss es nicht unbeding Brokat sein...
Obwohl man es nicht denken würde war dies ziemlich viel Arbeit, schonmal alles von altem Papier zu befreien
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schatulle Palisander?
Och, wie schnuckelig!! 
Also, ich finde den Stoff ausgesprochen passend für ein Nähkastl.
Sieht ein bisschen aus wie Stoff von Laura Ashley.
Und ich glaub dir gerne, dass diese Frickelsarbeit viel Zeit gekostet hat.
Aber hübsch und sehr ordentlich hast du es gemacht !
Also, ich finde den Stoff ausgesprochen passend für ein Nähkastl.
Sieht ein bisschen aus wie Stoff von Laura Ashley.
Und ich glaub dir gerne, dass diese Frickelsarbeit viel Zeit gekostet hat.
Aber hübsch und sehr ordentlich hast du es gemacht !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 11 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 3 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 4 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-