Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- HeikoL Offline
- Reputation: 0
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Guten Tag zusammen,
ich habe bei uns im Keller einen Pokal gefunden, vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen...
1,440 kg, 37 cm hoch, 21 cm breit, 14 cm Durchmesser.
Der Pokal muss wohl mal wieder poliert werden, aber ansonsten befindet sich das Teil in exzellentem Zustand.
Vielen Dank im Voraus
Heiko
ich habe bei uns im Keller einen Pokal gefunden, vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen...
1,440 kg, 37 cm hoch, 21 cm breit, 14 cm Durchmesser.
Der Pokal muss wohl mal wieder poliert werden, aber ansonsten befindet sich das Teil in exzellentem Zustand.
Vielen Dank im Voraus
Heiko
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Hallo,
sehr imposant, dieser Pokal.
Nach den Marken ist er in London hergestellt.
Lion passant = schreitender Löwe = 925 Sterling Silber
Leopard‘s head = ist der Stadtstempel von London
p = der Jahrebuchstabe verweist auf das Jahr 1870
Der Steuerstempel zeigt den Kopf von Königin Victoria.
Die erste Punze ist der Hersteller. DH CH
Die steht auf dem Kopf.
Daniel und Charles Houle, siehe hier, runterscrollen zu DH :
[Gäste sehen keine Links]
sehr imposant, dieser Pokal.
Nach den Marken ist er in London hergestellt.
Lion passant = schreitender Löwe = 925 Sterling Silber
Leopard‘s head = ist der Stadtstempel von London
p = der Jahrebuchstabe verweist auf das Jahr 1870
Der Steuerstempel zeigt den Kopf von Königin Victoria.
Die erste Punze ist der Hersteller. DH CH
Die steht auf dem Kopf.
Daniel und Charles Houle, siehe hier, runterscrollen zu DH :
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Hallo & willkommen
holla die Waldfee, was für ein Dingen
- also England, 925er Sterling Silber (der Löwe). Stadtmarke London (der Leopardenkopf), das p für 1870, die Dame Queen Victoria als Steuermarke.
Zum Vergleich der Grundlagen dort [Gäste sehen keine Links]
Die Meistermarke im Vierpass (vierblättriges Kleeblatt) steht ggü. der Reihe auf dem Kopf und liest sich wie? DH - CH? dann könnte es stehen für "Daniel & Charles Houle", diese Marke in Verwendung 1849 -1883, Unternehmen wohl registriert ab 1842.
Anzusehen da etwa in der Mitte [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Edit
':)
nein, ich wollte eben den meinen Post zu dem Beitrag mit dem 'russischen' Besteck (84 im Quadrat und MZ = GP mit bekrönter Dame dazwischen in beschnittener Raute) von @Balbinka fertig machen - und guck mal einer schau - wech?
holla die Waldfee, was für ein Dingen
Zum Vergleich der Grundlagen dort [Gäste sehen keine Links]
Die Meistermarke im Vierpass (vierblättriges Kleeblatt) steht ggü. der Reihe auf dem Kopf und liest sich wie? DH - CH? dann könnte es stehen für "Daniel & Charles Houle", diese Marke in Verwendung 1849 -1883, Unternehmen wohl registriert ab 1842.
Anzusehen da etwa in der Mitte [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Edit
war ich zu langsam

nein, ich wollte eben den meinen Post zu dem Beitrag mit dem 'russischen' Besteck (84 im Quadrat und MZ = GP mit bekrönter Dame dazwischen in beschnittener Raute) von @Balbinka fertig machen - und guck mal einer schau - wech?
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Wir haben ja hier kein Wettrennen....
Also, mir ist das wurscht, wer hier zuerst postet.
Wenn ich was schreibe und sehe, dass jemand schneller war und das Gleiche geschrieben hat, dann schick ich meinen Post meist nicht mehr ab.
Aber es ist ja auch völlig egal, ob das jetzt hier zweimal steht.

Also, mir ist das wurscht, wer hier zuerst postet.
Wenn ich was schreibe und sehe, dass jemand schneller war und das Gleiche geschrieben hat, dann schick ich meinen Post meist nicht mehr ab.
Aber es ist ja auch völlig egal, ob das jetzt hier zweimal steht.
- HeikoL Offline
- Reputation: 0
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Vielen Dank für die schnellen und wirklich qualifizierten Antworten. Okay, ich werden den Pokal besser pflegen (lassen)...
Viele Grüße, Heiko
Viele Grüße, Heiko
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Silberpokal, alter und Herkunft ungewiss
Nö, ich habe gar nichts gesehen.
Als ich geantwortet habe, war da nichts.
Als ich geantwortet habe, war da nichts.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 10 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nosi
-
-
-
- 4 Antworten
- 1147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 4 Antworten
- 5277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-