Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte kommode

Beitrag von C.H »

Hallo allerseits,
Ich habe mir eine kommode gekauft, welche allerdings noch nicht da ist. Jedoch würde ich euch gerne fragen, wie alt diese ca. ist. Der Besitzer hat sie aus einer Wohnungsauflösung gekauft und weiß auch nicht wie alt die kommode ist. Sie hat einen sehr schönen rotstich und es sieht so aus als wäre die kommode geriffelt oder sowas ähnliches (ich hoffe ihr wisst was ich meine).

Liebe Grüße
IMG_20200327_212657.jpg
IMG_20200327_212657.jpg (94.59 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_20200327_212719.jpg
IMG_20200327_212719.jpg (83.99 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_20200327_212804.jpg
IMG_20200327_212804.jpg (77.84 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_20200327_212823.jpg
IMG_20200327_212823.jpg (54.9 KiB) 328 mal betrachtet
IMG_20200327_212833.jpg
IMG_20200327_212833.jpg (114.39 KiB) 328 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte kommode

Beitrag von Gast »

Das kleine Sideboard, Kommode wird wohl neuzeitlicher Machart sein. Aus den letzten 30, 40 Jahren in altem Stil neu angefertigt. Dabei eine komplett maschinelle Fertigung, hier mit Beize und Anflämmen auf ein altes Erscheinungsbild getrimmt.
Sehr massive Bauweise, wenig feine Details noch besondere Fertigungsausführungen. Insgesamt ein grobe, fast schon einfache Fertigungsweise.

Möbel in der Art wurden in großen Stückzahlen in Spanien hergestellt - oft genug an westdeutsche Touristen im Rahmen von Verkaufsfahrten zu hohen Preisen angeboten - und verkauft bekommen.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte kommode

Beitrag von C.H »

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe für diese Kommode 30€ bezahlt, meinst du der Preis ist ok? Was ist sowas denn wert?
LG
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte kommode

Beitrag von Gast »

Zum WErt will ich mal wenig sagen - vergleichbare Möbel werden von einstelligen bis rauf zu dreistelligen Eurobeträgen angeboten. Je nach Verkäufer auch unterschiedlich bezeichnet - im Endeffekt ist ein neuzeitliches Möbel, massive bis teilmassive Ausführung, neue Beschläge, moderne Rückwandplatte in gebeizter Ausführung - für 30 Euro hättest Du im Fachhandel nicht mal das Material bekommen.

So gesehen ein vorteilhafter Kaufpreis - allerdings würde ich den Wert auch maximal in dem Bereich ansiedeln wollen.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte kommode

Beitrag von C.H »

Moin Harry,
Danke für dein Wissen du hast mir echt geholfen. Ich frage mich wie man so ein umfangreiches Wissen erlangen kann, z.b dass solche Kommoden gerne an Touristen verkauft wurden sind. Respekt dafür. Du, ich hatte vor kurzem auch mal eine Truhe gepostet von der ich immernoch nicht weiß, ob die auch neuzeitliche gemacht ist oder tatsächlich älter ist. Vllt kannst du dir die Truhe bei zeiten nochmal angucken.
LG
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte kommode

Beitrag von Gast »

....das ist sowas wie Erfahrung im Leben - mein alter Herr hat seit 1952 eine eigene Schreinerei, spezialisiert auf Restaurierungen und Anfertigungen nach Mass. Ebenso sammelt er schon immer alte Möbel - oft genug im Gegenzug wurde ein Resopaltisch verkauft und der alte Tisch, die Kommode, Sekretär usw. als Teil der Zahlung mitgenommen. Oder auch für den Kunden entsorgt - und mein alter Herr hat einige Scheunen voll mit Möbeln im Lauf der letzten Jahre zusammen getragen. Aus dem 16ten bis rauf zum 20ten JHD - es würde drei bis vier Menschenleben erfordern die ganzen Möbel aufzuarbeiten.

Sammle selbst alte Dinge und schöne Sachen, bin oft genug unterwegs auf Antikmessen, Flohmärkten und habe in den letzten 12 Jahren neun Nachlässe von der Verwandtschaft aufgelöst. Und die haben teilweise extrem viel gesammelt - Spitzenreiter war ein Großonkel der in einem riesigen Haus zuletzt nur noch ein Zimmer und die Küche bewohnbar hatte - die ganzen Räume waren bis zur Decke hin vollgestellt mit gesammelten Sachen. Diese Auflösung dauerte mit Hilfe von einem Auktionator (Versteigerung vor Ort landwirtschaftlicher Maschinen und Großmöbel) und einigen tausend Ebay Auktionen fast 15 Monate. Habe in der Zeit nur den Nachlass aufgelöst - meine Firma wurde auf geringster Ebene bedingt weiter geführt.

Und die nächsten Nachlässe stehen schon ante portas - bedingt durch die aktuelle Situation kann ich da nichts gr0ßartig machen. Einzig Schmuck, Kleidung und Porzellan verkaufen - und das ist nicht gerade einträglich noch machen die Sachen viel Freude beim Verkauf. Trotz Herkunft Nymphenburg, Meissen und Herend versuchen die Käufer möglichst gar nix zahlen zu wollen, sind mäkelig beim Empfang (Verpackt mit Holzwolle Polsterung, taugt nicht wegen möglicher Holzstaub Allergie....) und motzen wegen selbst schon in der Beschreibung angegebener Mängel (Brandriss, Bemalung/Vergoldung berieben usw.) über Gebühr - Verkauf von Porzellan ist aktuell fast nicht möglich.
Einzig Figuren aus dem 18ten JHD lassen sich verkaufen - die aber nur im Auktionshaus - und dort sind alle Auktionen derzeit auf Internet Bietteilnahme umgestellt worden. So entstehen keine Bietergefechte und der Preis wird niedrig bleiben.

Truhe gucke ich mir heute Abend an, jetzt erstmal raus um den Garten auf Vordermann zu bringen.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Alte kommode

Beitrag von C.H »

Das klingt sehr interessant und jetzt ist es auch einleuchtend woher du dieses Wissen hast. Ich interessiere mich auch sehr für alte Möbel oder Dinge, weil die immer etwas zu erzählen haben. Nur bin ich einfach kein Fachmann. Und die aktuelle Lage führt bei mir dazu, dass ich mir wahrscheinlich noch mehr für schmales Geld holen werde. Mal sehen. Ich würde mich freuen, wenn du dir die Truhe später nochmal anguckst. Bis dahin wünsche ich dir einen sonnigen und erfolgreichen (bezüglich des gartens) Tag.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alte Kommode einordnen
      von Eliren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kommode
      von Harlequin667 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alter Kommode?
      von Borisb » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“