Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Beitrag von Dilettanti »

nux hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 14:44 Desweiteren sollten Fotos direkt ins Forum hochgeladen werden - der Button dafür befindet sich unten unter der Textbox; nach dem Upload darauf achten dass das Kästchen mit 'im Beitrag anzeigen' angehakt wird.
Danke für die Info!
Viele Grüße
Tilo
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Beitrag von Dilettanti »

nux hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 14:44 bitte bei solchen Fragen auch immer die ganze Stempelung mit dazu zeigen, sonst kann man das zeitlich überhaupt nicht zuordnen oder ggf. genauer eruieren.
Bitte sehr:
04.jpg
04.jpg (36.53 KiB) 1127 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Beitrag von nux »

Dilettanti hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 14:46 Der Stempel "Sterling" entspringt keiner Auktion.
Du hast geschrieben, Du könntest einen Leuchter kaufen - also ist er irgendwowie im Angebot; gehört nicht Dir. Das fällt eben unter 'wird nicht besprochen' und ist gemeint mit 'keine Beratung zum Ankauf'. Auch wenn Du 'nur' allgemein nach einer Stempelung fragst; die gesamte Thematik hat rechtliche Hintergründe. Schon das Bild zu verwenden, selbst wenn es nur ein Ausschnitt ist, fällt eigentlich unter Verletzung des Copyrights - es gehört Dir ja auch nicht. Mehr Aussagen als getätigt wären vermutlich eh nur machbar, wenn das gesamte Teil oder weitere Marken darauf bekannt wären, aber genau das geht eben nicht.

Die Sauciere kann man natürlich gern genauer betrachten, mit entsprechenden Bildern wie gesagt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Beitrag von nux »

ah ja, ok :slightly_smiling_face:

wenn Du auf der Seite nachsiehst, bei der Marke Nr. 19, die nach 1934 - das könnte Deiner Stempelung entsprechen? [Gäste sehen keine Links]

Eine Erklärung gibt es dort dazu aber auch nicht. Für Bestecke sind die Versilberungsgrade in Zahlen bekannt, für Tafelgerät aber m.W. nicht; 100er (deren eigentlich beste Stufe) oder ev. auch darüber kann man aber wohl annehmen. Bei Auerhahn z.B. lief wohl schon 90er unter dem Begriff, wenn auch zeitlich etwas später. Auch andere Hersteller benannten mit diesen Worten eine (meist unbekannte/-bezifferte) Qualität - im Unterschied aber fast immer in zwei Worten geschrieben ' schwer versilbert'
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Leuchter mit Sterling gestempelt und was bedeutet schwerversilbert?

Beitrag von Dilettanti »

nux hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 14:59 Schon das Bild zu verwenden, selbst wenn es nur ein Ausschnitt ist, fällt eigentlich unter Verletzung des Copyrights - es gehört Dir ja auch nicht.
Das mit dem Copyright ist mir schon klar. Fotografiere seit vielen Jahren und daher ist mir das mit dem Bilderklau eine bekannte Problematik. Habe den Verkäufer gefragt ob ich die Stempelung zur Klärung des Begriffes "Sterling" in Foren verwenden darf und habe sein Einverständnis.
nux hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:09 wenn Du auf der Seite nachsiehst, bei der Marke Nr. 19, die nach 1934 - das könnte Deiner Stempelung entsprechen? [Gäste sehen keine Links]
Danke für den Link und Deine Ausführungen! Die Sauciere wurde vom Verkäufer auch in diesem Zeitraum gesehen.
Das Bild der Sauciere stammt von mir und darf von jedem privat genutzt werden. :grinning:
Gewerbliche Nutzung schließe ich aus. :slight_frown:
Viele Grüße
Tilo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Makaritschmuck gestempelt 13 und? Antik?
      von Messie » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 2948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Messie
    • Alte Kupferkanne? gestempelt!
      von Robby » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Robby
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Punzen Leuchter. Spanien? Madrid?
      von Apfeljunge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • HERAUSFORDERUNG ROKOKO LEUCHTER
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Leuchter Empire?
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“