Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Grenising Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 11. Februar 2019, 22:40
  • Reputation: 9

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Grenising »

Bitte um Hilfe zur Deutung dieser Punzen. Der Löffel stammt aus dem 18. Jahrhundert .
Ganz lieben Dank im Vorwege.
Traute
2020-02-15 23.45.40.jpg
2020-02-15 23.45.40.jpg (276.88 KiB) 1078 mal betrachtet
2020-02-15 23.42.46.jpg
2020-02-15 23.42.46.jpg (191.53 KiB) 1078 mal betrachtet
IMG_6381.JPG
IMG_6381.JPG (64.24 KiB) 1078 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von silberfreund »

Sieht aus wie Lübeck IFS für Jörgen Friedrich Straube um 1800.
MfG silberfreund
  • Grenising Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 11. Februar 2019, 22:40
  • Reputation: 9

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Grenising »

Vielen Dank für Deine Antwort. Kann ich irgendwo im Netz finden wie dessen Punze aussieht?
1768 ist auf dem Löffel als Gravur hinterlassen. Der Löffel ist 35 cm lang - sehr groß.
  • Grenising Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 11. Februar 2019, 22:40
  • Reputation: 9

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Grenising »

Ich bitte um Entschuldigung - ich habe die Gravur verwechselt - es ist 1793.
Ein zweiter Löffel mit 1768 ist auch ungeklärt. Darf ich die Punzen auch hier einfügen.
DAtum 1768 Punze HCB.JPG
DAtum 1768 Punze HCB.JPG (9.84 KiB) 1047 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von silberfreund »

Die Marke links kann ich nicht deuten. Warten wir bis @silberpunze auf den Plan tritt, der auch die Marke Lübeck bestätigen kann.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von nux »

Grenising hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 12:32 die Punzen auch hier einfügen.
Hallo :slightly_smiling_face:

vielleicht wäre es noch ganz gut, die beiden Punzen bzw. zumindest die linke nochmal einzeln zu fotografieren. Durch die Verzerrung (oder hat die Lupe Kratzer?) und so hell ist das sehr undeutlich/unscharf - rechts das liest sich HCB? oder anders?

Gruß
nux
  • Grenising Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 11. Februar 2019, 22:40
  • Reputation: 9

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Grenising »

Hier ein Versuch die Punzen des zweiten Löffels einzeln besser zu übermitteln.
Ich hoffe, es ist zu erkennen. Bei dem ersten Löffel - dem oberen - kann ich es leider nicht besser hinbekommen.
Punze HCBv.JPG
Punze HCBv.JPG (21.8 KiB) 1020 mal betrachtet
Punze HCB (2).JPG
Punze HCB (2).JPG (110.46 KiB) 1020 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von nux »

das sieht schon besser aus :slightly_smiling_face:

Hamburg? der Buchstabe im Tor erschließt sich mir aber auch noch nicht genau.

HCB im Dreipass gäbe es da für Hans Cord Albert Barckhahn (Barghahn), Meister 1758 (bis 1784) S. 582/83 [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Deutung von Silberstempeln
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • würde mich über Hilfe von Silber Punzen Deutung helfen
      von Gudrun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gudrun
    • Ich suche einen Goldschmied (Johann Eduard Julius Köhler)
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • 2 alte? Schränke, defekt, suche Details
      von ak9374 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
      von Andibar » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andibar
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“