Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Bestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von C.H »

Hallo,
Kann mir jemand helfen und sagen woher dieser Stempel stammt?
Ich kann da nur G i C lesen.
Lg
IMG_20200216_174720.jpg
IMG_20200216_174720.jpg (7.92 KiB) 1646 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Weinstock »

Bitte immer das ganze Stück. Nicht nur den Stempel.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von C.H »

Ok, hier der Teller von oben.
Lg
IMG_20200216_201809.jpg
IMG_20200216_201809.jpg (70.58 KiB) 1611 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

der Stempel liest sich GKC W und gehört zu Gareis, Kühnl & Co., Waldsassen - vgl. da z.B. samt Geschichte des Unternehmens [Gäste sehen keine Links]

Da diese Bodenmarke über einen ziemlich langen Zeitraum (ca. 1900-1945) unverändert verwendet wurde, ist er zur Datierung kaum geeignet. Allerdings könnte man von der Optik des Tellers her eher ab Mitte der 1920er Jahre vermuten.

Gruß
nux
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von C.H »

Hallo nux,
Vielen Dank für deine Info. Du hast mir sehr geholfen. Kannst du mir auch sagen wie wertvoll der Teller b.z.w ein ganzes Service ist?
Lg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von nux »

bitteschön :slightly_smiling_face:

und nein - das andere kann ich jedenfalls nicht. Zum einen weiß ich nicht, was wovon & wieviel Du überhaupt hast. Zum anderen bin ich weder Sachverständiger noch Gutachter.

Die Manufaktur / Marke ist heute auch vermutlich inzwischen eher unbekannt, sprich hat auch keinen 'Namen'. Jedenfalls keinen, der nun - außer vllt. einigen Liebhabern solch nostalgischer Dinge - Mengen von Sammlern anspricht geschweige denn nennenswerte Erlöse generiert. Das war ja auch serienmäßig gefertigtes Gebrauchsgeschirr. Und im Zuge des Überangebots von (gebrauchtem, antiken oder Vintage, Retro, Shabby) Porzellan am Markt sind die Preise auch allgemein einfach ziemlich weit unten.

Normalerweise kann man bei ebey z.B. nachsehen was von einem Hersteller wie angeboten oder verkauft wird/wurde. Das ist in dem Fall aber nicht wirklich sehr aussagefähig, weil nicht soviel 'läuft'

unter GKC Bavaria finden sich
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

mit Gareis Kühnl
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Kleinanzeigen kannst Du auch noch ansehen, ein Teil ist u.U. doppelt und da ja nur Wunschpreise [Gäste sehen keine Links]
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von C.H »

Dankeschön. Bei ebay habe ich jetzt auch nicht so viel gefunden. Ich habe noch ein paar Fotos gemacht. Der Zustand ist sehr gut.
IMG_20200217_134934.jpg
IMG_20200217_134934.jpg (98.64 KiB) 1564 mal betrachtet
IMG_20200217_134947.jpg
IMG_20200217_134947.jpg (18.96 KiB) 1564 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200217_134958.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20200217_134859.jpg existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung sign. Bild, Druck ?
      von Siggi1122 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siggi1122
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Kupferradierung, hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Hilfe bei der Bestimmung eines Glases
      von kunstsammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 881 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“