Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe zu Truhenbank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Spaceol Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von Spaceol »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bräuchte zu folgender Truhenbank eure Hilfe zwecks Einschätzung. Ich habe sie leider ohne weitere Infos geschenkt bekommen, und wie das so ist mit geschenktem Gaul... :) Die Schrauben hat wohl mein Vorbesitzer angebracht (leider)..

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Micha
PHOTO_20200209_143143.jpg
PHOTO_20200209_143143.jpg (139.94 KiB) 362 mal betrachtet
PHOTO_20200209_143205.jpg
PHOTO_20200209_143205.jpg (290.89 KiB) 362 mal betrachtet
PHOTO_20200209_143253.jpg
PHOTO_20200209_143253.jpg (197.26 KiB) 362 mal betrachtet
Truhendeckel mit Schnitzerein
Truhendeckel mit Schnitzerein
IMG_20200209_132307_891.jpg (589.7 KiB) 362 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200209_132307_891.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Spaceol Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von Spaceol »

Ergänzung, ganze Truhenbank Frontseite.
PHOTO_20200209_143057.jpg
PHOTO_20200209_143057.jpg (150.24 KiB) 357 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von lins »

Hi Micha,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Hier ist ein ähnliches Exemplar aus derselben Epoche, - Jugendstil
[Gäste sehen keine Links]
Deine Schnitzerei ist natürlich anders, die nennt man Kerbschnitzerei.
Wunderschön.
Gruß
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von mia_sl »

Es gibt zwar auch den geometrischen Jugendstil und die stilistischen Übergänge waren ja damals auch sehr fliessend....aber ich würde die Bank vielleicht eher schon ins Art Deco schieben. :slightly_smiling_face:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von rw Verified »

Hallo Micha,

Das ist eine gut geschnitzte Sitzbank mit Chipkunst ( Kerbschnitzerei ) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Ich tippe auf Friesen-Chipkunst, habe aber soweit noch keine passende Truhe-bank gefunden.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von Gast »

Die Schnitzerei und Gesamtgestaltung erinnern an Möbel aus Rumänien, Siebenbürgen. Und an die 1920er bis rauf zu den 1940er Jahren - zumindest hatten Kunden von mir solche Möbel im Besitz. Laut ihren Angaben vom im Krieg gefallenen Großvater aus Rumänien in 1942 mitgebracht worden. Und die Möbel waren schon damals alt - also eher nur älter.

Das waren ein Tisch, zwei Schränke, Kabinette, etliche Stühle und einige Armlehnsessel/stühle. Sehr ähnlich gestaltet mit der Kerbschnitzerei.
  • Spaceol Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu Truhenbank

Beitrag von Spaceol »

Vielen Dank euch für die vielen und schnellen nützlichen Informationen, super!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter und Herkunft Truhenbank
      von MelVG » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1039 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MelVG
    • Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
      von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnticStuff
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Karminabdeckung? - Alter? Stil? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“