Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tea Caddy?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy?

Beitrag von reas »

Hallo alle zusammen,

neue Schatulle vom Flohmarkt :heart_eyes:

Interessieren würde mich ob es eine Teeschatulle ist, da diese oft innen getrennte Fächer mit Deckel hatten.

Natürlich wäre der Zeitraum der Entstehung auch interessant, irgendwann im 19. Jahrhundert?

Bei der Holzart denke ich Palisander zu erkennen, furniert auf Nadelholz.
Schlüssel und Schloss diesmal dabei, schließt aber nicht :face_with_rolling_eyes:

Schlüssellochblende aus Perlmutt.

Von den Maßen spricht sie mich auch sehr an... BHT: 19 x 11 x 11 cm
IMG_20200207_170614~2.jpg
IMG_20200207_170614~2.jpg (144.35 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_20200207_170546~2.jpg
IMG_20200207_170546~2.jpg (120.91 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_20200207_170715~2.jpg
IMG_20200207_170715~2.jpg (123.42 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_20200207_170723~2.jpg
IMG_20200207_170723~2.jpg (200.7 KiB) 543 mal betrachtet
IMG_20200207_170830~2.jpg
IMG_20200207_170830~2.jpg (108.79 KiB) 543 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Tea Caddy?

Beitrag von mia_sl »

Sehr hübsch!
Ja, das dürfte ein Tea Caddy sein.
Ich habe auch noch so ein Teil, allerdings etwas grösser, das hat die Deckelfächer links und rechts und in der Mitte steht noch ein Kristallglas in einer Halterung, wohl zum Mischen den verschiedenen Sorten.
19. Jahrhundert dürfte hinkommen.

Der Schlüssel ist ja wohl nicht original.
Aber mit dem Schlüssel verschliesst man eigentlich das Schloss auch nicht, man öffnet nur den Riegel.
Denn eigentlich sollte der Haken vom Deckel beim Schliessen im Schloss einrasten und die Schatulle verschliesßen.
Im Schloss selbst öffnet man dann mit dem Schlüssel den Schliessmechanismus, der Haken vom Deckel wird frei und man kann den Deckel öffnen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Tea Caddy?

Beitrag von Gast »

Eine schöne Schatulle hast Du wieder gefunden :slightly_smiling_face:

jetzt ist die Schatulleritis als unheilbar zu manifestieren. :grin:

In der Tat, hier handelt es sich um Dalbergia nigra, Riopalisander. Reich gemasert - ein schöner Tea Caddy. Das Schloss wird nicht richtig schliessen können, das ist ein Schnappschloss, speziell für Schatullen und ähnliche Behältnisse. Mit dem Schlüssel wird der Riegel zurück geschoben, gedrückt und der Deckel lässt sich anheben.
Verschliessen erfolgt durch das Herausziehen vom Schlüssel - dann rast der Schliessriegel in die Oese am Deckel ein.

Dürfte wohl so Mitte bis Ende 19. JHD sein.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy?

Beitrag von reas »

Danke für Deine Einschätzung liebe mia!
mia_sl hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:03 in der Mitte steht noch ein Kristallglas in einer Halterung, wohl zum Mischen den verschiedenen Sorten.
Das war eher für Zucker gedacht glaube ich.

Ja, wahrscheinlich ist der Schlüssel nicht original... werde ihn an anderen Schatullen ausprobieren, habe genügend ohne Schlüssel
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Tea Caddy?

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:13 Das war eher für Zucker gedacht glaube ich.
Das dachte ich früher auch mal, aber ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben, dass man darin mischt....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy?

Beitrag von reas »

Danke auch an Dich Harry!
3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:12 jetzt ist die Schatulleritis als unheilbar zu manifestieren.
So ungefähr ':)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Tea Caddy?

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:19 dass man darin mischt....
Darauf wäre ich nie gekommen
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Tea Caddy?

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:12 jetzt ist die Schatulleritis als unheilbar zu manifestieren.
Ja Harry, so ist es.....🙄
Wobei wir uns ja auch den Vorwurf machen können, dass wir nichts unternommen haben, diese Krankheit und das Suchtverhalten in den Anfängen bekämpft zu haben...
Nein, im Gegenteil wir unterstützen noch durch Ansporn und Begeisterung und sogar noch durch weitere Suchtmittel..... :grin:
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“