Marke auf Kaffeekanne
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cktemple Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 25. Februar 2012, 14:32
- Reputation: 11
Marke auf Kaffeekanne
Habe von einer alten Dame eine Kaffeekanne bekommen. Kann mir vieleicht jemand mit der Bestimmung des Herstellers und des Alters helfen? Bin ziemlich sicher das es schon was besseres ist da die anderen Sachen die ich bekommen habe alle von Rosenthal, Meissen usw. sind und so um ca. 1880 bis 1900 hergestellt wurden.
Danke schon mal im vorraus fuer die Hilfe
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Re: Marke auf Kaffeekanne
m. M. nach zweite Hälfte 20stes Jahrhundert. Wärst Du so nett,
und würdest uns auch immer das jeweilige Objekt als ganzes zeigen.
Grüsse,
Zwiebel
- cktemple Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Samstag 25. Februar 2012, 14:32
- Reputation: 11
Marke auf Kaffeekanne

Hatte dieses Bild noch auf dem Handy. Ist die Kanne vor der Reinigung. War ziemlich schmutzig und der Ausguss (wenn man das denn so nennt) war komplett verstopft. Da die so was wie ein eingebautes Sieb hat war es gar nicht so einfach Sie sauber zu bekommen. Leider ist die Kanne nicht wirklich ganz drauf aber ich hoffe es ist schon mal ein guter Angang
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
also: wenn ich die Kanne jetzt so sehe, macht sie doch den Eindruck, als wäre sie um/kurz vor
1900 ausgeformt worden. Was mich irritiert ist die WBach-Bodenmarke, die in einem sehr modernem Schrifttyp, der nicht in die Zeit passt, gehalten ist.
Werde mich aber darum kümmern, sofern es nicht ein anderer User vorher beantwortet.
Ich wünsch Dir eine erfolgreiche, kommende Woche,
Zwiebel
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 2 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Antonia61
-
-
-
- 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elisabeth
-
-
-
- 4 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anja.knieling
-
-
-
- 12 Antworten
- 2814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-