Noch nie gesehenes Teil
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Noch nie gesehenes Teil
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Noch nie gesehenes Teil
guck mal da zuerst - ein Geschwister

"Seltener Patent Besteckhalter in versilberter Qualität. Das Objekt ist leicht gebogen gearbeitet und erinnert in der Ausarbeitung an eine 5-zackige Krone mit Perlen. Es wird auf den Rand von Schüsseln oder Schalen aufgesteckt und verhindert so das Abrutschen von Salatbestecken und Vorlegeteilen in die Schüssel/ in die Schale (die Besteckteile werden zu diesem Zweck zwischen die Zacken eingelegt/ eingehängt). Schöne Qualität.
Punzierung „Symbolpunze JBE + D.R.P.Ausl.P. für Deutsches Reich Patent und Ausländische Patente + D.R.G.M.ang. für Deutsches Reich Geschmacks Muster Angemeldet.“
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Noch nie gesehenes Teil
Nebenbei: Ist der georgische Text auf der russ. Schale zu entziffern?
MfG silberfreund
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Noch nie gesehenes Teil
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Noch nie gesehenes Teil
hatte angefangen, aber auch zu wenig Zeit/Ruhe bisher . Ist erstmal mehr wie puzzlen, weil mir noch nicht klar ist, wie die Reihenfolge hinkommt und ob alles da / gut erkennbar ist. Hinter dem Kreuz scheint es anzufangen mit მე ვარ - me var - ich bin. Aber schon das dritte Wort ist bisher rätselhaft, egal welches Wörterbuch ich bisher nehme, also auch das da z.B. [Gäste sehen keine Links]silberfreund hat geschrieben: ↑Montag 27. Januar 2020, 16:35 Ist der georgische Text auf der russ. Schale zu entziffern?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 10 Antworten
- 944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 17 Antworten
- 971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 0 Antworten
- 882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-