Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2020, 13:27 Bist du bereit?
Hallo :slightly_smiling_face:

nicht wirklich, aber gucke schon mal ;)

na, das nenne ich mal ein Konvolut! mehr als Siebene auf einen Streich, Du tapferes Schneiderlein :) - doch allein schon wegen des Mond-Bildes hat sich das schon gelohnt. Tatsächlich recht ungewöhnlich für 'die ganze Bande'. Aber das Châtelard ist auch mal was anderes vom Motiv her.

Und: gerade anhand von diesen Exemplaren, allen so zusammen - kann man doch irgendwie nicht behaupten, dass das was mit dem H.S. zu tun gehabt haben könnte? Vllt. vorm Kriech, als man noch wenig Vergleichsmöglichkeiten hatte; nur doch nicht heutzutage mehr.

Interessant finde ich beim Grossen jr. aber auch seine 'spezielle' Art des Farbauftrags der Grundflächen (wie senkrecht gestupft) - die unterscheidet ihn wiederum ganz gut auch noch wieder von anderen.

Gruß
nux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von Hobbysammler »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2020, 13:27 Achsenstrasse
Jetz aber... ! Das schreibst du sofort 50 mal korrekt an die Tafel, sonst gibt's mit dem Lineal was auf die Finger. >:)


Die klassischen Schweizer Veduten... Abgesehen von Châtelard in der Tat.
Aber ich kann mir da genuso wenig eine Verbindung zu Hubert Sattler vorstellen.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

:relaxed:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

Hobbysammler hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 17:10genuso
genau so? [Gäste sehen keine Links] :)
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von Hobbysammler »

nux hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 17:37genau so?
Ja, genuso ist es richtig. O:-)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 19:23 aber es ist eben doch jede wieder irgendwie anders.
jo, das mag stimmen, aber mir fällt nun zum x-ten Male an dieser Art Bildern was auf, eine teilweise Gemeinsamkeit - wo ich mir immer noch nicht im Klaren darüber bin, wie das kommt. Worauf sind die gemalt? und wie? oder ist die Grundierung jeweils so 'pickelig' schon angelegt? weil dieser Oberflächeneffekt der Malschicht, die wie Rauhfaser oder besser: mit der Rolle gemacht aussieht?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16617
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 16:55 getupft wurde. Man nannte dies «das Korn machen».
grundiert hatten wir ja schon mal, aber so :grinning: - aaah - das erklärt es nun aber ein für alle Mal, danke. Möglicherweise eher etwas grober Stoff, aus dem die Grundierung so punktuell mehr austrat
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von Hobbysammler »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 16:55 «das Korn machen»
Sehr aufschlussreich, danke! Hab mich schon immer gefragt, woher diese Eigenheit kommt.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meinung zu einem Gemälde (vermutlich von David Teniers der Jüngere)
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gemälde des Künstlers Ernst
      von Velocitis » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 741 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Ernst Teichert - großer Teller - Ming Drache
      von mr_tiger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mr_tiger
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍