Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- muhkuh Offline
- Reputation: 0
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
diesen kleinen Anhänger habe ich entdeckt. Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Adler handelt. Aus diesem Grund habe ich es in der Kategorie Militaria einsortiert.
Der Untergrund ist rot und es befindet sich eine Gravur auf der Rückseite. Ansonsten scheint etwas auf der Öse oben zu stehen, was ich aber leider nicht entziffern kann.
Falls die Kategorie hier falsch ist, bitte ich um Entschuldigung!
Kann mir jemand sagen, ob es sich um ein Abzeichen o.ä. handelt? Vielleicht ist es ja auch lediglich ein kleiner "Modeschmuck-Anhänger"?
Über Infos dazu würde ich mich sehr freuen.
LG
Jessi
- muhkuh Offline
- Reputation: 0
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
Vielleicht ist das ja auch gar nicht wichtig

- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
Ich denke du hat hier einen Silberanhänger mit rotem Emaillie aus dem Osten. Entweder ein Stadtwappen oder ein Famillienwappen. Wohl für ein Bettelarmband.
Greif mit Schwert auf rotem Grund, auf der Brust AS.
Greif mit Schwert ist recht ungewöhnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Auch die Romanov Bojaren hatten einen, aber mit Schild.
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier die Nummer 14 Balogh aus
Siebmacher’s Wappenbuch - 1892 [Gäste sehen keine Links]
Das Datum auf der Rückseite wurde wohl bei Kauf extra graviert, vielleicht als Andenken.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
Denn 84 (Zolotniki) ist eine Punze auf russischem Silber und entspricht einem Silberfeingehalt von 875/1000.
Zu den Buchstaben habe ich leider keine Info.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
die Feingehaltspunzierung kannst Du da ansehen, ziemlich weit unten, bei "Other Kokoshnik marks used in the period 1908-1926" [Gäste sehen keine Links] - das passt ja auch zum Datum der Gravur.
Der Buchstabe unter dem Hals sieht nach S (Sigma) für Riga aus. Meisterzeichen u.a. schau ich später noch.
Das Wappen - ja, sehr schön
Gruß
nux
- muhkuh Offline
- Reputation: 0
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Anhänger Adler auf rotem Grund mit Gravur "Juli 1911"
Zu dem Meisterzeichen (F.M oder N oder? ) finde ich aber leider nichts.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 1407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Wächter 1
-
-
-
- 10 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peppycat
-
-
-
- 13 Antworten
- 8062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 9 Antworten
- 5466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Saminem
-