Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Stühle

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • luculus Offline
  • Reputation: 0

Antike Stühle

Beitrag von luculus »

Hallo zusammen,

ich bin Tischler und als ich vor einiger Zeit einem Kunden seinen neuen Tisch und Stühle geliefert habe, sollte ich das alte Mobiliar entsorgen. Der Tisch und die Stühle schienen auch zusammen zugehören, allerdings war mir der Tisch zu hoch und zu klobig, deshalb hab ich ihn entsorgt. Die Stühle aber fand ich interessant.
Sie kamen mir irgendwie indisch rüber (hab den Kunden natürlich nichts dazu gefragt...), aber ich hab doch keine Ahnung.
Sind insgesamt acht Stühle, alle mit unterschiedlichen Schnitzereien in der Rückenlehne.
Fänds nur schade sie bei Kleinanzeigen zu verramschen, wenn sie doch vielleicht einen gewissen Wert hätten.

Liebe Grüße,
Lucas
IMG_20191203_183219.jpg
IMG_20191203_183219.jpg (87.89 KiB) 339 mal betrachtet
IMG_20191203_183153.jpg
IMG_20191203_183153.jpg (134.68 KiB) 339 mal betrachtet
IMG_20191203_183135.jpg
IMG_20191203_183135.jpg (139.69 KiB) 339 mal betrachtet
IMG_20191203_183241.jpg
IMG_20191203_183241.jpg (144.5 KiB) 339 mal betrachtet
IMG_20191203_183045.jpg
IMG_20191203_183045.jpg (100.49 KiB) 339 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antike Stühle

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Deine Stühle dürften aus den letzten 20, 30 Jahren stammen - eine touristische Anfertigung. Recht einfach und grob zusammen gebaut worden, stellenweise sind die Werkzeugspuren deutlich sichtbar, Schnitzerei naiv - dadurch vielleicht reizvoll erscheinend für den Käufer. Unterseite zeigt eine sehr einfach aufgebaute Polsterung der Sitzfläche.

Möglicherweise aus Afrika oder auch Indien - Holz kann durchaus gebeizt worden sein. Vorbilder sind europäische Stühle aus vergangenen Zeiten. Hier eben einfach ausgeführt.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Antike Stühle

Beitrag von lins »

Hi luculus,
willkommen hier. :slightly_smiling_face:
luculus hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 17:02 Die Stühle aber fand ich interessant
Du machst Deinem Namen als Möbel-Feinschmecker alle Ehre. ;)
Wäre es denn zuviel verlangt, wenn Du uns die unterschiedlichen Schnitzereien zeigen könntest? Sind die Bordüren auch unterschiedlich? Findet sich da ein System in der Wiederholung bestimmter Symbole? (Du merkst schon, dass Du nicht der Einzige bist, der hier Fragen stellt. ;) )
Vielleicht führt uns dann das Bildprogramm zum Ursprung dieser Stühle. Ich würde zwar nicht auf Indien tippen, muss aber gestehen, dass ich auch noch keinen Schimmer habe, wo die herkommen könnten. Ich würde vielleicht eher nach Norden blicken.
Vielleicht wissen ja die Möbelspezis hier gleich was dazu. Ich finde die Stühle sehr spannend.
Gruß
Lins
  • luculus Offline
  • Reputation: 0

Antike Stühle

Beitrag von luculus »

So, danke erstmal für die Antworten. Habs jetzt endlich mal geschafft, ein paar Bilder zu machen.
Hab auch noch versucht selber was rauszufinden, aber ich komm da nicht weiter...

Ansonsten hau ich sie bei Ebay raus, brauche langsam Platz im Keller. O:-)

Liebe Grüße,
Lucas
IMG_20200111_124046.jpg
IMG_20200111_124046.jpg (153.54 KiB) 275 mal betrachtet
IMG_20200111_124057.jpg
IMG_20200111_124057.jpg (307.23 KiB) 275 mal betrachtet
IMG_20200111_124102.jpg
IMG_20200111_124102.jpg (238.89 KiB) 275 mal betrachtet
IMG_20200111_124118.jpg
IMG_20200111_124118.jpg (155.5 KiB) 275 mal betrachtet
IMG_20200111_124135.jpg
IMG_20200111_124135.jpg (188.42 KiB) 275 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Antike Stühle

Beitrag von lins »

Hi Lucas,
danke für die schönen Bilder.
Ich will hier Deine Stühle nicht unbedingt mit denen im folgenden Link vergleichen, aber an diese Art der Stühle haben mich Deine erinnert.
Hier müsste man sich mal durchgraben und eine Spur finden um ein wenig mehr Wissen darüber zu erlangen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich würde die Stühle aber auf jeden Fall einem Fachmenschen zeigen, der sich in afrikanischer Volkskunst auskennt. Im folgenden Link sind nicht nur Museumsstücke, sondern auch Exemplare aus dem 20. Jahrh. zu finden. Ich glaube eine Art Produktion für den Sammler- und Liebhabermarkt hat da schon recht früh angefangen. Nicht erst in Zeiten des Massentourismus.
Sehr wahrscheinlich stammen Deine Stühle auch nicht aus Afrika, sondern sind eher der Phase der Vereinnahmung afrikanischer Kunst und der Übernahme deren Formensprache in die europäische, die Anfang des 20. Jahrh. mit Picasso begann und gerne von anderen Künstlern übernommen worden war.
Als Beispiel dafür, was ich meine, dieser Artikel
[Gäste sehen keine Links]
>>Miró, Matisse, Vlaminck, Derain, Braque, Giacometti, Kirchner und die Brücke-Maler die Avantgarde strich hungrig durch die völkerkundlichen Raubkollektionen ihrer Zeit. Denn in der art nègre, in der Negerplastik und dem uvre der Primitiven, fanden sie, was der Intellektualismus der Moderne ausgetrocknet hatte: instinktives Formempfinden, reine, unverbildete Kreativität, magische Ausdruckskraft. <<
Aber da braucht es Fachleute.
Leider habe ich zu wenig Ahnung, um Dich da weiter zu begleiten. Ich finde die Stühle dennoch faszinierend.
Grüße
Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Antike Stühle

Beitrag von rw Verified »

Hallo Luculus - Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Obwohl Lins wahrscheinlich Recht hat, gibt es noch eine geringe Möglichkeit, dass diese Stühle in Angola hergestellt wurden. Im 17. Jahrhundert kamen die Chokwe mit portugiesischen Händlern in Kontakt, die Renaissance-Stühle aus Europa mitbrachten. Die Chokwe kopierten diese Stile später, schmückten sie jedoch mit ihren eigenen Schnitzereien und verwendeten Symbole und Motive aus ihrer Geschichte und ihrem Alltagsleben.
Die Block- und Vasenschwenkungen an den Beinen und der Bahre Ihrer Stühle sind von früher europäischer Form, jedoch ist diese mediale Bahre, die eher von vorne nach hinten als an den Seiten verläuft, bei iberischen Stühlen nicht üblich, was zu einer ungeraden Kombination führt. Die Stühle könnten auch eine Mischung aus zwei Kulturen darstellen, da sich dort bis 1950 über 100.000 Portugiesen niederließen und Portugal das Land bis 1975 regierte.
Das Alter ist schwer zu bestimmen, aber ungeachtet der Schnitzereien, einschließlich der zwei Männer, die den toten Löwen (ist es ein Löwe?) Auf einer Stange tragen, kann man den Naturalismus in der Stammeskunst und die Tötung des Löwen, der möglicherweise die Dorfbewohner verwüstet hat, gut demonstrieren (ein anderer Stuhl) kann nur ein tatsächliches Ereignis in der Geschichte von Chokwe darstellen.
In jedem Fall stimme ich Lins zu, dass die Entscheidung über den Hersteller oder das Alter einem Experten auf diesem Gebiet überlassen werden sollte.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Antike Stühle, Antiker Tisch , Chippendale-Stil
      von picassa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Stühle aus GB, vermutlich nach 1988
      von CoriWie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stühle
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bullbuster
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“