Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meißen Keksdose?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Meißen Keksdose?

Beitrag von Julius97 »

Guten Abend Zusammen,

hier das Dritte im Bunde:

Dieser für mich nicht zu identifizierende Behälter der Firma Meißen ist in sehr gutem Zustand und besitzt folgende Maße:

25cm Hoch
Durchmesser oben 10cm
Durchmesser unten 15cm

Da ich nicht weiß, was dies für ein Behältnis ist, ist es mir sehr schwer gefallen, selbst Informationen zu erlangen.

Daher sind jetzt mal wieder die Spezialisten gefragt :)

Wie alt ist diese Dose, was ist es für ein Behältnis und kann man einen ungefähren Preis schätzen?

Wie immer, vielen Dank im Voraus!!

Julius
ABB4F352-BE32-44A8-99A6-6F8A1D7E8735.jpeg
ABB4F352-BE32-44A8-99A6-6F8A1D7E8735.jpeg (72.44 KiB) 765 mal betrachtet
470BBEAB-4F1A-4DFF-AAA4-EF63C3F1686C.jpeg
470BBEAB-4F1A-4DFF-AAA4-EF63C3F1686C.jpeg (165.9 KiB) 765 mal betrachtet
316FDCCE-9563-40E8-934F-003F8850AEB7.jpeg
316FDCCE-9563-40E8-934F-003F8850AEB7.jpeg (109.13 KiB) 765 mal betrachtet
Der Dateianhang 316FDCCE-9563-40E8-934F-003F8850AEB7.jpeg existiert nicht mehr.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Meißen Keksdose?

Beitrag von Julius97 »

Erwähnenswert ist ggf. noch die Nummer W166 auf der Unterseite der Dose. Dies ist auf den Bild nicht gut zu erkennen.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Meißen Keksdose?

Beitrag von Julius97 »

Dieses Thema ist eventuell etwas untergegangen unter den anderen beiden Topics.
Kann eventuell jemand die Schwerter einem Datum zuordnen?
Bzw. Um welches Muster handelt es sich?

Vielleicht hat ein weitere Kommentar positive Auswirkungen :)

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende

Gruß
Julius
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Meißen Keksdose?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das dürfte B-Form sein, vgl.[Gäste sehen keine Links]
ein Beispiel mit Kobalt [Gäste sehen keine Links] - die weiteren Infos da kann ich nicht beurteilen
dieses Dekor mit Streublümchen & roten Zierlinien sagt mir speziell erstmal nichts.
Die Marke wohl die nach 1934 (- '71) siehe [Gäste sehen keine Links]

Die Nummer hattest Du schon erwähnt, aber Du solltest auch noch gucken, ob eines von den kleinen Jahres-Zeichen erkennbar ist; dort [Gäste sehen keine Links]

Falls nicht, könnte das Stück (auch wegen des Rots und nur wenig Gold) in die Zwischenzeit (1937 - 1947) fallen; weiß nicht wie stark oder überhaupt diese Manufaktur von der Regelung betroffen war.

Da ich nun kein Meissen-Spezi bin, ist all das mit Vorsicht zu genießen. Gibt Dir vllt. zumindest einen Anhaltspunkt & vllt. melden sich dann noch andere hier dazu.

'Preise' kannst Du ev. nun anhand von ähnlichen verkauften Teilen finden.

Gruß
nux
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Meißen Keksdose?

Beitrag von Julius97 »

Vielen Dank schon mal!

Nach einer kleinen Recherche bin ich auch auf Das Streublumen Dekor gestoßen und konnte diese Dose finden, die meiner sehr ähnlich ist.
[Gäste sehen keine Links]

Ich habe tatsächlich einen kleines Symbol entdeckt, bin mir allerdings nicht sicher, ob dies nur eine kleine Macke ist.
Es sieht aus wie eine umgedrehte 4.
Diese kann ich leider unter den Jahresymbolen nicht wiederfinden.
Es ist mit bloßem Auge sehr schwierig zu erkennen, geschweige denn mit der Kamera.

Aber dann habe ich schonmal einen Anhaltspunkt und bin gespannt auf weitere Details :)

Gruß
Julius
F0CCEF76-31E1-41D4-BCC5-A43B80FD9A4D.jpeg
F0CCEF76-31E1-41D4-BCC5-A43B80FD9A4D.jpeg (56.86 KiB) 698 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Meißen Keksdose?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich hab Deine Prägemarke mal manipuliert
1987 H.jpg
Ob man das als "H" für 1987 durchgehen lassen kann, weiß ich nicht.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Keksdose Silber? Oder versilbert? Viele Punzen!
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Jugendstil Bonbonniere/Keksdose
      von PISA911 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Wie nennt man solche Meissen Teller?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Traumbärchen
    • Ovale Klappdeckel-Dose – Meissen (?)
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Model Meißen "Der alte Zille" 07/14
      von Tango » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“