Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

785 - kann das Silber sein?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Katilavie Offline
  • Reputation: 0

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von Katilavie »

Guten Tag liebe Forummitglieder,

Im Keller meiner Oma fand ich diese Kanne.
Leider finde ich nichts zu den Punzen im Internet.
785 - kann das Silber sein? Es gibt 785 in Verbindung mit Gold - das erscheint mir für die Kanne etwas zu viel des Guten...

Was meint Ihr? Ist das was Wertvolles? Und wenn ja, welchen Wert kann ich dieser Karaffe zuordnen?

Für alle Hinweise - habt Dank 🌈
Vg
Kati
287461B4-242A-44EA-9919-6E93340BAD5E.jpeg
287461B4-242A-44EA-9919-6E93340BAD5E.jpeg (36.77 KiB) 1195 mal betrachtet
8BD00297-451D-44C7-A409-1AB2F6C0EAB9.jpeg
8BD00297-451D-44C7-A409-1AB2F6C0EAB9.jpeg (45.88 KiB) 1195 mal betrachtet
D9EAE046-7FFD-4586-BC2B-1C64954A4E53.jpeg
D9EAE046-7FFD-4586-BC2B-1C64954A4E53.jpeg (46.18 KiB) 1195 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von silberfreund »

785er Silber ist mir auch noch nicht begegnet. Allerdings sieht die Punzierung ziemlich vertrauenerweckend aus. Meistermarke F.B? Was kommt hinter dem B? Der Annahme massiv Silber steht entgegen, dass man einen "Klapperatismus", der die Kanne öffnet, wenn man den Griff in die Hand nimmt, wohl selten in massiv Silber ausgeführt hat.
Spekulation: 785er Silber ist grob 12 1/2 Lot. Skandinavien?
MfG silberfreund
  • Katilavie Offline
  • Reputation: 0

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von Katilavie »

Vielen Dank, silberfreund :) 🍀

Eine Bekannte hat mir noch folgendes mitgeteilt: “785 ist ein Reinheitgehalt von Zinn, könnte sein. Deswegen auch die nach oben stechenden Punzen, bei Silber ist es im Material - Zinnsilber”. Allerdings finde ich auf dazu nix passendes online 🤔
  • Katilavie Offline
  • Reputation: 0

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von Katilavie »

Jetzt hat mir eine Händler einen Tip gegeben:
“eine antike Weinkaraffe aus Kristallglas und Zinnbeschlag mit 100er Versilberung”.

Meine Frage ist somit beantwortet- vielen Dank an alle. Vg Kati
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von nux »

Katilavie hat geschrieben: Dienstag 12. November 2019, 19:28 Frage ist somit beantwortet
Hallo :slightly_smiling_face:

die Sache mit Zinn fände ich immer noch seltsam - wo gäbe es solch einen " Reingehalt "? (das sollten Zahlen in den 90ern sein) - also was soll das sein? und dann - wie kommt man zusätzlich auf 100er Versilberung dann auch noch dabei? Bei 'Händler' wäre ich da zumindest ein klein wenig vorsichtig, lass Dich da nicht zu früh 'bereden'.

Mich würde genau so auch der Name, der nicht ganz rüberkam, interessieren, das Schriftbild weiter/mehr ebenfalls - möglicherweise gibt das einen Hinweis.

Weder die Markierung, noch die Stichelgravur in Verbindung mit dem Perlrand passen richtig zu Zinn :thinking: - und eben der Zugmechanismus für den Deckel. Wo / wann hat man so etwas denn gemacht?

Gehen wir doch auch noch mal weg vom möglichen Feingehalt, den ich nicht ausschließen möchte, aber der sehr ungewöhnlich wäre. Nicht, dass die 785 vllt. eine Angabe der Jahreszahl wäre ;) - gab es in z.B. Italien, dass man im 18. Jh. die 1 auch schonmal weg ließ :upside_down_face: - könnte auch eine Art Register- oder Modellnummer sein. Bist Du ganz sicher, dass sich keine weiteren Stempel noch irgendwo verstecken?

Aber ganz früh sollen solche Dekanter/Karaffen wohl auch gar nicht entstanden sein - zur Geschichte da was [Gäste sehen keine Links] - aber da steht z.B. auch "Die Silberschmiede begannen, die im 18. Jahrhundert verwendeten Glasdekanter zu 'modifizieren', indem sie einfache Silberbänder hinzufügten und die Glasstopfen durch silberne Klappdeckel ersetzten." na ja - eine Art Bandmontierung sieht man hier schon, oder? auch die eigentliche 'Flaschenform' des Glases. Alt oder so traditionell beibehalten?

Auch kann man die Qualität des Glases nicht richtig beurteilen - die Bilder sind zu klein/unscharf. Da wäre auch ein Bild vom Boden gut. Auch fehlt mir noch die Größenangabe.

Ansonsten könnte man den Herrn dort befragen - da ist Fachwissen zu genau dem Thema [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Katilavie Offline
  • Reputation: 0

785 - kann das Silber sein?

Beitrag von Katilavie »

Danke nux, für deine Zeit und die ausführlichen Zeilen 🙏
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Nordische Brosche aus Silber - Hersteller ?
      von Kekse » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kekse
    • Becher aus Silber - innen vergoldet: Punzierung entschlüsseln?
      von l3inaD_198 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 1459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“