Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alten Schrank gefunden

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alten Schrank gefunden

Beitrag von gerümpel »

Das ist ja mal ein netter Dachbodenfund! Glückwunsch! Meiner Meinung nach gehören die Beschläge nicht dazu.
Wie thalasseus bin ich der Meinung, es ist ein Schrank aus der Zeit um 1800.
Die ganze wuchtige Fassadengliederung, die massive Zerlegerkonstruktion, der dezente Zahnfries der profilierte Kranz, die ausgestellten Klotzfüsse und die weitgehend metallfreie Konstruktion lässt eigentlich keine andere Einordnung zu.
Der Schrank war sicher anfangs holzsichtig geölt und wurde in der Gründerzeit mal "modernisiert" sprich gestrichen und mit moderneren Beschlägen versehen.
Die sollten wieder ab, finde ich.
Die verwendeten Hölzer passen auch wunderbar in die Zeit. Alles was man sieht aus Esche (sehr ich genau wie wib) und Boden, Decke und Rückwand aus Kiefer. Die Halteklammern scheinen aus Buche zu sein.
Habt ihr mit Salmiakgeist abgewaschen oder gelaugt?
Sieht jedenfalls roh schon toll aus mit der breiten Fladerung auf der Tür und dann erst geölt!!
Zeig doch mal das Schloss und die Zapfenbänder im Detail. Auch die Rückwand, am besten mit flachem Schlaglicht, dass man die Hobelspuren sehen kann, wäre interessant.
Haben die Schubladen irgendwelche Verriegelungen?

Hier mal eine ähnliche, allerdings märkische Variante aus derselben Zeit.
IMG_20191207_131629.jpg
IMG_20191207_131629.jpg (72.35 KiB) 1117 mal betrachtet
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alten Schrank gefunden

Beitrag von reas »

Wunderschöne Form...am schönsten finde ich die klobigen Füsse und den Kranz mit Eierstab. Es sieht nach Esche aus. Die Beschläge sind bestimmt nicht Original, da alle schief nicht in der Waage angebracht. Der Erbauer von solch einem schönen Schrank hätte sich so etwas nicht erlaubt. Glückwunsch zum Fund!
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Alten Schrank gefunden

Beitrag von wib »

Hallo Miteinander,
mein PC ist gerade in Reperatur, so habe ich mir das Laptop meiner Tochter gemopst und mich ins Forum geschlichen....

@ Reas und Gerümpel : seid ihr euch mit der Esche sicher?

Die war eigentlich doch nur meine zweite Wahl. Und ich bin immer noch ein bißchen näher an der Ulme/Rüster:
zum Einen wegen dem etwas ins rötliche gehende Farbton der nassen Tür und zum Anderen weil ich meine, bei der Detailaufnahme der Beschläge im Holz kleine Spiegel/Markstrahlen zu erkennen.

Aber nur nach Fotos ist eine Holzbestimmung ähnlicher Hölzer echt schwer... :upside_down_face:

Viele Grüße
Wiebke
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alten Schrank gefunden

Beitrag von Gast »

Das schaut wie Esche aus - Rüster wäre möglich - jedoch nicht in der Machart.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alten Schrank gefunden

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Samstag 7. Dezember 2019, 22:34 @ Reas und Gerümpel : seid ihr euch mit der Esche sicher?
Ich bin mir fast nie sicher was die Holzart angeht ':)
Esche war mein erster Gedanke, habe etwas aus beiden Holzarten da, mache morgen bei Tageslicht Photos, vielleicht kommen wir der Holzartenstimmung etwas näher
  • Raddetal Offline
  • Reputation: 0

Alten Schrank gefunden

Beitrag von Raddetal »

Danke!
Da der Schrank mit einer dicken Schicht Unrat und Vogeldreck (!) bedeckt war, keine Fuge mehr passte und er auch sonst nach Sperrmüll aussah, habe ich ihn auf Verdacht mit dem Hochdruckreiniger gewaschen (bitte nicht schlagen). Dann erst hat man was gesehen. Jetzt ist er entwurmt und gerichtet. Die Lackreste kommen noch runter und dann soll er geölt werden. Welche Beschläge passen denn?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alten Schrank gefunden

Beitrag von mia_sl »

Es sieht wirklich wie Esche aus.
Was mich nur wirklich total irritiert sind die rötlichen grossflächigen Färbungen im Holz.
Gerümpel hatte schon gefragt, was denn mit „ Abwaschen“ gemeint war.
Denn diese rote Färbung ist doch für Esche total untypisch.
Da mûssen doch noch irgendwelche Farbreste im Holz sitzen.

Hier im Forum gibt es doch eine/ einen ? Esche Spezialisten, Hobby Restaurator mit Hang zum BiedermeierMöbel- Aufarbeiten. Da haben wir doch die genaue Farbe von alter Esche bewundern können, immer leicht gelbstichig, mit Blond poliert schon mal nahe am Kirschholz.

Edit: ah ich lese gerade Lackreste......das erklärt die Färbung.
Hochdruckreiniger?? Ist nicht wirklich dein Ernst...? :')
  • Raddetal Offline
  • Reputation: 0

Alten Schrank gefunden

Beitrag von Raddetal »

Die rote Färbung kam vom Wasser. Sonst habe ich nichts benutzt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alten Telock Wecker wieder zum laufen zu bringen.
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche
      von ElfieBB » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Bestimmung eines alten Vitrinen-Schrankes
      von SBW » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SBW
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“