habe gestern noch ein paar Bilder bei Tageslicht gemacht. Eben auch noch mal das Schloss von innen fotografiert.
Vielen Dank an 'Weinstock' für seine Einschätzung. Ich habe viel gegoogelt, aber ich finde nichts vergleichbares. Habe ich Pech das meine im schlechten Zustand ist? Oder ist sie gar noch viel älter?
Ich bin glücklich das ich sie gefunden habe und werde sie auch so schnell nicht hergeben....aber es juckt ja schon was man da eigentlich hat.
Wenn noch jemand was dazu sagen kann würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank vorab
Holztruhe mit Runddeckel
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Holztruhe mit Runddeckel
Bitte sehr,
So schlecht ist der Zustand doch nicht. O.k. hinten sind die Bänder stark verostet, und verzogen ist sie auch.
Aber Wasser ist der schlimmste Feind für Möbel, noch vor Feuer.
Reinigen etwas mit Bienenwachs aufpolieren und gegebenenfalls das Metall gegen Rost behandeln.
Im Schloss scheinen Holzstücke zu stecken damit das Schloss nicht zuschnappt.
Was meinst du mit du findest nichts ?
Was genau suchst du ?
Derartige Runddeckeltruhen waren im Barock 1600 bis 1760 weit verbreitet. Näher ran komme ich nicht.
Genau die gleiche Truhe gibt es nicht, damals war alles Einzelanfertigung.
So schlecht ist der Zustand doch nicht. O.k. hinten sind die Bänder stark verostet, und verzogen ist sie auch.
Aber Wasser ist der schlimmste Feind für Möbel, noch vor Feuer.
Reinigen etwas mit Bienenwachs aufpolieren und gegebenenfalls das Metall gegen Rost behandeln.
Im Schloss scheinen Holzstücke zu stecken damit das Schloss nicht zuschnappt.
Was meinst du mit du findest nichts ?
Was genau suchst du ?
Derartige Runddeckeltruhen waren im Barock 1600 bis 1760 weit verbreitet. Näher ran komme ich nicht.
Genau die gleiche Truhe gibt es nicht, damals war alles Einzelanfertigung.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- degucci76 Offline
- Reputation: 0
Holztruhe mit Runddeckel
vielen vielen Dank erneut für deine schnelle Antwort.
Hatte gehofft das man aufgrund der Machart des Schlosses vielleicht das Alter weiter eingrenzen kann.
Hatte gehofft das man aufgrund der Machart des Schlosses vielleicht das Alter weiter eingrenzen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 1 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marleen
-
-
-
- 9 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edit0202
-
-
-
Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tahac
-
-
-
Wertschätzung einer alten Holztruhe
von Hardrockcafe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-