Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Karine Offline
  • Reputation: 0

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von Karine »

Hallo in die Runde,
wir haben 12 Biedermeierlöffel. Wir vermuten es sind Löffel aus Zinn, wir finden drei Punzen aber nicht die typische Zahl für Silber.
Vielleicht kann uns ja jemand einen Tip geben.

Ich hoffe, Ihr könnt was erkennen?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Karine
Löffel.jpg
Löffel.jpg (90.69 KiB) 707 mal betrachtet
Punzen2.jpg
Punzen2.jpg (28.59 KiB) 707 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von silberfreund »

Ich vermute mal: Das Geweih ist eine alte Punze der WMF für versilberte Artikel.
MfG silberfreund
  • Karine Offline
  • Reputation: 0

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von Karine »

Ein Geweih, stimmt, so habe ich das nicht interpretiert. Dann haben wir ja den Hersteller. Toll, wenn die Profis helfen.
Vielen Dank
Nun kann ich ja gezielter nach den zwei anderen Punzen suchen. Abscheinend Silbergrad?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16634
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wenn Du da zum Vergleich schaust, in der Liste der WMF-Marken http://www.prueschberg.de/2018/05/wuert ... en-ringen/

Zuerst 1880 – ca.1886 unter Serviettenringen steht was
"Die sogenannte „Geweih“ -Marke wurde aus dem Württembergischen Wappen entwickelt und um 1900 auf Neusilber-Besteck verwendet. ... Es gibt zwei Arten dieser Marke, ein Geweihbild ist gerade, während das andere konvex ist. Hier handelt es sich um das „konvexe“ Geweihzeichen."

Das (er)klärt aber dann vermutlich das Material [Gäste sehen keine Links] - und das wurde versilbert.

und dann noch im Folgenden ist auch die gerade Form mehrfach zu sehen. Die beiden anderen Sachen erschließen sich mir so momentan auch nicht; eines könnte zwar eine Zahl sein, aber - ? Das Foto ist bissl unscharf. Als Tipp wie immer: im Freien bei Tageslicht werden solche Bilder oft viel besser.

Gruß
nux
  • Karine Offline
  • Reputation: 0

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von Karine »

Hallo,
ja toll, wieder schlauer geworden. :clap:
Foto bei Tageslicht klappt im Moment nicht.
Hier noch mal nur die zwei Punzen.
Bin schon neugierig, ob dasjemand kennt. :thinking:
Danke
Karine

11.jpg
11.jpg (72.23 KiB) 649 mal betrachtet
22.jpg
22.jpg (84.7 KiB) 649 mal betrachtet
  • Karine Offline
  • Reputation: 0

3 Punzen auf Biedermeierlöffeln

Beitrag von Karine »

Guten Morgen,
schade, da gibt es wohl keine Hinweise mehr.
Dann ist das so, und wir hüten die Löffel weiter als Andenken an die Freundin der Familie.
Danke allen, die vorbei geschaut haben.
Karine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍