Die Videos hab ich mir teilweise schon angesehen... Der gute Mann ist zwar sehr langsam und man muss Geduld beim Schauen mitbringen, aber enthalten sehr viele Informationen. Und danke für den Link mit dem Video. Ich glaube, mich juckt es jetzt auch in den Fingern und ich muss den Schrank doch ablaugen >:)
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Anjae Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:38
- Reputation: 14
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
- Idealist47 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
- Reputation: 1792
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Moin
Wäre es ein Möbel für mich oder Auftrag... schonender Versuch: Die ersten Schichten mit Heißluftfön weichen und mit Spatel abschieben.
Dann mit Lösungsmittel z.b. hierfür geeignet- Lehmannmischung ( unter Tips nachzulesen ) satt auftragen und Folie auflegen. Nach einiger Zeit Folie entfernen und mit Küchenpapier abnehmen. Nochmals neu auftragen und Küchenpapier auflegen und beschweren. Wirkt ähnlich einer Kompresse ( abzunehmende Partikel sammeln sich im Papier ).
Diese Variante habe ich bei einen Schubladenschrank angewendet, auch dieses ist hier unter Tips nachzulesen.
Die Gefahr bei scharfer Lauge- Nach vielen Jahren kann das Holz ausblühen, es wird weißlich. Habe schon viele gelaugte Möbel gesehen, die beschädigt waren. Aber sicher gibt es immer wieder Diskussionen, sprich Pro und Kontra vom Ablaugen.
Gruß Martin
Wäre es ein Möbel für mich oder Auftrag... schonender Versuch: Die ersten Schichten mit Heißluftfön weichen und mit Spatel abschieben.
Dann mit Lösungsmittel z.b. hierfür geeignet- Lehmannmischung ( unter Tips nachzulesen ) satt auftragen und Folie auflegen. Nach einiger Zeit Folie entfernen und mit Küchenpapier abnehmen. Nochmals neu auftragen und Küchenpapier auflegen und beschweren. Wirkt ähnlich einer Kompresse ( abzunehmende Partikel sammeln sich im Papier ).
Diese Variante habe ich bei einen Schubladenschrank angewendet, auch dieses ist hier unter Tips nachzulesen.
Die Gefahr bei scharfer Lauge- Nach vielen Jahren kann das Holz ausblühen, es wird weißlich. Habe schon viele gelaugte Möbel gesehen, die beschädigt waren. Aber sicher gibt es immer wieder Diskussionen, sprich Pro und Kontra vom Ablaugen.
Gruß Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Das passiert aber nur dann, wenn man die Schrankteile lange in ein Laugebad legt.Idealist47 hat geschrieben: ↑Freitag 29. November 2019, 17:31 Die Gefahr bei scharfer Lauge- Nach vielen Jahren kann das Holz ausblühen, es wird weißlich. Habe schon viele gelaugte Möbel gesehen, die beschädigt waren.
Das hat man früher zur „Hochzeit“ der Weichholzmöbel in den 80er Jahren oft gemacht, um sich die Arbeit zu erleichtern. Das hatte dann auch oft den negativen Seiteneffekt, dass die Tûren nach dem Trocknen oft total verzogen waren.
Wenn man, wie vorher beschrieben und auch in dem Video zu sehen zûgig arbeitet und gut wässert, dann blüht anschliessend nichts aus.
Ich habe etliche Möbel auf die Art restauriert und wenn ich mir die zum Teil bei den damaligen Kunden heute noch anschaue, dann sind sie immer noch in einem einwandfreien Zustand.
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Hallo,
ich finde die Videos des Restaurators auch sehr sehenswert und habe mir schon einige Tricks abgeschaut. Was ich bei dem Ablaugen (Video) gut finde, ist, dass er darauf hinweist, dass er das Spritzwasser zum Entfernen der Lauge auffängt und nicht ungefiltert ins Grundwasser ablässt.
mano
ich finde die Videos des Restaurators auch sehr sehenswert und habe mir schon einige Tricks abgeschaut. Was ich bei dem Ablaugen (Video) gut finde, ist, dass er darauf hinweist, dass er das Spritzwasser zum Entfernen der Lauge auffängt und nicht ungefiltert ins Grundwasser ablässt.
mano
- Anjae Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:38
- Reputation: 14
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
So, ich hatte den Schrank nun doch abgelaugt. Das funktionierte mit billigem Rohrreiniger vom Drogeriemarkt mit den 2 Buchstaben ganz gut
Noch neue Beschläge dran und fertig...
Da ich mich für meinen Flur für ein zierlicheres Schrankmodell entschieden habe, ging dieser ruckzuck bei ebay weg. Und so sah er aus...
Da ich mich für meinen Flur für ein zierlicheres Schrankmodell entschieden habe, ging dieser ruckzuck bei ebay weg. Und so sah er aus...
- Anjae Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:38
- Reputation: 14
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Ach ja, wir haben ihn noch mit Bienenwachs gewachst
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Hallo Anjae,
Danke für das Photo und deinen Erfahrungsbericht.. dass die Farbe so gut weggeht hätte ich nicht gedacht, gut zu wissen falls ich doch mal irgendwas zum ablaugen habe. Glückwunsch zum Verkauf.
Danke für das Photo und deinen Erfahrungsbericht.. dass die Farbe so gut weggeht hätte ich nicht gedacht, gut zu wissen falls ich doch mal irgendwas zum ablaugen habe. Glückwunsch zum Verkauf.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Alten Schrank gekauft - wer kann mir Infos darüber geben
Hallo, na das ist doch super!
Da ist doch was richtig Hûbsches rausgekommen.
Versteht ihr jetzt, warum es mich immer in den Fingern juckt, wenn ich so einen gammeligen lackierten Schrank sehe, die Natronlauge anzusetzen.....
Und dass sich auch ein Käufer für das solide Teil gefunden hat, ist doch prima und auch verständlich.
Solche Schränke sind einfach unverwüstlich, die überleben auch 10 Umzüge und es passt auch jede Menge rein.
Da ist doch was richtig Hûbsches rausgekommen.
Versteht ihr jetzt, warum es mich immer in den Fingern juckt, wenn ich so einen gammeligen lackierten Schrank sehe, die Natronlauge anzusetzen.....

Und dass sich auch ein Käufer für das solide Teil gefunden hat, ist doch prima und auch verständlich.
Solche Schränke sind einfach unverwüstlich, die überleben auch 10 Umzüge und es passt auch jede Menge rein.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham
-
-
-
- 9 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moclo
-
-
-
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andie
-
-
-
- 11 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
- 1 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-