Wer hat dieses Gemälde gemalt? Wer kennt diese Signatur?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kunstfragen Offline
- Reputation: 0
Wer hat dieses Gemälde gemalt? Wer kennt diese Signatur?
Kann mir jemand sagen, wer dieses Bild gemalt haben könnte? Wie viel ist es wert?
Bin für jede Antwort dankbar!!
Bin für jede Antwort dankbar!!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Wer hat dieses Gemälde gemalt? Wer kennt diese Signatur?
Hallo & willkommen,
kannst Du erstmal mehr zu dem Bild sagen? woher stammt es, auch z.B. regional, ist seit wann wo bekannt? 1985? oder 1885 oder früher? Rahmen original bzw. war schon immer so? Maße? Malgrund? Technik? dazu noch ein Bild der Rückseite bitte, da man dann ev. auch noch Rückschlüsse ziehen kann. Gibt es hinten vllt. noch Beschriftungen oder Etiketten o.ä.?
Falls der Künstler nicht o.W. zu ermitteln ist, ist auch jedwede Einschätzung nur von (nur so einigermaßen) eFotos weder machbar noch sinnvoll und vor allem nicht seriös. Eine mögliche Zuschreibung bzw. auch wenn nicht, dann die Qualität der Malerei zu bewerten, sollte ein Fachmensch in real machen, der das Bild in die Hand, in Augenschein nehmen und prüfen kann.
Gruß
nux
um überhaupt nur einen Versuch einer Zuordnung bei einem lediglich monogrammierten Gemälde unternehmen zu können:
kannst Du erstmal mehr zu dem Bild sagen? woher stammt es, auch z.B. regional, ist seit wann wo bekannt? 1985? oder 1885 oder früher? Rahmen original bzw. war schon immer so? Maße? Malgrund? Technik? dazu noch ein Bild der Rückseite bitte, da man dann ev. auch noch Rückschlüsse ziehen kann. Gibt es hinten vllt. noch Beschriftungen oder Etiketten o.ä.?
Falls der Künstler nicht o.W. zu ermitteln ist, ist auch jedwede Einschätzung nur von (nur so einigermaßen) eFotos weder machbar noch sinnvoll und vor allem nicht seriös. Eine mögliche Zuschreibung bzw. auch wenn nicht, dann die Qualität der Malerei zu bewerten, sollte ein Fachmensch in real machen, der das Bild in die Hand, in Augenschein nehmen und prüfen kann.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 23 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 0 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kris.K.
-
-
-
- 2 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-
-
-
Gemälde mit Pfingstrosen von welchem Maler und wann gemalt
von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 5 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 3 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-