Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Liebe Kenner des außegewöhnlichen,
ich habe wieder einige Kartons durchsucht,und einige Objekte gefunden.
Hier eine Ente aus Bronze.Erst dachte ich an ein Weihrauchgefäß,aber diese unterscheiden sich im Detail.Der Deckel ist klappbar.Die Höhe ist 23,5cm,die Länge ist 22cm 19cm,die Breite ist 18,5cm und das Gewicht 2975gr.Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Hermann
ich habe wieder einige Kartons durchsucht,und einige Objekte gefunden.
Hier eine Ente aus Bronze.Erst dachte ich an ein Weihrauchgefäß,aber diese unterscheiden sich im Detail.Der Deckel ist klappbar.Die Höhe ist 23,5cm,die Länge ist 22cm 19cm,die Breite ist 18,5cm und das Gewicht 2975gr.Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Hermann
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Restfotos
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Hallo zusammen,
ich habe die Frage noch einmal nach vorne geholt,da ich in der letzten Woche nicht wirklich weitergekommen bin.Alle Objekte mit Klappdeckel dienen als Weihrauchgefäß,haben aber nicht die Form eines Federvieh.Wobei sich mir die Frage stellt ist es eine Taube,Gans,Ente oder Fabeltier?Vielleicht hat jemand doch eine Idee oder Vermutung.Danke!
Gruß
Hermann
ich habe die Frage noch einmal nach vorne geholt,da ich in der letzten Woche nicht wirklich weitergekommen bin.Alle Objekte mit Klappdeckel dienen als Weihrauchgefäß,haben aber nicht die Form eines Federvieh.Wobei sich mir die Frage stellt ist es eine Taube,Gans,Ente oder Fabeltier?Vielleicht hat jemand doch eine Idee oder Vermutung.Danke!
Gruß
Hermann
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5996
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19245
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Hi Hermann,
natürlich hatte ich damals auch schon geschaut, war aber zu unsicher, was die Ergebnisse anbelangte.
Heute fange ich trotzdem mal an mit diesen Gebilden. "Zun" heißen die
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Sammlung aus den Commons des obigen Links
[Gäste sehen keine Links]
Und hier aus dem Netz "Duck shaped Zun"
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht bringt Dich das weiter und vielleicht dazu, das Teil mal einem Experten in die Hand zu geben, denn Deine Ente kann auch richtig alt sein.
Gruß
Lins
natürlich hatte ich damals auch schon geschaut, war aber zu unsicher, was die Ergebnisse anbelangte.
Heute fange ich trotzdem mal an mit diesen Gebilden. "Zun" heißen die
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Sammlung aus den Commons des obigen Links
[Gäste sehen keine Links]
Und hier aus dem Netz "Duck shaped Zun"
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht bringt Dich das weiter und vielleicht dazu, das Teil mal einem Experten in die Hand zu geben, denn Deine Ente kann auch richtig alt sein.
Gruß
Lins
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Hallo Lins,
vielen lieben Dank für Deine Antwort.Wenn man gar keinen Ansatz hat,sucht man immer ins leere.Jetzt kann ich mich auf die Suche machen.
Gruß
Hermann
vielen lieben Dank für Deine Antwort.Wenn man gar keinen Ansatz hat,sucht man immer ins leere.Jetzt kann ich mich auf die Suche machen.
Gruß
Hermann
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
auch wenn ich Lins und sein Wissen extrem schätze, vermute ich ihn diesmal auf der falschen Fährte ':)
Meines Erachtens handelt es sich um eine typische Bastar Dhokra Bronze in der Technik der verlorenen Wachsform.
Dieses alte Volk ist in Ost Indien beheimatet und macht diese typischen Bronzearbeiten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Meines Erachtens handelt es sich um eine typische Bastar Dhokra Bronze in der Technik der verlorenen Wachsform.
Dieses alte Volk ist in Ost Indien beheimatet und macht diese typischen Bronzearbeiten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15898
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26872
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
auch wenn ich @lins und @el tesoro und ihrer beider Wissen noch viel mehr schätze - vermute ich beide liegen noch nicht ganz in der Bahn.
Von letztgenannter Gegend, aber nicht so konkret, mal abgesehen. Grund: der Sockel und die Ösen am Deckel. Einerseits hinstellen, andererseits tragbar. Würde ein Ei in die Öffnung passen?
Hatte vorher auch schon nachgesehen, aber vorl lauter massenhafte anfallenden anderen Anfragen mangels Links nicht weiter gemacht.
Mein bescheidener Vorschlag nun aber: ein Betel-Behälter - wie der da in Bronze [Gäste sehen keine Links]
oder der da [Gäste sehen keine Links]
der soll Dhokra sein [Gäste sehen keine Links]
irgendwie gibt es auch noch Unterschiede hinsichtlich Nuss oder Blätter, aber - kannst ja noch etwas selber forschen.
Einen karaweik würde ich ausschließen, aber ein Link zuvor der Pfau hat Geschwister, den da z.B. mit eben jenem genannten Verwendungszweck [Gäste sehen keine Links]
In Kambodscha sehen sie anders aus (hockende Hühner & andre Tierchen), sind oft aus Silber.
Allerlei Vögel gibt es in Messing & Bronze, meist Pfauen, aber eben auch andere
eher moderne Version ? [Gäste sehen keine Links]
In Indonesien vor allen Seepferde dafür [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das schönste Exemplar wohl dies [Gäste sehen keine Links]
Aber genau so einen Piepmatz oder zumindest ähnlich hab ich aber auch nicht aufgetan - das woher & wann ist oder bleibt noch fraglich.
Gruß
nux
Von letztgenannter Gegend, aber nicht so konkret, mal abgesehen. Grund: der Sockel und die Ösen am Deckel. Einerseits hinstellen, andererseits tragbar. Würde ein Ei in die Öffnung passen?
Hatte vorher auch schon nachgesehen, aber vorl lauter massenhafte anfallenden anderen Anfragen mangels Links nicht weiter gemacht.
Mein bescheidener Vorschlag nun aber: ein Betel-Behälter - wie der da in Bronze [Gäste sehen keine Links]
oder der da [Gäste sehen keine Links]
der soll Dhokra sein [Gäste sehen keine Links]
irgendwie gibt es auch noch Unterschiede hinsichtlich Nuss oder Blätter, aber - kannst ja noch etwas selber forschen.
Einen karaweik würde ich ausschließen, aber ein Link zuvor der Pfau hat Geschwister, den da z.B. mit eben jenem genannten Verwendungszweck [Gäste sehen keine Links]
In Kambodscha sehen sie anders aus (hockende Hühner & andre Tierchen), sind oft aus Silber.
Allerlei Vögel gibt es in Messing & Bronze, meist Pfauen, aber eben auch andere
eher moderne Version ? [Gäste sehen keine Links]
In Indonesien vor allen Seepferde dafür [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das schönste Exemplar wohl dies [Gäste sehen keine Links]
Aber genau so einen Piepmatz oder zumindest ähnlich hab ich aber auch nicht aufgetan - das woher & wann ist oder bleibt noch fraglich.
Gruß
nux
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Opfergefäß ? Ente aus Bronze
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für eure Mühe.Ein Gefäß für Wein habe ich ausgeschlossen,da im Schnabel keine Öffnung vorhanden ist.Ich suche Dank eurer Hinweise weiter.
Gruß
Hermann
ich danke euch allen für eure Mühe.Ein Gefäß für Wein habe ich ausgeschlossen,da im Schnabel keine Öffnung vorhanden ist.Ich suche Dank eurer Hinweise weiter.
Gruß
Hermann
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 2890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
-
-
-
- 4 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ALPINAB5
-
-
-
- 2 Antworten
- 1511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 9 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-