Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
Ich habe einen Posten Silberbesteck gekauft. Vieles ist für mich eindeutig und erkennbar. Ein großer Silberlöffel bereitet mir aber Schwierigkeiten. Ich kann kann die Kreuzpunze und die Meistermarke GW nicht zu ordnen. Der Löffel ist unterhalb der Muschel signiert mit C.G. 6.11.1843 . Auf der Rückseite punziert mit 84 einem Kreuz ( hat für mich Ähnlichkeit mit dem Jerusalemkreuz) und den Buchstaben GW.
Der Löffel ist 29,5 cm lang und wiegt 108,6 g. Ist ein prachtvolles Stück. Eventuell kann einer von euch etwas dazu sagen. Besten Dank und liebe Grüße. Andreas
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 910
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1884
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
MfG siberfreund
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
Das BZ ist Reval, also Baltikum.
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
Hallo
kleine Ergänzung - Reval, heute Tallinn , Estland - das Kreuz in dieser 'runden' Form in Verwendung 1829-1842.
Beschaumeister/-zeichen gab es erst danach dort, ab den '3 Löwen'; nach 1874 dort Petersburger Beschau.
Gruß
nux
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Russische Silber Punze , Kreuz, GW, 84
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patrick
-
-
-
- 9 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 4 Antworten
- 1168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perlagia
-
-
-
- 0 Antworten
- 1970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 5 Antworten
- 172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-