Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Hallo Schatzkisten-Gemeinschaft.

Ich besitze ein kleines altes Ölgemälde auf Holz.

Künstler und Alter unbekannt.

Es ist recht klein ( ca 11 x 13 cm)

Signiert ist es oben links, aber ich erkenne es nicht wirklich und bin auch noch nicht fündig geworden.

Es scheint mit J zu beginnen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee!?

Es sieht etwas dunkel aus. Ich vermute durch das Alter ?

Danke im Voraus.

Die Bilder probiere ich direkt hochzuladen.

Beste Grüße , Hans
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

20191120_122822.jpg
20191120_122822.jpg (99.65 KiB) 457 mal betrachtet
20191120_123049.jpg
20191120_123049.jpg (90.29 KiB) 457 mal betrachtet
20191120_123216.jpg
20191120_123216.jpg (79.96 KiB) 457 mal betrachtet
Der Dateianhang 20191120_123216.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 20191120_123310.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von lins »

Hi Hans,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das ist sehr wahrscheinlich eine griechisch/byzantinische Ikone und den Typus der Muttergottes mit dem etwas erwachsen wirkenden Kind nennt man "Hodegetria".
Hier beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Deine Fotos sind leider nicht optimal, verspiegelt und teils unscharf, die solltest Du mal draußen machen.
Das Bild scheint schon authentisch zu sein. Ein Alter zu bestimmen ist schwer genug, selbst wenn man es in der Hand hätte. Von Fotos ist es unmöglich dazu etwas zu sagen. Was Du als Signatur beschreibst ist eine Inschrift, Ikonen tragen keine Signatur.
[Gäste sehen keine Links]
>>Datum, Künstlername, Signatur oder Selbstdarstellungen des Malers kennt die Ikone nicht.<<
Interessant wäre noch eine Ansicht der Rückseite, wenn Du da irgendwie drankommst. Ansonsten gib uns doch bitte mal die Stärke der Holzträgers und fühle durch die Leinwand, ob sich da versenkte oder halbversenkte "Querstreben" (Riegeln, Grate) finden.
[Gäste sehen keine Links]
>>Die Rückseite der Ikone ist mit eingefalzten Querhölzern versteift, den so genannten Riegeln, die das Werfen der Tafeln verhindern sollen.<<
Hier ist eine Rückseite zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
Sonst kann ich erstmal nichts weiter darüber sagen.
Gruß
Lins
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Hallo Lins.

Danke schon mal für die interessante Antwort. Das Bild ist tatsächlich sehr dunkel und meine Kamera ist nicht sonderlich gut. Trotzdem werde ich ein Bild bei Tageslicht machen und es hochladen.

Das Bild wurde ja direkt auf das Stück Holz gemalt. Es ist ein ganzes Stück. Ca 1,6 cm stark. Der Stoff ummantelt das Stück Holz sozusagen. Die Rückseite ist leer/ nicht beschriftet . Das kann ich gut erkennen da der besagte Stoff nicht mehr an allen Stellen fest ist.

Gruß Hans
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Hallo Lins.

Bitte entschuldige die späte Antwort aber mir waren etwas die Hände gebunden.
Dank deiner Antwort habe ich zwischenzeitlich auch ein wenig was über Ikonen gelernt. Wirklich schlauer was die meine betrifft bin ich aber leider nicht geworden.

Ich halte das Stück auch für sehr authentisch. Doch bin ich weit von jeglicher professionellen Einschätzung entfernt.

Zwischenzeitlich habe ich das gute Stück probiert (sehr vorsichtig) mit meinem Speichel etwas zu reinigen. Was aber nicht wirklich geholfen hat. Das Bild ist immer noch sehr dunkel. Lediglich in dem Moment wo ich den Speichel auftrage werden die Farben viel heller und das Gesamtbild lässt sich wunderbar erkennen.

Ich habe mir die Rückseite nochmals angesehen und bin doch fündig geworden. Aber was genau die "Buchstaben" bedeuten habe ich leider nicht ermitteln können. Vielleicht hast du ja eine Idee.

Ich werde gleich Mal ein paar neue Bilder bei Tageslicht knipsen und sie hochladen.

Ich habe die Ikone auch bei eBay angeboten und die direkt 2 Preisvorschläge aus England und Schweden erhalten. 130 und 150 Euro. Beide Vorschläge habe ich aus Unsicherheit verstreichen lassen und das Angebot vorerst beendet.

Ich wäre dir wirklich sehr verbunden wenn du die Angelegenheit nochmal ansiehst und mir gegebenfalls etwas dazu sagst ;)

Beste Grüße, Hans
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Hier noch 2-3 Bilder.
IMG_20191211_104354_3~2.jpg
IMG_20191211_104354_3~2.jpg (242.02 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_20191211_104718_0~2.jpg
IMG_20191211_104718_0~2.jpg (79.42 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_20191211_104324_6~2.jpg
IMG_20191211_104324_6~2.jpg (283.64 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_20191211_104158_0~3.jpg
IMG_20191211_104158_0~3.jpg (251.42 KiB) 392 mal betrachtet
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Die Stärke des Holzes ist ca . 1,5 cm. Genaue Maße sind 10,5 x 13 vom
IMG_20191211_110322_1~2.jpg
IMG_20191211_110322_1~2.jpg (245.91 KiB) 392 mal betrachtet
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

Altes unbek. Ölgemälde Madonna

Beitrag von HansBild »

Ich denke Querstreben auf der Rückseite hat diese Ikone nie gehabt. Es wurde eventuell direkt mit dem Stoff ummantelt.

Gruß Hans
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Silbertablett mit mir unbek. Punze
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Madonna aus Holz
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Madonna mit Kind
      von Maggie69123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Hilfe bei Geschnitzter Madonna 1 aus Holz
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bronze Madonna Hersteller Signatur ?
      von Militarium » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“