Hallo
gestatte eine Anmerkung, auch für Mitleser, vorab dazu: eine nette Begrüßung der hier in ihrer Freizeit Aktiven ist zwar nicht erforderlich, aber unschädlich. Hebt jedoch die Laune & die Lust auf was für andere zu machen. Denn solche an der Sache eigentlich uninteressierten Fragen, rein nach einem möglichen in Geld ausgedrücktem materiellem Äquivalent eines Objekts, werden hier mittlerweile sowieso schon mehr & mehr kritisch gesehen

- Wert ist auch immer nur das, was jemand anderes bereit wäre, dafür zu geben. Stellen sich also drei Fragen: was war er Dir wert? und wer sollte warum genau so viel (oder weniger oder mehr) dafür bezahlen wollen?? Und - was würdest Du Dir dafür wünschen, wo liegen Deine Vorstellungen?
Das ist schon ein eher spezieller Fall, wo es vermutlich einen ziemlich eingeschränkten Kreis an potentiellen Abnehmern geben dürfte & daher Deine Frage (für mich jedenfalls) noch nicht mal konkret beantwortbar macht. Das kann man zwecks Vergleich kaum mit der 'normalen' Preis- und Marktlage für Bierkrüge abfrühstücken. Die bis auf ganz ausgefallene Stücke in DE sowieso schon nicht gerade mehr rosig ist.
Eine Hersteller-Marke ist nicht vorhanden; es handelt sich erstmal um einen einfachen, vermutlich salzglasierten Steinzeugkrug. Es gibt kein zeittypisches Dekor oder ist ein Brauereikrug, sondern weist eben nur diese Inschrift auf. Es hat m.E. auch nicht wirklich was mit Militaria direkt zu tun. Es ist 'nur' ein Vereinskrug zum 70jährigen Bestehen und der Datierung eines weiteren Ereignisses, nämlich einer Denkmalenthüllung. Wie viele davon mag es gegeben haben? wie viele existieren davon noch? Rarität oder noch häufig? Das wäre m.M. am ehesten was für an regionaler Geschichte Interessierte. Als wie wichtig, oder bedeutend und damit dann entsprechend zu honorieren dieses Stück von jemand dann angesehen würde - ???
Das Denkmal ist übrigens das da
[Gäste sehen keine Links]
Dort drin steht ein wenig mehr (runter scrollen bis zum letzten Viertel der Seite)
[Gäste sehen keine Links]
Folgende Überlegung also - direkt jemand ansprechen darauf und Reaktionen auf Begehrlichkeit überhaupt 'abklopfen'.
Vorschläge für mögliche Kontakte wären z.B.
eben jener Seitenbetreiber aus dem Link zuvor
[Gäste sehen keine Links]
das Heimatmuseum
[Gäste sehen keine Links]
dieser Verein (website geht nicht)
[Gäste sehen keine Links]
oder einer der anderen am Ort (Rotary, Reservisten, Heimatverein o.ä.)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux