Uhrenschlüssel beschaffen
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Uhrenschlüssel beschaffen
Guten Tag,
ich habe im Fundus einige Haid Tisch- und Wanduhren. Wohl aus den 1950 bis 1960er Jahren - und leider für keine der Uhren einen passenden Schlüssel.
Mein bisheriger Lieferant für solche Schlüssel hat schon vor einigen Monaten seinen Betrieb komplett aufgegeben - und die Anfrage bei verschiedenen Online Händlern hat nicht mal Antworten ergeben.
Laut dem Hersteller seien überwiegend Hermle Uhrwerke verbaut worden - auch mit der Angabe Hermle finde ich da keine Schlüssel.
Wer kann denn überhaupt noch solche Uhrenschlüssel liefern?
Mein Uhrmachermeister ist nur für Taschen- und Armbanduhren zuständig - so große Uhrenwerke sind nicht sein Ding.
ich habe im Fundus einige Haid Tisch- und Wanduhren. Wohl aus den 1950 bis 1960er Jahren - und leider für keine der Uhren einen passenden Schlüssel.
Mein bisheriger Lieferant für solche Schlüssel hat schon vor einigen Monaten seinen Betrieb komplett aufgegeben - und die Anfrage bei verschiedenen Online Händlern hat nicht mal Antworten ergeben.
Laut dem Hersteller seien überwiegend Hermle Uhrwerke verbaut worden - auch mit der Angabe Hermle finde ich da keine Schlüssel.
Wer kann denn überhaupt noch solche Uhrenschlüssel liefern?
Mein Uhrmachermeister ist nur für Taschen- und Armbanduhren zuständig - so große Uhrenwerke sind nicht sein Ding.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Uhrenschlüssel beschaffen
Hi Harry,
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe einen sog. Sternschlüssel
[Gäste sehen keine Links]
Der hat den Vorteil, dass ich die Größe ausprobieren kann, ohne messen zu müssen. Das ist nämlich manchmal schwierig, weil die runde Öffnung im Zifferblatt auch eine Rolle spielt, also nicht nur der Vierkant sondern auch der Außendurchmesser des Schüssels. Aber das ist ja auf der Seite auch beschrieben.
Gruß
Lins
Versuchs mal hier bei Selva3rd gardenman hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 11:08 Wer kann denn überhaupt noch solche Uhrenschlüssel liefern?
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe einen sog. Sternschlüssel
[Gäste sehen keine Links]
Der hat den Vorteil, dass ich die Größe ausprobieren kann, ohne messen zu müssen. Das ist nämlich manchmal schwierig, weil die runde Öffnung im Zifferblatt auch eine Rolle spielt, also nicht nur der Vierkant sondern auch der Außendurchmesser des Schüssels. Aber das ist ja auf der Seite auch beschrieben.
Gruß
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Uhrenschlüssel beschaffen
Danke Lins, da kann ich ja mal einen Sternschlüssel besorgen
Habe ja immer wieder Uhren ohne passenden Schlüssel im Bestand....
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudiasun
-