Hilfe zu Porzellan "Alt-Weimar"
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- squid1406 Offline
- Reputation: 0
Hilfe zu Porzellan "Alt-Weimar"
Es war wohl ursprünglich einmal ein 12teiliges Service, aber über die Jahre ist einiges kaputt gegangen.
Folgendes gehört dazu:
10x Kuchenteller
10x Untertassenteller
8x Tassen
2x Milchkännchen
1x Zuckerdose mit Deckel
1x Kaffeekanne
1x Teekanne
2x Kuchenteller
1x länglicher Kuchenteller
1x Gebäckteller oder ähnlicher Anwendungszweck
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Hilfe zu Porzellan "Alt-Weimar"
Wert ist eher überschaubar heutzutage, vielleicht kann man es für 50 Euro loswerden, kann aber sehr zäh werden. Wem das gefällt, kauft doch dann eher ein echtes älteres Maria... Oder Maria in weiß, das geht dann auch in die Spülmaschine...
Grüße
Harald
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 2412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Weimar Porzellan Streublümchen Produktionszeit
von Marcel1977 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 21 Antworten
- 4432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rose214
-
-
-
- 5 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel!
-
-
-
- 3 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deca
-