Bildersuche meines Urgroßvaters
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rl924 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:53
- Reputation: 8
Bildersuche meines Urgroßvaters
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu in diesen Foren und hoffe auf diesem Wege Bilder meines Urgroßvaters zu finden. Im besten Fall würde ich die auch gerne erwerben.
Mein Urgroßvater hieß Otto Ledertheil und war Kunstmaler. Geboren wurde er am 20.01.1875 in Berlin und ist am 06.09.1939 in Nürnberg gestorben. Im dortigen Künstlerverzeichnis ist er auch aufgeführt. Im Jahr 1921 meldete er in Nürnberg ein Gewerbe als Kunstmaler an. Meldete dies aber 1922 schon wieder ab.
Ein Onkel hat auch schon mal nach Bildern gesucht, leider ohne Erfolg.
Die Familie besitzt 3 Bilder von ihm. Im Anhang schicke ich mal 2 davon und die Signatur.
Laut Familiensaga soll er den Sarottimohren mit entwickelt haben. Das ist leider nicht belegbar und eher unwahrscheinlich.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Bilder gefunden werden.
Falls jemand Tipps hat, wie ich noch Bilder finden könnte, außerhalb dieser Foren, wäre ich dafür sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus Ralf
ich bin neu in diesen Foren und hoffe auf diesem Wege Bilder meines Urgroßvaters zu finden. Im besten Fall würde ich die auch gerne erwerben.
Mein Urgroßvater hieß Otto Ledertheil und war Kunstmaler. Geboren wurde er am 20.01.1875 in Berlin und ist am 06.09.1939 in Nürnberg gestorben. Im dortigen Künstlerverzeichnis ist er auch aufgeführt. Im Jahr 1921 meldete er in Nürnberg ein Gewerbe als Kunstmaler an. Meldete dies aber 1922 schon wieder ab.
Ein Onkel hat auch schon mal nach Bildern gesucht, leider ohne Erfolg.
Die Familie besitzt 3 Bilder von ihm. Im Anhang schicke ich mal 2 davon und die Signatur.
Laut Familiensaga soll er den Sarottimohren mit entwickelt haben. Das ist leider nicht belegbar und eher unwahrscheinlich.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Bilder gefunden werden.
Falls jemand Tipps hat, wie ich noch Bilder finden könnte, außerhalb dieser Foren, wäre ich dafür sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus Ralf
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16224
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27376
Bildersuche meines Urgroßvaters
Hallo & willkommen
spannende Sache - weißt Du, ob es außer dem Monogramm auch namentliche Signaturen gab? auf Ölbildern z.B.
weil - da wäre mal ein Bild mit dem Nachnamen samt einer Zuschreibung [Gäste sehen keine Links]
ansonsten hab ich über Monogrammist OL oder LO nichts Konkretes momentan auftun können - nur das da - und dort ist das O doch sehr rund im Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
spannende Sache - weißt Du, ob es außer dem Monogramm auch namentliche Signaturen gab? auf Ölbildern z.B.
weil - da wäre mal ein Bild mit dem Nachnamen samt einer Zuschreibung [Gäste sehen keine Links]
ansonsten hab ich über Monogrammist OL oder LO nichts Konkretes momentan auftun können - nur das da - und dort ist das O doch sehr rund im Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 584
Bildersuche meines Urgroßvaters
Lieber Ralf,
herzlich willkommen! Wie Du bin auch immer wieder auf der Suche nach Bildern meines Urgroßvaters. Bisher bin ich so vorgegangen: seinen Namen in die Suchmaschine geben, auf "Bilder" gehen. Da habe ich vergangene Auktionsergebnisse gefunden und konnte auch schon vier Bilder erwerben. OT: zwei davon waren jedoch nicht von ihm, aber da er in der Malerbibel Thieme aufgeführt ist, wurden sie ihm zugeschrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kein Bild von ihm und war so jipperich, etwas zu bekommen....
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir Erfolg bei Deiner Suche!
Lb Gruß von Helga
PS: vll erscheint für die Jüngeren mein Vorgehen banal, aber ich habe Jahre gebraucht, bis ich den "Bilderknopf" endlich gefunden hab.. :')
herzlich willkommen! Wie Du bin auch immer wieder auf der Suche nach Bildern meines Urgroßvaters. Bisher bin ich so vorgegangen: seinen Namen in die Suchmaschine geben, auf "Bilder" gehen. Da habe ich vergangene Auktionsergebnisse gefunden und konnte auch schon vier Bilder erwerben. OT: zwei davon waren jedoch nicht von ihm, aber da er in der Malerbibel Thieme aufgeführt ist, wurden sie ihm zugeschrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kein Bild von ihm und war so jipperich, etwas zu bekommen....
Von ganzem Herzen wünsche ich Dir Erfolg bei Deiner Suche!
Lb Gruß von Helga
PS: vll erscheint für die Jüngeren mein Vorgehen banal, aber ich habe Jahre gebraucht, bis ich den "Bilderknopf" endlich gefunden hab.. :')
- rl924 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:53
- Reputation: 8
Bildersuche meines Urgroßvaters
Danke euch Beiden
wir haben nur Bilder mit dem OL. Eine ausgeschriebene Signatur ist mir nicht bekannt. Auf dem Birkenbild ist noch ein Kasten darum herum.
Tja - die Bedienung der Programme ist oft mysteriös. Vor allem, wenn man da nicht ständig unterwegs ist. Ich werde mal danach suchen.
Noch mal vielen Dank
LG Ralf
wir haben nur Bilder mit dem OL. Eine ausgeschriebene Signatur ist mir nicht bekannt. Auf dem Birkenbild ist noch ein Kasten darum herum.
Tja - die Bedienung der Programme ist oft mysteriös. Vor allem, wenn man da nicht ständig unterwegs ist. Ich werde mal danach suchen.
Noch mal vielen Dank
LG Ralf
- rl924 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:53
- Reputation: 8
Bildersuche meines Urgroßvaters
Und nochmal - WOW. Das Bild in Tschechien ist wohl vom Urgroßvater. So eine Signatur war mir nicht bekannt.
Wow und herzlichen Dank RL
Wow und herzlichen Dank RL
- rl924 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:53
- Reputation: 8
Bildersuche meines Urgroßvaters
Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte nur Bescheid geben, das ich das Bild aus Tschechien erwerben konnte. Nächste Woche zeige ich es mal einem Restaurator.
Ein Verwandter berichtete mir, dass im Krieg die Wohnung meines Urgroßvaters mit Wänden voller Bilder ausgebombt wurde.
Trotzdem, falls jemand ein Spur findet, bin ich für alle Hinweise dankbar.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Ralf
Hier noch die Signatur des tschechischen Bildes - kannte ich noch nicht
ich wollte nur Bescheid geben, das ich das Bild aus Tschechien erwerben konnte. Nächste Woche zeige ich es mal einem Restaurator.
Ein Verwandter berichtete mir, dass im Krieg die Wohnung meines Urgroßvaters mit Wänden voller Bilder ausgebombt wurde.
Trotzdem, falls jemand ein Spur findet, bin ich für alle Hinweise dankbar.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Ralf
Hier noch die Signatur des tschechischen Bildes - kannte ich noch nicht
- WeissIsa Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 10. Juni 2020, 08:27
- Reputation: 6
Bildersuche meines Urgroßvaters
Hallo Ralf,
Zufällig bin ich auf dieses Forum und deiner Suche nach Bildern deines Urgroßvaters gestoßen, da ich ein Bild mit
Signatur besitze und dadurch seinen Namen unlängst gegoogelt habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Gemälde (1899) von deinem Urgroßvater stammt. Bei Interesse melde dich einfach und ich kann gerne Fotos senden....Auf alle Fälle eine aufregende Geschichte!
Liebe Grüße , Isabelle
Zufällig bin ich auf dieses Forum und deiner Suche nach Bildern deines Urgroßvaters gestoßen, da ich ein Bild mit
Signatur besitze und dadurch seinen Namen unlängst gegoogelt habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Gemälde (1899) von deinem Urgroßvater stammt. Bei Interesse melde dich einfach und ich kann gerne Fotos senden....Auf alle Fälle eine aufregende Geschichte!
Liebe Grüße , Isabelle
- rl924 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:53
- Reputation: 8
Bildersuche meines Urgroßvaters
Hallo Isabell,
ich muss mich entschuldigen. Ich hatte nicht erwartet noch eine Antwort auf diese Suchanfrage zu erhalten.
Eher zufällig habe ich heute nochmal hineingeguckt. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir Photos von diesem Bild schicken könntest.
Falls du weiß, wie das Bild in deinen Besitz gekommen ist, würde mich das auch interessieren.
Und falls du jetzt nicht so wahnsinnig an ihm hängst, wäre es sehr nett von dir, wenn du überlegen könntest es an mich zu verkaufen.
Aber jetzt freue ich mich erst mal auf die Photos.
Schicke die bitte an xxxxx
Ganz herzlichen Dank im Voraus
Ralf
ich muss mich entschuldigen. Ich hatte nicht erwartet noch eine Antwort auf diese Suchanfrage zu erhalten.
Eher zufällig habe ich heute nochmal hineingeguckt. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir Photos von diesem Bild schicken könntest.
Falls du weiß, wie das Bild in deinen Besitz gekommen ist, würde mich das auch interessieren.
Und falls du jetzt nicht so wahnsinnig an ihm hängst, wäre es sehr nett von dir, wenn du überlegen könntest es an mich zu verkaufen.
Aber jetzt freue ich mich erst mal auf die Photos.
Schicke die bitte an xxxxx
Ganz herzlichen Dank im Voraus
Ralf
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 5. Oktober 2020, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine eMail Adressen öffentlich posten, so etwas macht man per PN
Grund: Bitte keine eMail Adressen öffentlich posten, so etwas macht man per PN