Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

W.Hahn - wer ist das?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von Emmi »

Was für eine eigenartige Parallelität der Ereignisse zur Frage nach der Malerin Luise Hönigl!

:shock:

Emmi
Zuletzt geändert von Emmi am Samstag 12. August 2017, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von Willi »

auch die flache Malweise und die Pinselführung der Signatur sind sich sehr ähnlich ...
  • HKL Offline
  • Reputation: 0

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von HKL »

Hallo Frau Maronga, auch mir ist gearde ein Bild von W. Hahn begegnet "Sonnenuntergang in der Heide". Können Sie dazu auch etwas sagen? Ich wüßte gern, ob es da einen familieären Zusammenhang gibt, da wir "Hahn" als Vorfahren haben und das Bild im WZ der Mutter hing. Oder
auch sonst jemand über das Bild.
  • HKL Offline
  • Reputation: 0

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von HKL »

Hallo Frau Maronga,
können Sie mir eventuell weiter helfen? Wir haben bei der Mutter ein Bild gefunden "Sonnenuntergang in der Heide" von W. Hahn.
Jetzt drängt sich der Verdacht auf, dass dieses Bild aus der Verwandschaft stammt? Wir haben in der Ahnenreihe eine Menge "Hahn" aus Kallies entdeckt. Haben Sie eine Ahnung von wann das Bild sein könnte und wie es zu uns gekommen ist?
Gruß von der Insel Rügen
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von mia_sl »

Dieser Thread ist aus dem Jahr 2017.
Im Februar 2017 wurde die Frage gestellt, im August 2017 ist Fr. Maronga wahrscheinlich über die Googlesuche auf diesen Thread gestossen und hat geantwortet.
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie regelmässig in dieses Forum guckt, um jetzt deine Frage zu beantworten.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

W.Hahn - wer ist das?

Beitrag von lins »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 29. Oktober 2019, 12:42 Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass sie regelmässig in dieses Forum guckt, um jetzt deine Frage zu beantworten.
Die einzige Möglichkeit sehe ich in einer PM (Privat Message). Wenn sie die auf Email Benachrichtigung eingestellt hat, wird sie benachrichtigt. Wenn nicht - siehe Zitat von @mia. Probieren kannst Du das ja mal.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer möchte diesen Hahn zuordnen
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“