Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lonnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 20:41
  • Reputation: 0

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von Lonnis »

Hallo liebe User,

Seit neustem steht mein Fernseher auf einer wunderschönen alten Truhe. Ich schaue sie ständig an und philosophiere über ihre Geschichte. Ich hoffe dass ihr mir ein wenig mehr Gewissheit geben könnt.
Mich würde sehr interessieren aus welcher Zeit sie stammen könnte. Viele Dank im Voraus und liebe Grüße!
BF70A9C9-A090-43FE-8EDF-795E4BD8D06E.jpeg
BF70A9C9-A090-43FE-8EDF-795E4BD8D06E.jpeg (121.43 KiB) 2025 mal betrachtet
DF1303D5-6F1C-4719-B55D-F99E5953F363.jpeg
DF1303D5-6F1C-4719-B55D-F99E5953F363.jpeg (159.8 KiB) 2025 mal betrachtet
401344B6-4ECA-45BF-ABDA-7C0FA0352ECD.jpeg
401344B6-4ECA-45BF-ABDA-7C0FA0352ECD.jpeg (147.19 KiB) 2025 mal betrachtet
CF3B43B3-1D13-4AF9-86EB-69802EFE1A68.jpeg
CF3B43B3-1D13-4AF9-86EB-69802EFE1A68.jpeg (143.63 KiB) 2025 mal betrachtet
AE7F8791-9D88-495B-AE52-2CB2B77DACCF.jpeg
AE7F8791-9D88-495B-AE52-2CB2B77DACCF.jpeg (250.08 KiB) 2025 mal betrachtet
  • Lonnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 20:41
  • Reputation: 0

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von Lonnis »

Ich habe leider keinerlei Informationen, lediglich, dass sie in Norddeutschland Lüneburg gefunden wurde
  • MissIndra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Sonntag 25. August 2019, 13:55
  • Reputation: 32

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von MissIndra »

Hallo, ich bin kein Experte und hoffe dir antwortet noch jemand anderes ;)
Um das Alter der Truhe bestimmen zu können, müsste ich die Scharniere im Inneren sehen. Anhand der Form der Nägel kann man oft ein Alter einschätzen. Und die Verzapfung - auch meistens an der Rückseite - gibt Aufschluss darüber.

Indem Zusammenhang von mir - passend dazu - die Frage mit welchen Farben damals gemalt wurde?!

Ich habe eine alte Truhe die hier und da farblich ausgebessert werden müsste.

Liebe Grüße und hoffentlich auf bald wieder hier :)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von reas »

MissIndra hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2019, 19:58 Indem Zusammenhang von mir - passend dazu - die Frage mit welchen Farben damals gemalt wurde?!
Hi Missindra,
das war oft Eitempera... kannst sehr leicht selbst herstellen aus Eigelb, Leinöl und Pigmenten
Zu der Truhe von @Lonnis, es könnte sich um eine Bäuerliche Truhe aus der Barockzeit handeln, dazu sollte aber mehr unser Truhenexperte @gerümpel sagen ;)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von mia_sl »

@gerümpel würde bestimmt auch noch nach der Innenansicht mit Schloss fragen......
MissIndra hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2019, 19:58 Und die Verzapfung......
Gutes Stichwort. Die Truhe braucht dringend mal ein bisschen Leim und eine schöne stabile Schraubzwinge, oder besser zwei...
Auf dem vorletzten Bild sieht man, dass sich die Front schon von der Seitenwand gelöst hat.
Da sind die Zapfen schon alle blank....
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von gerümpel »

Hallo Mia, nach dem Schloss würde ich in dem Fall nicht fragen, das ist erkennbar neu. ;-) Die schlichte Flachdeckeltruhe ist nett, besonders durch die aufgedoppelten Halbsäulen auf der Front. Die Machart ist recht zeitlos 18.-19.Jh. Wenn die Bemalung die erste ist, denke ich 1. Hälfte 19. Jh. Bemerkenswert ist, dass die Seitenflächen roh belassen wurden...
Ich würde nur die Holzverbindungen (Schwalbenschwanz!) neu mit Knochenleim verleimen und die Oberfläche mit Leinöl schützen. Sieht doch Klasse aus!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Lonnis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 20:41
  • Reputation: 0

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von Lonnis »

Vielen Dank schon einmal für die Antworten :) ich habe nochmal ein Foto der Scharniere, welche jedoch offensichtlich mehr als einmal neu befestigt wurden... außerdem nochmal ein schärferes Bild der Bemalung.
86D1AB9F-68D5-4977-B5A6-E7818DD022DD.jpeg
86D1AB9F-68D5-4977-B5A6-E7818DD022DD.jpeg (120.04 KiB) 1909 mal betrachtet
A1FCF849-BED9-4EDE-AF2E-B7DE75BC0E60.jpeg
A1FCF849-BED9-4EDE-AF2E-B7DE75BC0E60.jpeg (337.65 KiB) 1909 mal betrachtet
  • zonky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Mittwoch 15. Dezember 2021, 23:27
  • Reputation: 3

Dachbodenfund , Truhe mit Bemalung

Beitrag von zonky »

Hallo, dies ist eine Truhe aus Groß Breitenbach in Thüringen. Auf den unteren Kadetten befinden sich normalerweise links zB. Anno in versch. Schreibweisen, in der Mitte BB für Breitenbach oder pers. Initialen und rechts das Datum der Herstellung bzw. Fertigstellung uvm. Das kann aber auch variieren.
Zu finden sind Beschreibungen in dem Buch Thüringer Möbel von Herrn Dr. Helmbold.
Mfg. zonky
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei einer Kristall Deckeldose mit Bemalung
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 264 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Tresor Bemalung?
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 9 Antworten
    • 1784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Schüssel mit niederländischer Bemalung
      von ingrid.k » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Dachbodenfund Gewürztöpfe, Keramik, Ton?
      von petscho6650 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petscho6650
    • Dachbodenfund * Wer kann mir was über dieses Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Dachbodenfund? Wer kann mir etwas zu diesem Gemälde sagen?
      von Ratz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ratz
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“