Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Falkenzinn

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • palomita Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
  • Reputation: 19

Falkenzinn

Beitrag von palomita »

Hallo in die Runde,
ich sitze gerade über einer Haushaltsauflösung u komme bei dem Zinn nicht weiter.
Vor mir steht ein Becher aus Zinn, 611 g schwer, 13 cm hoch.
Grüne Plakette vorn mit der Aufschrift "Echt Falkenzinn", unten drei Schilder. Eines mit einem Humpen, eines mit der Inschrift "Echt Zinn" und einem F (bestimmt Falkenzinn) und ein dreigeteiltes Schild mit einem Fisch, einem Vogel (ich rate mal: ein Dalke ;)) und einem Stern/einer Sonne.
Über dieses Falkenzinn werde ich nicht fündig. Kann mir da jemand was zu erzählen?
20191014_151158.jpg
20191014_151124.jpg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Falkenzinn

Beitrag von nux »

palomita hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2019, 15:34 was zu erzählen?
Hallo :slightly_smiling_face:

hast recht, im Netz ist da auch gerade mal ein einziger Teller als Relikt vorhanden; keine weitere Erwähnung.

Somit ein interessanter 'Exot', aber vllt. ganz hilfreich für der Zukunft, da nachgegraben zu haben ;) - falls mal noch wer danach sucht.

Ist auch nicht wirklich viel, was ging, aber die Herkunft lässt sich wohl klären. Denn: hab zumindest den Markeninhaber ausfindig machen können - VEB GABLONA Schmuckwaren, heute 14913 Neuheim (ehemalige DDR also); Marke angemeldet 1978 - siehe bei Deutsches Patent- und Markenamt [Gäste sehen keine Links]

Falls der Link nicht funktionieren sollte, hier bei 'Marke' einfach Falkenzinn eingeben [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte des Unternehmens mit verschiedenartigen Produkten kann man da beim Nachfolger-Betrieb lesen [Gäste sehen keine Links]

NB - an die Möbelrestauratoren hier: die machen Handgalvanik und dabei auch "Aufarbeitung von Antiken Beschlägen"

Gruß
nux
  • palomita Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
  • Reputation: 19

Falkenzinn

Beitrag von palomita »

Schau an. Seltsam, dass da kaum was im Netz kursiert, schließlich gab es das Unternehmen ja 22 Jahre.
Heißt das, diese Zinnobjekte interessiert keine Sau oder sind die so selten, dass da ne große Nachfrage besteht?
Wie soll man ohne Vergleichsobjekte jetzt Preise ausrufen ... Fragen über Fragen. Ich kann ja mal bei der Firma anrufen und nachfragen, was da so über Falkenzinn zu erfahren ist.
Danke jedenfalls fürs Nachforschen!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Falkenzinn

Beitrag von nux »

palomita hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 00:25 Heißt das, diese Zinnobjekte
keine Ahnung - weiß nicht wie oder ob es zumindest im Zusammenhang mit 'Ostalgie' noch einigermaßen käme. Im Netz dürfte eher aus anderen Gründen auch wenig namentlich aufscheinen: wenn so ein Aufkleber weg ist - wer kennt überhaupt diese Stempelung? Und wenn die Marke erst '78 eingetragen wurde: wie lange und wieviel haben die überhaupt gemacht? Und: Zinn ist momentan eh kaum ein Verkaufsschlager, weder mengen- noch preismäßig - viele stellen daher z.B. in der Bucht erst gar nicht mehr ein, außer antiken oder Designer-Sachen. Da war letztens auch der hohe kg-Preis für Zinn, so dass sicher viel auch einfach wieder in die Schmelze ging.
palomita hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2019, 00:25 nachfragen, was da so über Falkenzinn zu erfahren ist.
ja, mach das mal - vllt. wissen die noch was. Falls Du noch was in Erfahrung brinegn kannst, wär schön, wenn Du es hier dazu noch wissen lässt :relieved:
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍