Schatullen Nr. 11-13
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatullen Nr. 11-13
Hallo,
habe angefangen an drei Schatullen gleichzeitig parallel zu arbeiten.. somit wird es nicht langweilig...
Die drei Photos zeigen die fehlende Furnierstelle von der Mahagoni Schatulle..da ich kein Mahagoni Furnier habe, nahm ich Ersatz und habe es dann retuschiert..das dritte Photo zeigt die retuschierte Stelle nach dem ölen.. denke und hoffe das die Verbindungslinien nach der Schellack Politur weniger auffallen werden..
@gerümpel hörst dich schon wie ein Psychologe an ':)
habe angefangen an drei Schatullen gleichzeitig parallel zu arbeiten.. somit wird es nicht langweilig...
Die drei Photos zeigen die fehlende Furnierstelle von der Mahagoni Schatulle..da ich kein Mahagoni Furnier habe, nahm ich Ersatz und habe es dann retuschiert..das dritte Photo zeigt die retuschierte Stelle nach dem ölen.. denke und hoffe das die Verbindungslinien nach der Schellack Politur weniger auffallen werden..
@gerümpel hörst dich schon wie ein Psychologe an ':)
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Schatullen Nr. 11-13
Schon jetzt sieht das eingepasste Stück natürlicher aus als die ursprüngliche Ecke!
Beste Grüße
Emmi
Beste Grüße
Emmi
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatullen Nr. 11-13
Danke Dir Emmi,
die ursprüngliche Ecke ist vom Vorrestaurator... an fast allen Ecken wurden Furnierecken eingesetzt.. eigentlich sehr saubere Arbeit aber farblich nicht angepasst..werde diese beibehalten an Ehren an den Restaurator, werde sie aber farblich etwas anpassen
die ursprüngliche Ecke ist vom Vorrestaurator... an fast allen Ecken wurden Furnierecken eingesetzt.. eigentlich sehr saubere Arbeit aber farblich nicht angepasst..werde diese beibehalten an Ehren an den Restaurator, werde sie aber farblich etwas anpassen
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schatullen Nr. 11-13
Das mit dem Retuschieren machst du wunderbar.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatullen Nr. 11-13
So nun zu der kleinen England Schatulle mit Perlmutt- und Metalleinlagen. Auf der linken Seite fehlte ein Teil der Fadeneinlage sowie die Schlüssellochblende..habe länger überlegt wie dies zu ersetzen wäre, kam schließlich auf die Idee es mit diesem Lötzinn, heißt es so?? es zu versuchen... habe damit noch nie gearbeitet, es ist aber ziemlich schwierig, es lässt sich leider nicht in Form schmelzen also musste ich kleinere Menge schmelzen und platt drücken damit ich ein Plättchen bekam dieses ich dann mit dem Cutter in Form schneiden konnte. Das klappte auch ganz gut...
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schatullen Nr. 11-13
Du hast super Ideen!
Man sieht gar nichts, jedenfalls nicht, wo und wie was ergänzt worden ist....
Sehr schön sieht sie wieder aus!!
Sag mal, hast du schon mal über ein Schatullen-Museum mit angeschlossener Restaurierungswerkstatt nachgedacht??
Man sieht gar nichts, jedenfalls nicht, wo und wie was ergänzt worden ist....
Sehr schön sieht sie wieder aus!!
Sag mal, hast du schon mal über ein Schatullen-Museum mit angeschlossener Restaurierungswerkstatt nachgedacht??
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Schatullen Nr. 11-13
Nett, aber bei nur 15 Schatullen? Übrigens die Nr.15 kam am Samstag, habe ich noch nicht vorgestellt ':)
und Werkstatt habe ich keine, obwohl ich freies Zimmer zur Verfügung hätte und ich es mir als Werkstatt einrichten könnte mache ich das alles lieber überall und am liebsten kniend auf dem Boden
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-