James Dixon & Sons?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- palomita Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
- Reputation: 19
James Dixon & Sons?
bei einer Haushaltsauflösung fielen mir 2 schöne Messer in die Hände.
Google hilft ein wenig weiter, ich bräuchte kurz eure Bestätigung, 3. Punze erklärt, Werteinschätzung u Verwendungszweck dieser Messer:
Krone = England
Schreitender Löwe = 925er Sterling Silber
Dritte Beschaumarke = ?
J.D&S.= James Dixon & Sons, Sheffield
Der Griff sollte aus Perlmutt sein?
Danke für die Hilfe!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
James Dixon & Sons?
ich tippe auf Dateletter Fraktur "b" das entspräche 1917. Gut die Oberlänge ist etwas kurz geraten
[Gäste sehen keine Links]
"n" und "u" scheiden aus und ein "v" gibt es in der Reihe nicht.
Gruß
Lins
- palomita Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
- Reputation: 19
James Dixon & Sons?
ah, das soll der Hinweis auf die Jahreszahl sein, alles klar. Fraktur b kommt nach der Tabelle hin, doch. Schönes Alter.
Wie nennt man diese Art von Messer wohl? Die Klinge ist schon ein wenig speziell geformt.
Danke schonmal und viele Grüße!
palo
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
James Dixon & Sons?
es ist wohl ein Fischmesser. Ich kenne mich da nicht so gut aus. Schau auch mal zum Vergleich hier
viewtopic.php?f=2&t=12657&p=78343&hilit ... ser#p78343
Gruß
Lins
- palomita Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Montag 14. Oktober 2019, 15:18
- Reputation: 19
James Dixon & Sons?
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
James Dixon & Sons?
Das ist doch nicht London, die Krone ist Sheffield, der Lion Passant steht für 925 Sterling, das ist korrekt.
Aber ein b in der Form finde ich grad nicht, vor allem nicht bei 1917.....
Das v von 1913 könnte passen, sehe ich gerade.
Ausserdem halte ich das fûr ein Buttermesser...

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
James Dixon & Sons?
Willkommen im Forum.
James Dixon & Son,Sheffield, England. Der dritte Buchstabe ist ein stilisiertes "V" für 1913
Preise findest Du bei eBay's beendete Auction. Stimmt, der Griff ist aus Perlmutt.
MfG
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
James Dixon & Sons?
Hier ist es Thanksgiving und ich habe soeben den Turkey in den Ofen gesteckt, und hatte den Beitrag offen gelassen.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Toast Rack von James Dixon & Sons - Datierung u. Zusatzmarken?
von Torfstecher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
-
-
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-