Signaturhilfe Pferdebild
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Signaturhilfe Pferdebild
Hallo ihr Lieben,
heute bitte ich mal um Hilfe, denn ich knabbere schon eine geraume Weile an diesem Bild und habe das Gefühl, je mehr ich da drauf schaue umso betriebsblinder bin ich.
Also ziehe ich jetzt mal den Publikumsjoker und frage in die Runde.
Was lest ihr aus der Signatur? Wo würdet ihr das lokal ansiedeln? Zeitlich?
Was ist lese, führt mich zeitlich und stilistisch in eine Spur, die eigentlich nicht sein kann.
Also werde ich hier nicht öffentlich spekulieren, um das "Publikum" nicht zu beeinflussen.
Es ist ein sehr schönes, ungewöhnliches und ausdrucksstarkes Bild. Der Schnappschuss hier ist etwas blass in den Farben und etwas verwaschen.
Öl auf Leinwand, Maße ca.70 x 45 cm
heute bitte ich mal um Hilfe, denn ich knabbere schon eine geraume Weile an diesem Bild und habe das Gefühl, je mehr ich da drauf schaue umso betriebsblinder bin ich.
Also ziehe ich jetzt mal den Publikumsjoker und frage in die Runde.
Was lest ihr aus der Signatur? Wo würdet ihr das lokal ansiedeln? Zeitlich?
Was ist lese, führt mich zeitlich und stilistisch in eine Spur, die eigentlich nicht sein kann.
Also werde ich hier nicht öffentlich spekulieren, um das "Publikum" nicht zu beeinflussen.
Es ist ein sehr schönes, ungewöhnliches und ausdrucksstarkes Bild. Der Schnappschuss hier ist etwas blass in den Farben und etwas verwaschen.
Öl auf Leinwand, Maße ca.70 x 45 cm
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Signaturhilfe Pferdebild
Hallo
die Signatur ist eigentlich doch recht deutlich? 'F. Bermond' würde ich meinen
- aber wer das sein könnte ?
Name klingt französisch, das r in der Schrift sieht auch danach aus; gibt auch einige Künstler, die hinten so heißen. Aber mit F. im Zusammenhang mit Malerei hab ich bisher lediglich einen response darauf (ganz unten S. 12) [Gäste sehen keine Links] - translatiert etwa "Fräulein F. Bermond, die 1905 ermächtigt war, das Gemälde von Garaud, Baie de Douarnenez, (Abschnitt I, Nr. 79, Katalog, Ausgabe 1904) zu kopieren, das zur Einstellung ihrer Arbeit verpflichtet war, nahm es wieder auf und vollendete es."
Das muss natürlich noch gar nix heißen.
wie sieht das Bild hinten aus? verklebt? oder offen? nix drauf? was hieße denn nun 'zeitlich & stilistisch' für Dich? warum beeinflussen?
Gruß
nux
die Signatur ist eigentlich doch recht deutlich? 'F. Bermond' würde ich meinen
Name klingt französisch, das r in der Schrift sieht auch danach aus; gibt auch einige Künstler, die hinten so heißen. Aber mit F. im Zusammenhang mit Malerei hab ich bisher lediglich einen response darauf (ganz unten S. 12) [Gäste sehen keine Links] - translatiert etwa "Fräulein F. Bermond, die 1905 ermächtigt war, das Gemälde von Garaud, Baie de Douarnenez, (Abschnitt I, Nr. 79, Katalog, Ausgabe 1904) zu kopieren, das zur Einstellung ihrer Arbeit verpflichtet war, nahm es wieder auf und vollendete es."
Das muss natürlich noch gar nix heißen.
wie sieht das Bild hinten aus? verklebt? oder offen? nix drauf? was hieße denn nun 'zeitlich & stilistisch' für Dich? warum beeinflussen?
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 13. Oktober 2019, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Signaturhilfe Pferdebild
Tcha, @nux, das ist eben das Problem.....das lese ich auch.
Und war auf meiner Suche auch schon mal fündig, dachte ich. Da passte aber weder die Zeit noch der Malstil.
Finde grad den Link nicht.
Und das Bild sieht nicht gerade aus, als hätte der Maler nur mal ab und zu in seiner Freizeit ein bisschen rumgepinselt.....
Und war auf meiner Suche auch schon mal fündig, dachte ich. Da passte aber weder die Zeit noch der Malstil.
Finde grad den Link nicht.
Und das Bild sieht nicht gerade aus, als hätte der Maler nur mal ab und zu in seiner Freizeit ein bisschen rumgepinselt.....
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Signaturhilfe Pferdebild
tja, aber ein Kopist war am Werk, denn das ist wohl das Original dazu [Gäste sehen keine Links]
Rosa Bonheur brauchte dafür glaub ich 3 Jahre [Gäste sehen keine Links]
Ob man daher herausfinden könnte, wer/wann das - sagen wir mal: versucht hat, nachzuempfinden - seh da eher wenig Chancen.
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 13. Oktober 2019, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Signaturhilfe Pferdebild
:') :') :')
Super! Nun kann ich endlich aufhören zu suchen. :*
Also, das Original hätte ich natürlich lieber......
Super! Nun kann ich endlich aufhören zu suchen. :*
Also, das Original hätte ich natürlich lieber......

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Signaturhilfe Pferdebild
na ja - das Motiv ist zwar so in der Ausführung etwas 'reduziert' aber ich musste natürlich gleich ziemlich grinseln, als ich es sah
- ist ja schon recht bekannt, oder? Aber die Fragestellung war ja mehr nach der Signatur & dem Maler 


- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Signaturhilfe Pferdebild
Mir kam es ja auch sehr bekannt vor, aber ich sag ja, betriebsblind......
Vor allem wenn man das Bild schon so lange kennt, also ich meine diese Kopie jetzt.
Bei meinen Eltern hing auch eine sehr schöne Kopie einer Madonna an der Wand, die sich auch irgendwo in einem Museum befindet, aber nicht so bekannt ist und an die man sich im Laufe der Jahrzehnte so gewöhnt hat, dass man wahrscheinlich verblüfft wäre, würde man über das Original stolpern.
Vor allem wenn man das Bild schon so lange kennt, also ich meine diese Kopie jetzt.
Bei meinen Eltern hing auch eine sehr schöne Kopie einer Madonna an der Wand, die sich auch irgendwo in einem Museum befindet, aber nicht so bekannt ist und an die man sich im Laufe der Jahrzehnte so gewöhnt hat, dass man wahrscheinlich verblüfft wäre, würde man über das Original stolpern.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16476
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Signaturhilfe Pferdebild
was ich noch nachgesehen habe - ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass es einen Zusammenhang geben könnte. Aber vllt. auch nicht ganz unmöglich
- die Marie Bermond [Gäste sehen keine Links] hatte immerhin drei Schwestern 
Dort ein Bild von jener, wo die Signatur gut zu sehen ist [Gäste sehen keine Links] - aber das ist jetzt eben völliger Spekulatius.

Dort ein Bild von jener, wo die Signatur gut zu sehen ist [Gäste sehen keine Links] - aber das ist jetzt eben völliger Spekulatius.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jennifer k.
-