Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schatullen Nr. 11-13

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von reas »

Hallo,

musste wieder zuschlagen :blush: , ziemlich günstig alle drei erworben..heute nach der Arbeit warteten die Pakete schon auf mich, also auf die schnelle zwei Photos gemacht..
Die untere und obere sollten englische um 1900 sein und die mittlere, sehr interessant aus Mahagoni.. zudem ist diese auch unglaublich schwer, massiv aber kein Weichholz wie üblich und furniert. Ob es tatsächlich Mahagoni ist weiß ich nicht, mache noch mehr Photos morgen
IMG_20190928_183335~2.jpg
IMG_20190928_183335~2.jpg (166.89 KiB) 1208 mal betrachtet
IMG_20190928_183434~2.jpg
IMG_20190928_183434~2.jpg (122.32 KiB) 1208 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von mia_sl »

Oh, die langen Wintertage können kommen...... :grin:
Die mittlere sieht schon sehr nach Mahagoni aus, genau das gleiche Holzbild wie mein Biedermeier Sekretär hier zuhause.

Schön!! dann kriegen wir ja im Winter viel Neues zu sehen. :slightly_smiling_face:

P.S. Du weisst schon, dass diese Schatulleritis mittlerweile chronische Züge annimmt, mit wenig Hoffnung auf Heilung.... :upside_down_face:
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Samstag 28. September 2019, 23:46 Oh, die langen Wintertage können kommen......
In der Tat.. habe nun fünf Schatullen zu restaurieren ':) aber empfinde es nicht als lästig, im Gegenteil bin sehr motiviert.
mia_sl hat geschrieben: Samstag 28. September 2019, 23:46 Die mittlere sieht schon sehr nach Mahagoni aus, genau das gleiche Holzbild wie mein Biedermeier Sekretär hier zuhause.
Dieser sieht bestimmt sehr edel aus...ist es ein Zylindersekretär?

Nun zu der angeblichen Mahagoni Schatulle.. was meint ihr zu der Holzart?
Sie ist furniert aber wie es scheint auf gleicher Holzart, rotes schweres Hartholz.
Die wiegt 1600 g, sehr schwer für ein kleines Kästchen, 28x12x15 cm
IMG_20190929_114025~2.jpg
IMG_20190929_114025~2.jpg (229.53 KiB) 1185 mal betrachtet
IMG_20190929_114044~2.jpg
IMG_20190929_114044~2.jpg (193.64 KiB) 1185 mal betrachtet
IMG_20190929_112627~2.jpg
IMG_20190929_112627~2.jpg (145.25 KiB) 1185 mal betrachtet
IMG_20190929_114107~2.jpg
IMG_20190929_114107~2.jpg (107.84 KiB) 1185 mal betrachtet
Der Boden
Der Boden
IMG_20190929_114133~2.jpg (260.59 KiB) 1185 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 17:08 Dieser sieht bestimmt sehr edel aus...ist es ein Zylindersekretär?
Ne, nix edel. Bei mir müssen die Möbel praktisch sein und auch was aushalten, ich wohne ja mit meinen Möbeln und habe keine Ausstellung.
Da durften auch früher die Katzen drauf rumturnen.😁
Das ist ein typischer Biedermeier-Klappensekretär, hinter der grossen Klappe mit hell abgesetzten Schubladen und Mittelfach.
Und das Holz hat fast das gleiche Bild wie deine Schatulle, leider ist es jetzt zu dunkel für Fotos.

Deine Schatulle sieht aus wie Mahagoni auf Mahagoni.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 18:17 Deine Schatulle sieht aus wie Mahagoni auf Mahagoni.
Eigenartig, dachte es wurde immer auf Weichholz furniert weil es günstiger war.. warum dann auf Mahagoni massiv noch Furnier drauf? Wurde wahrscheinlich Furnier mit schönster Maserung ausgesucht um das Erscheinungsbild perfekt zu machen...
mia_sl hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 18:17 Da durften auch früher die Katzen drauf rumturnen.
Ja, unsere Grace darf auch überall hin aber sie macht es nicht... sie springt auf kein Möbelstück...
mia_sl hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 18:17 leider ist es jetzt zu dunkel für Fotos.
Heißt das es kommen welche :yum: ??
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 20:31 Ja, unsere Grace darf auch überall hin aber sie macht es nicht... sie springt auf kein Möbelstück...
Nun, ich hatte meistens mindestens zwei Katzen gleichzeitig.
Die haben dann auch schon mal Nachlaufen gespielt. :grin:
Und da waren die Möbelstücke immer sehr willkommen, um sich " in Sicherheit" zu bringen oder aber auch, um sich auf dem Sekretär oder auf dem Klavier einen schönen Ruheposten mit Übersicht einzurichten.
Ausser einem kleinen Kratzer auf dem Klavierdeckel haben sie aber keinen Schaden angerichtet.
Die Krallen waren immer schön eingefahren, wenn sie gesprungen sind.

Und das mit dem Foto.....na wir gucken mal....dann muss ich erstmal abstauben.... :')
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 29. September 2019, 21:08 dann muss ich erstmal abstauben....
:') hört sich nach mir an..musst du nicht, Schubladen Photo von der Maserung reicht aus :upside_down_face:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Schatullen Nr. 11-13

Beitrag von gerümpel »

reas hat geschrieben: Samstag 28. September 2019, 22:42 Hallo, musste wieder zuschlagen :blush: , ziemlich günstig alle drei erworben...
Deutlich manifester, chronisch-progredienter Krankheitsverlauf. Therapie selbst für eine Restitutio ad functionem schwierig. Mit intermittierenden Rezidiven muss gerechnet werden.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatullen
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“