Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Sekretär reparieren

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Dave Offline
  • Reputation: 0

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von Dave »

Nägel finden sich an einigen Stellen. Vermutlich gehören die wie schon geschrieben wurde nicht dahin. Noch ein paar Detail-Fotos, die vielleicht helfen das Alter besser einzugrenzen.
IMG_0915.JPG
IMG_0915.JPG (147.56 KiB) 3326 mal betrachtet
IMG_0912.JPG
IMG_0912.JPG (147.93 KiB) 3326 mal betrachtet
IMG_0911.JPG
IMG_0911.JPG (288.18 KiB) 3326 mal betrachtet
IMG_0910.JPG
IMG_0910.JPG (90.87 KiB) 3326 mal betrachtet
IMG_0907.JPG
IMG_0907.JPG (136.92 KiB) 3326 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von Idealist47 »

Dave hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 13:46 wie ich das Kabinett herausbekommen soll
aus der Ferne und Ansicht der Fotos, vermute ich... Rückwand lösen. Dadurch könnten neue Lösungen zum Ausbau des Innenlebens entstehen.
Knochenleim ist schon optimal, Hautleim dazu noch besser, im Bezug auf die Festigung der Lederauflage.
Meine Vermutung warum die Schreibtischklappe sehr nach unten hängt... Das Innenleben ist nicht mehr in seiner originalen Postion.

Wenn ich das Möbel vor mir hätte, wäre es deutlich leichter. Hoffe das wir behilflich sein können.

Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von mia_sl »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 15:11 Meine Vermutung warum die Schreibtischklappe sehr nach unten hängt... Das Innenleben ist nicht mehr in seiner originalen Postion.
Gerade bezgl. der Schreibklappe scheint ja ziemlich viel nicht original zu sein.
Ich habe jedenfalls noch nie solch einen eigenartigen Haken an einem Biedermeier Klappsekretär gesehen.
Und wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann sieht es aus, als ob der ganze Kasten mit dem Innenleben ein Stück nach innen geschoben ist ( man beachte die Bilder, wo man den Haken gross sieht).
Dann hat man ein Stück an der Seite rausgesägt um diesen schweren Eisenhaken dort unterzubringen. Man muss sich ja auch mal die Seite der Klappe anschauen, da sitzt diese Befestigung für den Haken halb über dem originalen Zapfenband.

Ich glaube, diese Idee,mal auf die Schnelle die Funktionalität wieder herzustellen, ist nicht so einfach zu realisieren.
Zuletzt geändert von mia_sl am Sonntag 16. Dezember 2018, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von gerümpel »

Die neuen Fotos sind aufschlussreich... Überall Spuren der handwerklichen Herstellung.
Die Marmorplatte ist also original, das hatte ich schon vermutet. Auch die Schublade im Kopf passt dazu. Die Klappenmechanik ist original, kommt aber (glaube ich) auch noch im 2. Biedermeier am Ende des 19. Jh. vor. (Ich denke, die Reise geht nach Frankreich, Belgien, Westschweiz oder so)
Hier eine entscheidende Frage: Wie dick ist das Furnier? Es sollte Sägefurnier mit einer Dicke von 2-5 mm sein.
Ich vermute, dass die Klappenbügel ausgerissen waren und die danach fehlenden Haltebolzen provisorisch mit von innen nach aussen eingeschlagenen Nägeln ersetzt wurden. Diese Nägel arretieren jetzt die Platte im ausgeklappten Zustand. Durch die Belastung sind sie schon verbogen. Das führt zum einen dazu, dass die Platte hängt (und vermutlich etwas federt), die Führungsschlitze nach unten ausgebrochen sind und zum anderen dazu, dass das Kabinett nicht raus geht. Ich denke auch, dass es weiter vorne stehen müsste. Vermutlich gab es mal Stopperklötzchen, die bei dem ganzen Rumgerungse an der Platte abgeknallt sind.

Wie gesagt, alle Nägel müssen raus, dann wirst du sehen, wie das Möbel funktioniert. ;)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von Idealist47 »

Ganz außer acht lassen würde ich auch hier nicht, das Gegengewichte angebracht waren. Aber dazu bedarf es eine
geschulte Begutachtung. Auch stimme ich noch nicht der Marmorplatte ihr Original zu, denn es gab auch Aufsätze
aus dieser Epoche und Bauart. Bedenke, diese Möbel haben mehrere Kriege durchlebt und es herrschte Brennmaterial-
knappheit. Oft waren Aufsätze ihr letzter Weg der Ofen.
Beispiel Gegengewicht ( bitte gedanklich Bild hochkant drehen )
[Gäste sehen keine Links]
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von mia_sl »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 18:02 Ganz außer acht lassen würde ich auch hier nicht, das Gegengewichte angebracht waren.
Ja, das halte ich auch für ziemlich wahrscheinlich.
Denn dieser schlecht aufgesägte Schlitz für den dubiosen Haken da links ist mit Sicherheit nicht original.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von gerümpel »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 18:02 Ganz außer acht lassen würde ich auch hier nicht, das Gegengewichte angebracht waren.
Da hast du wohl Recht. Irgendwas muss aber kaputt sein an der verdeckten Mechanik, dass man einseitig den Bügel eingesetzt hat. Rechts ist ja keiner...
Bei der Platte denke ich schon, dass sie alt ist.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Dave Offline
  • Reputation: 0

Biedermeier Sekretär reparieren

Beitrag von Dave »

Hi

Hier auf dem Foto sieht man das einzige Arretierungsstück, an dem das Kabinett noch befestigt ist. Weilter vorne kann es nicht gewesen sein, da sich sonst die Klappe nicht schließen würde.

[ externes Bild ]
gerümpel hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 15:56 (Ich denke, die Reise geht nach Frankreich, Belgien, Westschweiz oder so)
Korrekt, ich habe den Sekretär in Straßburg gekauft.
gerümpel hat geschrieben: Sonntag 16. Dezember 2018, 15:56 [Gäste sehen keine Links] ... aere-lager
Dieser kommt meinem Sekretär schon sehr nahe. zB beim Schloss ...

Auch die Rückseite ist vernagelt (3 Drahtstifte) und verleimt. Ich habe keine Ahnung, wie ich da weiterkomme. Anzeichen für einen Halte-Mechanismus finde ich keine. Vielleicht ist das Projekt doch eine Nummer zu groß für mich. ':)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Biedermeier Sekretär
      von Christian39 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Segler
    • Antikes Glas ersetzen /reparieren
      von Alpha1337 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 2492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Anhänger Reparieren?
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Croco oder Schlangen Leder Tasche? Reparieren..
      von Muke » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 4 Antworten
    • 2557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Schnitte in Orientteppichen reparieren?
      von Tobias Claren » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1864 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tobias Claren
    • Glas reparieren
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍