Punze am Kreuz
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- GanzGuad Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
- Reputation: 35
Punze am Kreuz
Hallo in die Runde,
in meinem Besitz befindet sich das abgebildete Kruzifix.
Auf der Rückseite gibt es eine Punze von der ich gerne wüßte welche Bedeutung sie hat.
in meinem Besitz befindet sich das abgebildete Kruzifix.
Auf der Rückseite gibt es eine Punze von der ich gerne wüßte welche Bedeutung sie hat.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Punze am Kreuz
Hallo,
es gab eine ähnliche Stempelung hier schon mal vgl. HK Hermesstab. Hersteller?
da das HK über dem Hermesstab im Schild sowie darüber/darunter Made in Germany - aber leider gab es keine Auflösung dafür.
man findet schon auch weitere Stücke damit, wie das da [Gäste sehen keine Links] - aber auch ohne Zuordnung. Bei der Menage könnte ev. die Beschichtung verloren gegangen sein; der Stempel ist aber dort gut zu sehen. Dass das Teil Jugendstil zeigt und die Sachen aus dem anderen Beitrag wohl einige Jahre später sind, kann man aber zumindest einen Zeitraum Anfang 20. Jh. schon mal annehmen, wo der Hersteller aktiv war.
Zum Material würde ich bei Dir ebenfalls vermuten, dass das Kreuz vernickelt sein könnte.
Was ich eben noch entdeckt habe - die Marke auf einer Rostfrei-Messerklinge
[Gäste sehen keine Links]
vielleicht hat ja wer inzwischen oder damit neue Erkenntnisse dazu ?
Gruß
nux
es gab eine ähnliche Stempelung hier schon mal vgl. HK Hermesstab. Hersteller?
da das HK über dem Hermesstab im Schild sowie darüber/darunter Made in Germany - aber leider gab es keine Auflösung dafür.
man findet schon auch weitere Stücke damit, wie das da [Gäste sehen keine Links] - aber auch ohne Zuordnung. Bei der Menage könnte ev. die Beschichtung verloren gegangen sein; der Stempel ist aber dort gut zu sehen. Dass das Teil Jugendstil zeigt und die Sachen aus dem anderen Beitrag wohl einige Jahre später sind, kann man aber zumindest einen Zeitraum Anfang 20. Jh. schon mal annehmen, wo der Hersteller aktiv war.
Zum Material würde ich bei Dir ebenfalls vermuten, dass das Kreuz vernickelt sein könnte.
Was ich eben noch entdeckt habe - die Marke auf einer Rostfrei-Messerklinge
vielleicht hat ja wer inzwischen oder damit neue Erkenntnisse dazu ?
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Punze am Kreuz
Hi zusammen,
@nux, in Deinem letzten Link wird der Name der Firma erwähnt:
"Heimdahl & Keller" ist zwar nicht ganz richtig, aber "Heimendahl & Keller" in Hilden.
[Gäste sehen keine Links]
>>Einen Namen gemacht hat sich die Firma vor allem durch die Herstellung von Britanniawaren. Das sind Bestecke aus einer damals in Deutschland noch neuen Zinn-Legierung. Spezialitäten der Metallwarenfabrik waren darüber hinaus Tafelbestecke aus verzinntem, vernickeltem und verchromten Stahl, aus rostfreiem Krupp-Lizenz-Stahl sowie versilbertem und verchromten Alpaka-Silber. <<
Und da hatten wir im Forum auch schon mal den Zusammenhang und das Bild ist in der Gallery gelandet.
gallery/image/269
Hier hat man auch noch mal den Zusammenhang zwischen Marke und Namen (der Hermesstab ist auf dem Buchumschlag zu ahnen).
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
@nux, in Deinem letzten Link wird der Name der Firma erwähnt:
"Heimdahl & Keller" ist zwar nicht ganz richtig, aber "Heimendahl & Keller" in Hilden.
[Gäste sehen keine Links]
>>Einen Namen gemacht hat sich die Firma vor allem durch die Herstellung von Britanniawaren. Das sind Bestecke aus einer damals in Deutschland noch neuen Zinn-Legierung. Spezialitäten der Metallwarenfabrik waren darüber hinaus Tafelbestecke aus verzinntem, vernickeltem und verchromten Stahl, aus rostfreiem Krupp-Lizenz-Stahl sowie versilbertem und verchromten Alpaka-Silber. <<
Und da hatten wir im Forum auch schon mal den Zusammenhang und das Bild ist in der Gallery gelandet.
gallery/image/269
Hier hat man auch noch mal den Zusammenhang zwischen Marke und Namen (der Hermesstab ist auf dem Buchumschlag zu ahnen).
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Punze am Kreuz
na das ist ja sowas von super herausgefunden

hab mit dem Namen noch meine Unterlagen durchgesehen und kann dazu die folgenden zwei Registrierungen von Markennamen des Unternehmens mit Anmeldedatum beifügen
Heimendahl & Keller, Hilden, Rheinland: Argentoloid (1904, Nr. 70491) und GRANIT (1903, Nr. 63000)
das lässt mich jetzt aber staunen
PS: schreibst Du dann noch einen Querverweis in den alten, ungelösten Beitrag, den ich oben verlinkt hatte? Vielleicht kommt der Verfasser nochmal vorbei oder wer anders 'stolpert' darüber. Denn goggle ruft den ziemlich weit oben auf, bei der Frage nach 'HK und Hermesstab'
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 29. Juli 2018, 23:24, insgesamt 6-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Punze am Kreuz
Hi @nux,
so sieht das bei mir aus: (grade wollte ich einen markierten Screenshot reinhängen, da ist mir eingefallen, dass das ja nicht erlaubt ist.
Deshhalb nur das Zitat, was gleich unter dem Archiv Hinweis anfängt).
>>Sort by Best Suggested
mycatiskai
"Do you have a full picture of the knife?"
Tude
"My best guess based on internet research seems unlikely, but maybe Heimdahl & Keller? I can't find anything about them or their logos either...
Also, it looks a bit older. Possibly forged."<<
Sehe gerade in der Vorschau, dass der Screenshot drin hängen bleibt, obwohl ich ihn im Antwortfeld gelöscht habe??
Hoffe, dass er nach dem Absenden weg ist. Wollte noch mal editieren, aber er ist bei mir im Antwortfeld nicht mehr zu greifen. Na denn, bitte ein @admin.
Grüße
Lins
so sieht das bei mir aus: (grade wollte ich einen markierten Screenshot reinhängen, da ist mir eingefallen, dass das ja nicht erlaubt ist.

>>Sort by Best Suggested
mycatiskai
"Do you have a full picture of the knife?"
Tude
"My best guess based on internet research seems unlikely, but maybe Heimdahl & Keller? I can't find anything about them or their logos either...
Also, it looks a bit older. Possibly forged."<<
Sehe gerade in der Vorschau, dass der Screenshot drin hängen bleibt, obwohl ich ihn im Antwortfeld gelöscht habe??
Hoffe, dass er nach dem Absenden weg ist. Wollte noch mal editieren, aber er ist bei mir im Antwortfeld nicht mehr zu greifen. Na denn, bitte ein @admin.
Grüße
Lins
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Punze am Kreuz
ist entfernt, man muss den Dateianhang auch löschen, die Buttons dazu sind unter dem "Schnelleditor"
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Punze am Kreuz
Danke Ralph! 
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Punze am Kreuz
ah ja, ok, danke
mir ist dann eingefallen, dass ich ja auch selbst mit einem anderen Browser hätte gucken können [wo ist das 'mich an den Kopf-KlatschSmiley??] - aber war schon so spät gestern und bei der Wärme wollen die kleinen grauen auch nicht immer so richtig

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 2177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 9 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-