Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pixel24865 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 21. März 2023, 18:17
  • Reputation: 1

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Beitrag von pixel24865 »

Guten Tag,
ich habe von meiner Oma Keramik von Knörlein geerbt und wollte gerne einmal wissen, ob diese Artikel einen Wert haben. Zur Herkunft kann ich leider gar nichts sagen.
Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus und möchte mir helfen.
IMG_20230314_175803.jpg
IMG_20230314_175803.jpg (88.36 KiB) 531 mal betrachtet
IMG_20230314_175833.jpg
IMG_20230314_175833.jpg (24.14 KiB) 531 mal betrachtet
IMG_20230314_175740.jpg
IMG_20230314_175740.jpg (75.01 KiB) 531 mal betrachtet
IMG_20230314_175817.jpg
IMG_20230314_175817.jpg (73.9 KiB) 531 mal betrachtet
Liebe Grüße
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16743
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

konkrete Aussagen zu Preisen & Werten können hier aus mehreren Gründen meist nicht gemacht werden. Aber ein paar Sachen versuchen herauszufinden, da kann man Hilfestellung geben.

Zuerst sollte man aber, damit Du hinsichtlich dessen Vergleichsobjekte online auftun kannst, erstmal den Keramiker dahinter wissen und die Zeit. Du hast ja mehrere Objekte - sind die Bodenmarken alle so schwach? wäre vllt. ganz gut, die anderen auch noch dazu zeigen.

Es gab den Rudolf Knörlein, einen Österreicher, der aber später in Norddeutschland ansässig & tätig war - etwas Biographie dort [Gäste sehen keine Links] der hat in seinem Leben ja so einige Stationen gehabt - und wenn das von dem sein sollte, müsste man herauszufinden versuchen, aus welcher Schaffensperiode oder welchem Firmenkontext.
Weil, mit dem Namen gibt es halt viele Sachen von Goldscheider von ihm, was aber eher weniger relevant sein dürfte.
Fragt sich, ob er schon immer diese Marke verwendet hat und wo/wann dieser braune Tonscherben herkommt. Scheibbs, Gmunden oder Alt Duvenstedt?
Ob das auch eine von ihm ist/sein kann (und von wann?) [Gäste sehen keine Links]

und am selben Ort Doris Knörlein [Gäste sehen keine Links] - (Tochter?) aber zu ihr kaum was im Netz zu finden.

Hast Du irgendeine kleine Idee noch, wie lange Deine Oma die Sachen schon hatte?


Gruß
nux
  • pixel24865 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 21. März 2023, 18:17
  • Reputation: 1

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Beitrag von pixel24865 »

Ich habe mal von den anderen Teilen die Bodenmarken fotografiert.
Das einzige was ich sagen kann ist, dass meine Oma die Objekte seit 1995 aufjedenfall hatte. Auf Babyfotos von mir in ihrer Wohnung waren die dort schon mit drauf. Aber wie viel länger sie die schon hatte kann ich wirklich nicht sagen.
Wäre wirklich interessant zu wissen, aus welchem Jahr die sind.
IMG_20230321_194137.jpg
IMG_20230321_194137.jpg (24.32 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_20230321_194149.jpg
IMG_20230321_194149.jpg (20.24 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_20230321_194120.jpg
IMG_20230321_194120.jpg (65.44 KiB) 517 mal betrachtet
IMG_20230321_194155.jpg
IMG_20230321_194155.jpg (18.74 KiB) 517 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3782
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5261

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ich würde vermuten die Marke hat er verwendet seit er 1962 sein eignes Atelier hatte. Bei Goldscheider gab es zur Marke von Goldscheider "nur " einen Aufkleber:
[Gäste sehen keine Links]
Außerdem passt der Stil der Stücke hier gut in die 60er/70er Jahre. Hier etwas ähnliches:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • apollo52 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Registriert:Dienstag 18. Februar 2020, 20:29
  • Reputation: 111

Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!

Beitrag von apollo52 »

Hallo, ich denke auch, dass diese Teile aus dem eigenen Studio stammen. Für Goldscheider und für eine tschech. Firma hat er ja eher figürliche Sachen wir Wandmashen entworfen, aber da war nie seine eigene Signatur drauf, sondern max.manchmal sein Name, ebenso bei Gmundner Keramik wo es stilmäßig eher noch passen wuerde (60 er jahre).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Villeroy&Boch - Keramik Spiegel - bitte um Einschätzung
      von Retroliebe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 2478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
    • Einschätzung für antike Bank gesucht
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 3630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Aristotheo
    • Einschätzung für Goldring gesucht
      von Aristotheo » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Aristotheo
    • Einschätzung für edle Skulptur gesucht
      von Aristotheo » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“