Hallo alle zusammen,
habe mir endlich wieder Arbeit besorgt.
Ich finde ihn wunderschön, vor allem haben es mir die etwas kleineren Maße angetan: Höhe 170 cm, Breite 133 cm, Tiefe 48 cm.
Die Photos miserabel da ich ihn in den Keller verfrachtet habe damit er sich akklimatisieren kann da er die letzten zwei Wochen im eiskalten Schuppen verbracht hat, nur die Tür wurde von mir draußen photographiert.
Leider wurden am Kranz links und rechts die Leisten abgesägt, was ich aber nur glatt schleifen und so belassen werde.
Meine Beobachtungen am Schrank:
Furniert sind nur die Türfüllungen auf Weichholz, andere Teile sind massiv Hartholz z.T auch auf Weichholz, werde mehr sehen können wenn ich das Papier entfernen werde.
Die Rückwand ist mit der Leiste die sich in der Mitte befindet, dreiteilig.
Stecksystem, das Schloss fehlt, Schlüssellochblenden aus Leder.
Kleine süße Holznägel an der rechten Tür seitlich sind zu sehen. Türzapfen sind eigestemmt, ein Indiz dass es sich um einen Schrank älter als 150 Jahre handeln könnte, nun aber dachte ich an Louis Philippe wegen dieser Holzfiguren unten an den Ecken, oben fehlen sie da jeweils ein kleines Loch vorhanden ist.
Was die Holzart angeht, zuerst dachte ich von den Verkäuferphotos an Kirschbaum und jetzt aber an Nussbaum oder ist es möglich dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt, siehe die Türrahmen und die Füllungen... oder doch was ganz anderes?

- IMG_20200103_100633~2.jpg (79.84 KiB) 1150 mal betrachtet

- IMG_20200103_101717~2.jpg (106.26 KiB) 1150 mal betrachtet

- IMG_20200103_101743~2.jpg (97.89 KiB) 1150 mal betrachtet

- IMG_20200103_102132~2.jpg (57.13 KiB) 1150 mal betrachtet

- IMG_20200103_102642~2.jpg (112.04 KiB) 1150 mal betrachtet