Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Majusi Offline
- Reputation: 0
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Heute habe ich eine Bronzeskulptur erworben, bei der mir der Verkäufer sagte, dass sie zur Olympiade von 1936 angefertigt worden sei und in einer Sammlung von 10 verschiedenen Skulpturen, die 10 unterschiedliche Wettkämpfe zeige erschien. Meine Interpretation wäre, dass es möglicherweise den Zehnkampf porträitiert.
Um diese Einschätzung auf die Probe zu stellen würde ich sie gerne dem Forum zur Verfügung stellen, das mir hoffentlich Auskunft über herkunft und Wert geben kann.
[Gäste sehen keine Links]
Unten ist sie an den Füßen auf einem Sockel fest geschraubt.
Was die Figur in den Fingern hält fehlt offensichtlich.
Weiß jemand was es war ?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
bitte die Figur von vorne, hinten seitlich im Profil und zwar gerade abbilden, dazu die Größe bis Kopf und größte Höhe angeben. Weiß nicht, ob die Geschichte (mit den 10) stimmt, es laufen so einige Figuren da draußen mit der Story um... allerdings auch tatsächlich welche, die deutlich nach Art Déco aussehen... aber ob die überhaupt so ausgesehen haben würden oder mehr realistisch ??? aber auch einfach so viele 'Sportler', und noch mehr ohne Geschichte oder mit anderen


Mal Beispiele mit
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (zurückgezogen)
[Gäste sehen keine Links] (gelöscht)
ohne [Gäste sehen keine Links]
Wenn überhaupt, dann müsste man einen Literaturbeleg dazu finden, der so etwas klarstellen könnte bzw. eine Figur zum Vergleich, die ein Zertifikat o.ä. hat. Und ohne Marke irgendwelcher Art ist eine Statue (ansonsten) natürlich fast nicht rückverfolgbar.
Zwei konnte ich noch finden, aber die sind signiert >> 1936 Bronze Olympiad sculpture of a Boxer, signed J. Dunach <<
[Gäste sehen keine Links]
>> 1936 Bronze Olympiad Sculpture of a Discus Thrower, signed J. Dunach <<[Gäste sehen keine Links]
aber auch - als Sportpokal?? [Gäste sehen keine Links]
die da nur zugeschrieben [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19354
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
willkommen im Forum.

In Deinem etwas „von ober herab“ gemachten Foto erkenne ich einen Fechter. Ob das nun ein Florett oder ein Degen ist, kann ich nicht sagen. An einen Säbel glaube ich eher nicht.
Diese Disziplinen (Florett, Degen, Säbel) waren und sind meines Wissens nur als Einzeldisziplinen (Männer, Frauen, Mannschaft) und im Modernen Fünfkampf vertreten. Im Zehnkampf nicht
[Gäste sehen keine Links]
Also hat die Figur, wenn es denn so eine „Figuren-Zehnerserie“ geben sollte, nichts mit Zehnkampf zu tun.
Was die Figur in der anderen Hand gehalten haben mag, kann ich mir nicht erklären.
Einen Schutzhelm, die Maske als weiteres sportliches Relikt der Fechter, kann ich mir bei dem sonst wenig bekleideten Kämpfer nicht vorstellen. Möglicherweise war da ein Symbol, über das wir hier nicht reden und das auch nach dieser Epoche nicht mehr gebraucht wird und deshalb „kurzer Hand“ entfernt worden ist.
@Pikki hat ja schon beschrieben, was im Netz an "Bronzesport" betrieben wird.

Wenn Du die Figur noch wiegen könntest, wäre prima, das ließe bestimmte Rückschlüsse auf Material und Aufbau zu. Ein Foto der Unterseite wäre gut, damit man eventuelle Befestigungen an einem weiteren (Marmor?) Sockel sehen könnte oder sonstige Hinweise. Man sieht ja leider auf dem Foto nicht, wie hoch der Sockel ist.

Soweit erstmal
Grüße von Lins
Nachtrag:
So was „Eichenlaubiges“ könnte er auch in der erhobenen Hand gehalten haben
[Gäste sehen keine Links]
- Majusi Offline
- Reputation: 0
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Der Marmorsockel ist 18 mm hoch und der Bronzesockel darüber 21mm.
Abzüglich des Marmorsockels wären es als b is zur Hand 34,2 cm und bis zur Oberkante des Kopfes 29,2 cm.
Die Abmessungen des Marmorsockels lauten: Länge 15 cm, Breite 9 cm und Höhe 1,8 cm.
Die Abmessung des Bronzesockels: 13,1cm; 8,2 cm und Höhe 2,1 cm
Mit Sockel ist sie ziemlich genau 2 Kilogramm schwer.
Ohne Sockel wiegt sie 1500 Gramm.
Beim Draufklopfen entsteht ein metallischer Klang, was aus meiner Sicht den Schluss zulässt, dass sie hohl ist. Bin mir aber nicht sicher. Vielleicht ist die Schicht relativ dick und deswegen der Klang der Hohlheit nicht allzu ausgeprägt.
Ich kanns nicht recht definieren, weil ich nicht weiß wie sich soclches Material anhören müsste, wenn es hohl ist.
Ich tendiere eher aber zu dieser Einschätzung. Im Bronzesockel selbst befindet sich keine Substanz.
Hier nun noch die gewünschten Bilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19354
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
danke für die Daten und Bilder.

Mit dem Florett resp. Degen stimmt ja was nicht. So schlapp hat der, wenn man die Greifhand anschaut, nicht nach unten gehangen. Ich denke, dass die Figur böse Stürze mitgemacht hat, sonst würde man den vorderen Aufhängepunkt für die Marmorplatte auf dem Sockel oben nicht so klar sehen können. Das sieht aus wie gestaucht. Die Klinge der Waffe ist oben an der Degenglocke und unten angelötet, um sie etwas stabiler zu machen.
Ich hab dem Kämpfer die Waffe mal so in die Hand gegeben, wie es die Handhaltung vorgibt.
Da sieht man auch, dass bei der Reparatur der Klinge, die Degenglocke, das ist der Handschutz, auch in die Abwärtsrichtung gebogen worden ist.
Selbst, wenn es ein Florett wäre mit dem gebogenen Griff, wäre die Stellung, wie sie jetzt ist, zu krass.
[Gäste sehen keine Links]
Die Bildmontage ist nicht sehr professionell, ich gebs zu, aber ich hoffe Ihr spürt, was ich meine.

Wenn man die Lederer Skulptur sieht, könnte man meinen, der Degen ist doch auch nach unten gerichtet
[Gäste sehen keine Links]
Aber da sieht man auch, dass die Hand eher eine Abwehrbewegung macht, der Handrücken zeigt nach vorne.
Grüße
von Lins
- Majusi Offline
- Reputation: 0
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Finds sehr gut nachvollziehbar was du sagst. Ist schade, aber ich kenne mich noch nicht so aus. Hab 60 Euro bezahlt.
Ma gucken. Wie alt meinst du denn ist sie ?
- Majusi Offline
- Reputation: 0
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Jede Veränderung wäre eine Verschlimmbesserung ?
Oder hast du Tipps wie man Zustand verbessern könnte ?
- Majusi Offline
- Reputation: 0
Bronzeskulptur Olympiade 1936 Zehnkampf ?
Mir gefällt sie sehr gut.
Also zur Wertermittlung wäre es wichtig diesen 1936 Mythos ein bisschen aufzuklären oder ?
Zehnkampf kann es ja schon mal nicht sein, was diese Theorie komplett hinfällig macht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 0 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepeto
-
-
-
- 7 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 7 Antworten
- 1364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subbs
-
-
-
- 14 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-