Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von Pontikaki Verified »

Von diesem Aquarell - aus der Familie meines Mannes - würde ich mich gerne trennen
und würde daher gerne wissen, ob solche Werke gefragt sind und welchen Preis man
dafür ansetzen könnte.
Das Bild war hinter Glas gerahmt und offensichtlich war der Rahmen nicht ganz dicht.
In der oberen rechten Ecke ist das Papier verdunkelt. Gibt's ne Möglichkeit der
Reinigung ohne das Papier zu beschädigen?
Die Bildgröße ist 55 x 38 cm
Hoffentlich reichen die Pixel zur Beurteilung?
Kleukens Sizilien (1).JPG
Kleukens Sizilien (1).JPG (79.49 KiB) 591 mal betrachtet
Kleukens Sizilien (3).JPG
Kleukens Sizilien (3).JPG (84.5 KiB) 591 mal betrachtet
Kleukens Sizilien (4).JPG
Kleukens Sizilien (4).JPG (98.75 KiB) 591 mal betrachtet
Kleukens Sizilien (5).JPG
Kleukens Sizilien (5).JPG (96.53 KiB) 591 mal betrachtet
Kleukens Sizilien (6).JPG
Kleukens Sizilien (6).JPG (81.87 KiB) 591 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 15:29 ob solche Werke gefragt sind und welchen Preis man
dafür ansetzen könnte.
Hallo, aber du weisst schon, dass solche Fragen hier nicht (gern) beantwortet werden... ;)
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 15:29Reinigung
Ich glaube, ohne den Schaden zu sehen und die Ursache zu erkennen, kann man wenig sagen. Sieht viell. nach Feuchtigkeit aus.
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von Pontikaki Verified »

redfox hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 17:31 Hallo, aber du weisst schon, dass solche Fragen hier nicht (gern) beantwortet werden...
Jaa - ich hoffe, daß jemand hier vielleicht Zugriff auf frühere Verkäufe hat und ich mir dann
schon x das Nummernkonto in der Schweiz einrichten kann... :')
redfox hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 17:31 Sieht viell. nach Feuchtigkeit aus.
Neeh - sieht eher nach "Kettenraucher" aus. Hab noch x neue Fotos gemacht - auch von
dieser grauen Verschattung. Aber am deutlichsten sieht man's in der Gesamtaufnahme.
Kleukens Sizilien Pixel (1).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (1).JPG (88.06 KiB) 572 mal betrachtet
Kleukens Sizilien Pixel (2).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (2).JPG (122.17 KiB) 572 mal betrachtet
Kleukens Sizilien Pixel (3).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (3).JPG (140.52 KiB) 572 mal betrachtet
Kleukens Sizilien Pixel (4).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (4).JPG (104.05 KiB) 572 mal betrachtet
Kleukens Sizilien Pixel (5).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (5).JPG (71.59 KiB) 572 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von Pontikaki Verified »

Der graue Belag aus der Nähe. Vielleicht vorsichtig mit weichem Radiergummi?
Kleukens Sizilien Pixel (6).JPG
Kleukens Sizilien Pixel (6).JPG (117.97 KiB) 572 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von nux »

:face_with_rolling_eyes: - nein, nochmal schreib ich es nicht, irgendwann is mal, nun ja.

Hallo :slightly_smiling_face:

aha - Darmstadt schlägt wieder zu, aber diesmal möglicherweise so richtig. Friedrich Wilhelm Kleukens ist ja nun jedem ein Begriff (oder sollte es sein), der irgendwie schonmal in die Thematik Jugendstil & Mathildenhöhe eingetaucht ist [Gäste sehen keine Links]

Das sieht dann gestalterisch-professionell aber anders aus [Gäste sehen keine Links]

Daneben aber eben auch so etwas, Aquarell halt, auch aus südlichen Gefilden [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - da kann man beim Vergrößern die Signatur auch vergleichen.

Und jetzt bitte daher entsprechende Pixel-Performance :sleuth_or_spy:

Keine Ahnung, wenn das original der Urheber ist, wie und ob solche Werke von ihm frei gehandelt werden und wenn ja wie.
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 17:49 Vielleicht vorsichtig mit weichem Radiergummi?
Finger weg - alle - wenn, dann gehört das Blatt eh in die Hände eines erfahrenen Restaurators

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von marker »

Guten Tag, die "Signatur" sieht erstaunlich krakelig und unsouverän aus, eher so, als ob jemand anderes das hingeschrieben hat. Ich frage mich auch, ob ein Künstler selber das so unorganisch einfach in den Bildbereich hinein verlaufend geschrieben hätte. Die Wellung des Papiers lässt in der Tat eher an Wasserspuren denken, eine Graufärbung in diesem Bereich mag durch Veränderungen bei den Aquarellfarben verursacht worden sein. Da wird ein Restaurator wenig ausrichten können. Und sollte allenfalls ran, wenn die Authentizität geklärt ist. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26803

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 23:20 die "Signatur" sieht erstaunlich krakelig und unsouverän aus, eher so, als ob jemand anderes das hingeschrieben hat.
ja, das ist das andere. Fremde Hand wäre auch noch eine Möglichkeit. Das 'wenn', eben die genannte Authentizität, spielt hier halt die entscheidende Rolle. Auch dafür müsste echter Expertenrat her.
Pontikaki hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 17:47 Hab noch x neue Fotos gemacht
aber nicht von der, gut also, 'Unterschrift' oder 'Bezeichnung'. Rückseite?

Für Zahlen ist das zu eh früh. Und 'Zugriff' braucht man nicht immer speziell; das Netz gibt auch so genug her.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Sizilien Aquarell von F.W. Kleukens

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Samstag 22. Januar 2022, 18:01 nein, nochmal schreib ich es nicht, irgendwann is mal, nun ja.
Damit steh ich ein bisschen auf dem Schlauch - was meinst Du damit ???

Eure Zweifel an der Signatur haben mich ermutigt jetzt das Werk nochmal etwas genauer anzusehen,
das Passepartout zu lupfen und den Gemahl noch x zur Herkunft zu befragen.
Auch schienen mir die gezeigten Beispiele aus dem Städel künstlerischer, und nicht so "schreiend" dekorativ-
gefällig wie dieser Kleukens.
Also, zur Herkunft: der Großvater des Gemahls hatte in Darmstadt während und nach dem 2. Weltkrieg
eine Kohlenhandlung und wurde da wohl oft für Brennstoff-Lieferungen - speziell auch bei den Bauern im
nahen Odenwald - mit Lebensmittel und Sachwerten bezahlt. So könnte auch der Kleukens in den Besitz
der Familie gekommen sein. Es existiert auch noch ein Kleukens-Aquarell - mit nem "Geier" - das ich auch
noch zeigen möchte.
Beim Anheben des Passepartous habe ich noch ne Unterschrift gefunden;-)
Hier erstmal Fotos der Rückseite. Wobei ich denke, daß sich die Beschriftung
da eher auf die Veranlassung der Rahmung bezieht:
Kleukens Pass (4).JPG
Kleukens Pass (4).JPG (80.08 KiB) 520 mal betrachtet
Kleukens Pass (3).JPG
Kleukens Pass (3).JPG (129.37 KiB) 520 mal betrachtet
Der Dateianhang Kleukens Pass (3).JPG existiert nicht mehr.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brunnen aus Sizilien
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Aquarell von 1962, W.A., „Südlicher Hafen“ - Wer ist der Maler?
      von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von safariranger
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Aquarell / Mischtechnik ... Venedig ... signiert , aber von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Welcher Künstler? Unsigniertes Aquarell
      von wappentier » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“