Hallo
der bekannteste Name im Zusammenhang mit 'Rotbeize' ist die Fa. Egermann - der Friedrich, der 'hat's erfunden'
[Gäste sehen keine Links] - aber wie man da auch lesen kann, haben andere es ihm weggefunden und nachgemacht und tun das ebenfalls noch immer. Das kann also Böhmen sein oder heute CZ (oder leider noch von ganz woanders)
D.h. vom Alter her kann so etwas tatsächlich aus dem 19. J. stammen - oder aber auch neuzeitlich, oder irgendwo dazwischen, da das bis heute kaum verändert gemacht wird.
Das einzelne 'Glas' ist ein sog. Fußbecher; die Form besonders im Biedermeier beliebt und wegen der roten Stege auf dem Fuß würde ich vermuten, dass das ein älteres Teil sein könnte, nur (s.u.)
Bilder?
[Gäste sehen keine Links]
Der erste gleich, recht ähnlich mit den Feldern ist sogar datiert
[Gäste sehen keine Links]
noch ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
aber - geht man auf deren website, gleich oben das zweite Bild - ja, ein neuer Fußbecher
[Gäste sehen keine Links]
Das kann definitiv nur wer unterscheiden, der sich auskennt und ein solches Glas in die Hand nehmen kann.
Gleiches gilt auch für die (?) Champagner- oder Likörschalen - bei denen gibt es das bekannte Motiv mit dem Hirsch, aber fällt die eher üppige Dekoration des Stiels und des Fußes auf. Das wäre heutzutage eher ungewöhnlich und könnte ein höheres Alter oder auch einen anderen Hersteller bedeuten. Da die Form eher ungewöhnlich dazu scheint - passe, weil finde nicht wirklich Vergleichbares.
Die Deckeldose oder Bonbonniere ist sehr hübsch - und gibt mir die meisten Rätsel auf. Anfang 20. Jh. dürfte wahrscheinlicher sein als z.B. 1950er Jahre, aber das woher, gleiche Richtung oder woanders oder von wem - ?? einerseits scheint sie sehr schlicht, andererseits ist da eine gewisse Raffinesse in dem Entwurf, auch der Form erkennbar.
Da sieht man die 'Verwandtschaft' mit anderen, traditionellen Rotbeize-Gläsern noch eher, als bei Deiner
[Gäste sehen keine Links] - aber auch die grundlegende Idee bei beiden.
Die ist mehr mit Gelb, aber vllt. kannst Du trotzdem erahnen, worauf ich hinaus will
[Gäste sehen keine Links]
Mehr kann ich jedenfalls momentan nicht raus bekommen, das müsste eben ein Fachmensch in real ansehen
Gruß
nux