Hallo nux,
sorry, ich ging davon aus dass die Massenware hinlänglich von der Form und dem Dekor bekannt ist. Gerne zeige ich den bei mit vohandenen Bestand. Die Stempel sind, mit Ausnahme der Prägung bei der großen Kaffeekanne alle Aufglasur wie auch die Dekore. 
Den Thread, den du verlinkt hast habe ich aufmerksam gelesen.
Meine Liste der Porzellanfabriken die China Blau mit nahezu gleichen Formen und Dekoren hergestellt haben, ist noch etwas länger als die dort zitierte.
- Schumann Arzberg, Arzberg, heute Schirnding, gehört nach mehreren Verkäufen heute zu Rosenthal 
- Markenname Bavaria: verschiedene Hersteller, Arzberg, Seltmann, Schaller, Schirnding, Winterling u.a.
- Porzellanfabrik Dresden „Portland“,  auch Sorau benutzte die Marke Portland
- Porzellanfabrik Duisdorf, von Schumann Arzberg, später Rehania
- VEB Porzellanfabrik Ilmenau, Ilmenau DDR, Verstaatlichung mehrerer Betriebe 1973-1990, dan Triptis-Porzellan, heute Neue Porzellanfabrik      Triptis GmbH Schwerpunkt Gastronomie 
- Porzellanfabrik Kalk, bis 1900, bei Köln, dann Eisenberg, 1900-1957
- Porzellanfabrik Kronester, Schwarzenbach(1860–1953), später Winterling, Seltmann, Triptis Porzellan
- Porzellanfabrik Moschendorf, Hof-Moschendorf 1878-1957
. Porzellanfabrik Rosslau, Dessau-Rosslau (Elbe)  (Ebenfalls Stadtwappen in der Marke) bis 1932
- Saxonia Porzellanfabrik Neuhalderleben 1927-1932
- Porzellanfabrik Oskar Schaller, Schwarzenbach u. a. Standorte siehe Winterling
- Porzellanfabrik Schirnding Bavaria, Schirnding, später von Arzberg übernommen
- Porzellanfabrik Reinhold Schlegelmilch Tillowitz, Schlesien 1894 — 1945 
- Porzellanfabrik Schumann, Arzberg , Zweigwerk Duisdorf bei Bonn,,1904-1908, 1908 Westfälische Pozellanfabrik, 1935-1958 Rehania Porzellanfabrik
- Seltmann, Weiden, China Blau, auch als Service „Dorothea“ , gehört heute zur Triptis Porzellan-Gruppe
- Porzellanfabrik Sorau, Sorau Schlesien 1888-1944
- Porzellanfabrik Tuppack, Tiefenfurt Schlesien (bis 1945)
- Porzellanwerke Winterling (Übernahme von ex Schaller) , Schwarzenbach, Kirchenlamitz , Windischeschenbach, ab 1990 Triptis- Porzellan GmbH,, heute Eschenbach-Gruppe
Also anbei die ersten Fotos von meinem Bestand Saxonia Porzellanfabrik Neuhaldersleben
			
		
				
			
 
						- IMG_0443k.jpg (70.41 KiB) 12656 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- PSN Tasse mit UT 1.jpg (368.2 KiB) 12656 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- PSN Tasse mit UT 3.jpg (391.51 KiB) 12656 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- Saxonia China Blau 2 teilig 4.jpg (21.99 KiB) 12656 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Der Dateianhang IMG_0443k.jpg existiert nicht mehr.
Es folgt noch mehr
Harald