Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase mit unbekanntem Stempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kaspi Offline
  • Reputation: 0

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von Kaspi »

Hallo liebe Leute!

Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich Hinweise zu einer Vase (Jugendstil?) suche, die ich geerbt habe. Auf der Unterseite findet sich folgende Prägung:
[Gäste sehen keine Links]

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Danke und viele Grüße
Kaspi
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von rw Verified »

Hallo Kaspi,

willkommen im Forum :)

Ein Foto von der ganzen Vase und auch die Grösse wären hilfreich!

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von lins »

Hi Kaspi,
willkommen im Forum. :)
Zeige uns doch bitte die ganze Schönheit Deiner Vase. Fotos bei Tageslicht gemacht, wären gut.
Auch die Abmessungen wären hilfreich. Wenn Du über die Herkunft etwas weißt, bitten wir Dich, uns das zu erzählen.
Gruß
Lins
Hi @rw, wieder nicht in den Rückspiegel geguckt, sorry. :)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von rw Verified »

kein Problem,passiert mir ja auch oft :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Kaspi Offline
  • Reputation: 0

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von Kaspi »

Hallo lins und rw,

vielen Dank für den freundlichen Empfang!

Die vierstellige Zahl 1114 ist etwas so breit wie der Durchmesser eines 2-Cent-Stücks. Hier das Gesamtwerk:

[Gäste sehen keine Links]

Die Vase ist etwa 36 cm hoch, 35 cm lang und 15 cm breit.

Hier eine Detailaufnahme des Engels (von der Fußspitze bis zum Kopfschmuck etwa 17 cm):

[Gäste sehen keine Links]

Über die Herkunft kann ich leider nichts sagen und meinen Vater nicht mehr fragen. Ich meine, er hätte mal gesagt, es wäre ein Verlobungsgeschenk für eine Großtante gewesen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von lins »

Hi Kaspi,
ich nehme an, dass Deine Jardinièire ebenfalls aus Majolica ist und aus der selben Fabrikation stammt wie diese hier
[Gäste sehen keine Links]
>>A French Majolica Figural Jardinière, 19th century. Marks: (four leaf clover), 1115. 13 inches high x 19-1/2 inches wide...<<
Das wäre die folgende Form auf Deine 1114. :) Auch die Abmessungen liegen im selben Bereich.
Die Fabrik steht da auch nicht dabei und die Marke ist nur beschrieben: "Four leaf clover". Vierblättriges Kleeblatt.
Erst mal Grüße
Lins
Die englische Beschreibung sagt auch nur etwas über die Quelle der Schale aus.
Hier noch was zum Gucken unter dem Begriff "Majolica Centerpieces"
[Gäste sehen keine Links]
  • Kaspi Offline
  • Reputation: 0

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von Kaspi »

Hallo Lins,

ganz großartig! Das scheint zweifelsohne die richtige Spur zu sein. Trotz deiner Rechercheergebnisse bin ich leider noch nicht weitergekommen. Aber, wenn du "erst mal" schreibst, hast du vielliecht noch weitere Suchtricks parat? :lol:

Herzliche Grüße
Kaspi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Vase mit unbekanntem Stempel

Beitrag von lins »

Hi Kaspi,
ich habe leider auch nichts mehr gefunden und das "erst mal" bezieht sich darauf, dass Andere hier mitsuchen und ne Menge wissen und auch wissen, wo noch was zu finden ist. Ich hab mich auch schon in Französisch versucht, aber ohne Ergebniss. :roll: Im Unterbewusstsein rattert es ja weiter.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Keramik Vase mit unbekanntem Stempel
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Vase mit unbekanntem Stempel
      von Mondhund » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Keramikvase mit mit unbekanntem Stempel Künstler gesucht
      von Rotersascha » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rotersascha
    • Keramikteller mit unbekanntem Stempel
      von Betty58 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Servierplatte Keramik mit unbekanntem Stempel
      von Wolfgang2020 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wolfgang2020
    • Löffel mit unbekanntem Stempel
      von Dast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“